In Antwort auf: Jörg(kajakfreak)

Ganz anders die Liegeradfraktion, hier scheinen mittlerweise die meisten Reiseräder vollgefedert zu sein.
Also Leute woran liegt es das aus dem Exoten "vollgefedertes Reiserad" nicht ein Standardprodukt wird.
jörg


Beim Reise-Liegerad braucht man (meiner Meinung nach) die Federung Prinzip-/Systembedingt... mal eben kurz aus dem Sattel heben wenn ein Absatz oder eine "Rüttel-die-Schüttel" Strasse kommt geht eben nicht. Auch merke ich irdendwie nicht so die negativen Seiten der Federung bei meiner Liege (eintauchen beim Bremsen sowie Wippen beim kraftvollen Beschleunigen).

Etwas Off-Topic:

Umgekehrt habe ich mein Hardtail MTB, das ich nun primär für das "agile Stadtcruising" nutze wieder entfedert. Das Eintauchen beim Brutalbremsen und das zusätzliche Gewicht war nichts für mich. Eine neue Federgabel mit Lockout etc. ist zu teuer für meinen Einsatzzweck und muß dann auch noch Gewartet werden.

Beim Sattel überlege ich noch ob ich die gefederte Sattelstütze drinn lasse.. nervt aber auch irgendwie. Gefederter (Brooks) Sattel und Big Apple bzw. Slicks fürs Rasen sind momentan meine Favoriten. Low-Tech, robust und keine systembedingten Nachteile.

Gruß,

H.C.