Nur weil andere Leute anders reisen als man selbst für sich für vernünftig erachtet, bedeutet es nicht, dass diese entscheidungsunfähig sind und ihre Wahl nur durch die nebulöse Macht des Marketings entstanden wäre.
Beeinflusst werden wir alle - das fängt damit an, dass ich zu. B. hier Reiseberichte lese, mir denke, dass könnte auch was für mich sein.
Gerade Individualreisen haben ihr Klientel, warum soll das bei Radreisen anders sein? Nur gibt es nicht den Reiseradelnden, sondern viele ganz unterschiedlich Reisende.
Der Unterschied zu früher ist, dass viel mehr Menschen bereit sind, mehr Geld für Urlaub/Reisen auszugeben, und dem passt sich das Angebot an. Die Nachfrage ist höher als das Angebot.
Wo gibt es denn die günstigen Campingplätze für Zelte bzw. wo gibt es Zeltwiesen? Die sind in Touristenhotspots oft rar, die Auslastung wird anderweitig erreicht.
Die Preissteigerungen sind deutlich wahrnehmbar, und die Veränderungen bei CPs ebenso.
Glamping statt Zelten.
Für Menschen mit schmalerem Geldbeutel wird es schwieriger, aber wer zu Hause bleibt, den nimmt man auch nicht wahr.
Und es ist Fakt, dass es zunehmend mehr Menschen gibt, die sich wegen eines Urlaubes verschulden.
Viele Grüße
Christine