Liebe Julia,
Ich bin idR nur mit Zelt unterwegs, nur Campingplätze, wild zelten mag ich nicht.
Es hängt vom Land ab und von den Plätzen.
Meine Erfahrungen in Deutschland, Frankreich, Dänemark seit 2022
Es gibt grundsätzlich weniger Campingplätze mit Zeltwiesen, öfters nur noch Parzellen, öfters sind es keine klassischen Campingplätze mehr, sondern Plätze für Mobilhomes, und WoMos.
Je nach Saison variieren die Preise, wenn man als Radelnde dann nur einen kompletten Stellplatz buchen muss, (Pauschalpreis, bis 6Pers.,,Auto, Strom, etc.) kann es entsprechend richtig teuer werden.
Ich erkundige mich vorher, nicht jeder CP listet übrigens sein Angebot für Radelnde auf der Internetseite.
Meine Preise
Deutschland, ist regional sehr unterschiedlich - sowohl vom Angebot her, was es noch für Campingplätze gibt, als auch vom Preis. Der teuerste Radtarif, den ich bezahlt habe, waren 26€- Ostsee(Saison), und Altmühlsee (Nebensaison, unverschämt), in der Regel zwischen 15-20€, Tendenz steigend.
Dänemark, gut ausgestattet mit Küche, 20-2
Jersey Nebensaison 26€,
Frankreich, Randsaison, Ausreißer 25€, Paris, für dieses Jahr Ende August bis Mitte September durchschnittlich ca. 10-15€,, das günstigste waren 6,50€ auf Belle Île bei einfacheren Plätzen, an der Mittelmeerküste war die Recherche aber schon aufwändiger, da gab es Preise auch durchaus zwischen 25-30Euro,an der Rhônemündung kann ich die 25€ nicht vermeiden.
Es gab auch schon mal 48€ als genannten Preis, StadtCP, Loire, Juni...
In Frankreich habe ich jetzt für die aktuelle Reise aufgrund fehlendem CP eine Vélo Gîte gebucht (20€), da musste ich reservieren, und 2 Nächte im Hostel.
Die Anzahl der Camping municipal nimmt ab, bzw. rüsten auch diese auf und dementsprechend teurer.
Bei meiner Routenplanung schaue ich mir an, wo ich ungefähr übernachten mag, die Dichte an CPs, die Radelnde aufnehmen, ist nicht so hoch - Ausnahmen mag es geben - und frage nach, ob sie Plätze für Radelnde haben, nach Preis und ob und bis wann reserviert werden müsste.
Die Antworten waren von - wir haben immer was, rufen Sie 1-2 Tage vorher an, bis unbedingt reservieren, da wenig Plätze und ggf. voll.
Ich habe durchaus mitbekommen, dass spontan Anreisende abgewiesen wurden.
Oder es gibt eben nur den großen Stellplatz zum entsprechenden Preis.
Wenn es dann Abends ist, Rezeptionen absehbar schließen, die Alternative weiter weg ist, wird es schwierig.
Viele Grüße
Christine