In FR und IT hatte ich oft Zeltplätze, die voraussetzen, dass man sein eigenes Klopapier mitbringt oder vielleicht bei der Rezeption fragt.
Auf Gotland hatte ich das auch mal, aber da bekam man gleich beim Checkin ein paar Rollen zugesteckt und sie wollten nicht das öffentliche Klo für den Strand stellen.
Was ich öfter mal habe, ist dass man Duschmarken braucht. Oder Code oder Codekarte für Waschräume, was etwas blöd ist, wenn man spät ankommt und dann erst morgens bezahlt.
Ich sehe ein bisschen beide Seiten. Ich finde es einerseits gut, wenn man ein einfaches System hat und Checkin schnell geht. Andererseits nehmen Autos mehr Platz weg und verdichten den Boden. Also warum nicht ein paar EUR extra pro Auto?