Und so schlecht kann es vom Gewinn her auch nicht sein, wenn ein unparzellierter Bereich mit kleinen Zelten belegt ist.
Das stimmt, wenn alle Parzellen belegt sind. Aber solange noch Parzellen frei sind, ist es aus betriebswirtschaftlicher Sicht egal, ob Einzelreisende ohne Pkw eine Parzelle belegen oder auf der Wiese campen. Und dass alle Parzellen belegt waren, habe ich bisher erst einmal in der Hochsaison in Küstennähe erlebt. Solange der Platz nicht voll belegt ist, ist vermutlich die Nutzung der Infrastruktur das ausschlaggebende Kriterium, das gegen Zeltende spricht. WoMo-Reisende nutzen anscheinend die Sanitäranlagen nur sehr wenig, was man an der oft erstaunlich geringen Kapazität der Sanitäranlagen in Relation zur Zahl der Stellplätze sieht.