Ja wie diese Diskussion ausartete hat mich auch gewundert ...

Ich will mal einen anderen Aspekt aufgreifen: Wenn ich mir die High-Tec gefederten Delites usw. bei r+m anschaue bin ich schon beeindruckt. Gerade das "Intercontinental" geniest finde ich den charme eines Land Rover Defender in der Großstadt - einfach geil, cool und irgendwie auf 90% aller Wege total überflüssig.

Ich denke nicht dass so ein Rad auf einer Tour entscheidende Vorteile bringt. Auf "normalen" Wegen ist es denke ich unterbefordert, auf wirklich bösen Pisten bügelt auch diese Federung die Unebenheiten nicht mehr weg. Bleiben Wald- und Wiesenwege.

Was bleibt ist das individuelle und die faszinierende Technik, die an diesen Rädern hochwertig umgesetzt wurde. Es sind einfach tolle Räder, die einem für viel Geld ein wenig mehr Komfort bieten können. Wie alle exklusiven Modelle sind sie Geschmackssache. Auf jeden Fall sieht JEDER dass das keine Fullys vom Praktiker sind - denen sieht man an dass sie gut und teuer sind.

Hier (Wiesbaden) fahren übrigens meist die richtigen Schleicher die (Baumarkt)-Fullys. Die gehen selten vom kleinsten Blatt runter, schleichten mit Schrittgeschwindigkeit nahe am Gleichgewüsst rum und nutzen ihre Federung hauptsächlich um die höchsten Boardsteinkanten hochzueiern.

Aber das ist halt der 0815-Kunde - wer ein Intercontinental kauft nutzt es hoffentlich auch - ich finde das Rad faszinierend!

Viele Grüße,

Patrick, der bald ein komplett-XT-Radl mit neuem Stevens-Rahmen hat (Eierlegende Wollmilchsau - normal würde ich im Alltag ein Rennrad mit Straßenausstattung und Scheibenbremsen, auf großer Tour wenn mal Zeit dafür wäre einen 26"-Panzer mit allen zu habenden Zuverlässigkeitsreserven - bin Sicherheitsfanatiker!)