Ausrüstung Reiserad
|
|
Ums mal medizinisch auszudrücken: Du hast der Hydraulikleitung nen Tourniquet verpasst? Ja, dann pulsiert natürlich nix mehr... Bissl wunderts mich trotzdem, hätte nicht gedacht, dass man die Hydraulikleitung so stark strangulieren kann.
|
vor 48 min 15 s
von derSammy
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Wolfgang, bis wann brauchst Du den eine belastbare Zusage? Gruß Thomas
|
vor 58 min 13 s
von thomas-b
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo zusammen, ich würde gerne einschätzen können, wie viel Fußfreiheit zum Vorderrad man beim Patria Randonneur mit 28 Zoll noch hat, wenn man eher breite Reifen (37mm) und passende Schutzbleche fährt. Kann jemand konkrete Erfahrungen beisteuern (
|
heute um 19:11
von AndiB
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: Heiko69Aber vor dem Rückversand die Länge messen!! Sonst müsstest Du vor Neubestellung ja noch mal rechnen.... Hatte ich auch schon auf dem Schirm Wobei ich ja -mangels Passung Nippel in Felge- noch nicht sicher sagen kann ob die
|
heute um 19:02
von snoopy-226k
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
ich hab mir vor ca einem Jahr den Makita Kompresser mit 18V Akku zugelegt. Soweit so gut, aber der Pumpenkopf hat mich richtig genervt. Jetzt hab ich den abgeschnitten und war sehr glücklich das der SKS Pumpenkopf auf anhieb ohne Probleme passt.
|
heute um 18:37
von kangaroo
|
Navigation
|
|
Ich finde Deinen Beitrag amüsant und er hat mir wirklich ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Nehmen wir Deine durchaus gelungenen Überspitzungen jedoch raus, geht der Garmin-Nutzer aber (mindestens!) den gleichen langen Weg: versuchen den Track von K
|
heute um 18:33
von UrbanCosmonaut
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Eine Frage habe ich noch an dich. Um was für einen Pedelec-Antrieb handelt es sich? Bosch, Yamaha, Brose, Bafang ......? Für alle diese Antriebe gibt es auch unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Die Lösung von @Juergen (Post weiter oben) kannst du
|
heute um 18:31
von Wuppi
|
Länder
|
|
Auch nur zum Vergleich: 2019 in Girona am BHF mit Rad angekommen, am Automat Ticket gezogen und 3 Minuten später im MD nach Portbou gefahren. Fahrradstellplätze gab es nicht wirklich, trotz eines Fahrradsymbols am Wagen. Aber ich hatte einfach nur Gl
|
heute um 17:53
von UrbanCosmonaut
|
Treffpunkt
|
|
Noch ein Teilnehmer Liste 01 Andreas (NocheinAndreas) 02 Dietrich (Dietr) 03 Stefan (Stefan6666) 04 Uwe(TXL) 05 Ducky(GS) 06 Dave (D_an_der_Spree) 07 olaf (olaf_grrr62) 08 Michael (michiq_de) 09 Michael B. 10 Uwe (UweEF) 11 Peter (RadEsel) 12 ai
|
heute um 16:59
von Uwe (TXL)
|
Treffpunkt
|
|
Würde gerne teilnehmen, bin leider noch nicht so fit, dass ich die Tour schaffe. Erst vor einer Stunde musste ich an Dich und Deine Tour denken. Auch hier wird es Frühling
|
heute um 16:15
von Margit
|
Länder
|
|
In Antwort auf: suguIn Antwort auf: Wolfgang M. Im heimischen Siebengebirge sind die Waldwege teilweise in einem wesentlich schwerer fahrbaren Zustand. Das Kasbachtal südlich vom Siebengebirge hat Teile, die schwerer zu fahren sind, als auf der Dachs
|
heute um 15:42
von Wolfgang M.
|
Reisepartner
|
|
Gerd Eidmann Wuppertal Hallo Chris, Radelpartner für kurze Touren such ich auch. Um den 1. Mai möchte ich gerne eine Radreise unternehmen, denn meine Frau geht dann mit Freundinen wandern. Mit 66 Jahren bin ich ein alter Sack. Ob das ein Problem i
|
heute um 14:29
von Gerhardt
|
Länder
|
|
Die Variante mit dem Zug durch den Tunnel haben wir damals auch gewählt.Bietet sich an. 5 Minuten Fahrt und schon kann man weiterrollen. Zum Buchen der Fährüberfahrt lohnt es sich ein VPN zu nutzen und bei der Norvergischen Sprachvariante zu bleibe
|
heute um 13:23
von Kekser
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Sowohl im Alltag als auch auf Radtouren nutze ich Winterhandschuhe aus dem Bauhaus. Hier mal Fotos von "abgenutzten" Handschuhen, bei denen die eingearbeitete Folie zu sehen ist: Bis ca. -5°C komme ich damit gut klar.
|
heute um 10:10
von 19matthias75
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich habe mir zu Beginn den Hinweis auf Liegeräder verkniffen, so lange es um flache Regionen geht, verbunden mit wenig Stop and Go. Das wäre hier wohl offtopic gewesen. Aber jetzt, weit hinten, passt er doch. So ein Rennlieger, natürlich noch weit m
|
heute um 07:26
von irg
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Oh je... Ich drück euch beiden ganz kräftig die Daumen für eine schnelle Genesung und dann hoffentlich bald wieder für ein unbeschwertes Radfahren und Radreisen... PS: Eine Kollegin von mir (allerdings 10 Jahre jünger) macht inzwischen wieder alle m
|
gestern um 21:29
von indomex
|
Länder
|
|
Hier ein Bericht des SWR dazu .
|
gestern um 20:30
von 19Tom57
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Stefan, freue mich. ich nehme mal Felix(Ente) raus. Teilnehmerliste: uwe EF (Uwe) RadEsel (Peter) Uwe(TXL) Ducky-(GS) Thoralf (Toxxi) Raduli57 (Uli) Radelli (Anne) Radional (Kathrin) Michael B. uwe-e Sachsenonkel (Rigo) Viola Stefan
|
gestern um 19:54
von uwe EF
|
Länder
|
|
Split war schon zuvor eine gute Adresse für Rad(sport)läden, gibt auch eine aktive Radsportgemeinde, zudem ist es die zweitgrößte Stadt Kroatiens mit entsprechender Wirtschafstspower und gleichzeitig hohem Freizeit- und Fitnesswert. Ich kann mich an
|
gestern um 18:48
von veloträumer
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich hab seit ein paar Monaten (auch) eine VAUDE Mens Qimsa Light Softshell Pants und bin sehr zufrieden.
|
gestern um 15:32
von cprima
|
Treffpunkt
|
|
Auf jeden Fall. Mich würde auch die Gegend Boberger Düne und dann rüber nach Harburg durch den Harburger Forst wieder nach Finkenwerder.... Aber ich verlaß mich da voll auf Reinhard......der macht das schon. Gruß Lutz
|
gestern um 11:29
von lufi47
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Schalter ist keine Raketenwissenschaft, funktionieren wird da so ziemlich alles. Strombelastung beim Rad liegt so bei 1A, Spannungsfrestigkeit solltest du mit 50V auf der sicheren Seite sein. Das haben aber auch schon die kleineren Kippschalter und R
|
gestern um 08:38
von derSammy
|
Treffpunkt
|
|
Hallo, bin auch wieder dabei. Bis dann, Ekki
|
19.03.23 16:07
von habediehre
|
Navigation
|
|
Zitat:Das mit den tracks nervt natürlich - so kommen wahrscheinlich auch die unnötig großen Datensätze zustande. Anbei ein Python-Skript zum Löschen aller "Tracks" aus einer GPX-Datei mit POIs. Wenn es zu dem gelöschten Track (Way) in der
|
19.03.23 12:35
von rbrink
|
Reisepartner
|
|
Hallo Franz, Das klingt ja super! Ich werde wohl am 24.4. losfahren. Wahrscheinlich hast Du schon ordentlich Vorbereitungen getroffen? (Ich eher nicht), ich gehe mal wieder total Marci-Typisch planlos und untrainiert auf eine Reise habe ich gemerkt
|
18.03.23 22:09
von Marci4x4
|