Was muss ich beim ADFC auf der Technik-Seite lesen (
http://www.fa-technik.adfc.de/Komponenten/Rahmen/index.html#Aluminium )? Das:
Bitte keine fremden Texte einfügen, siehe hier Und so möchte ich euren geballten Sachverstand gerne noch auf dieses (leidige?) Thema lenken: Alu oder Stahl?
Ich, der ich prinzipiell beiden Typen etwas abgewinnen kann (eher Stahl), erinnere an das Kriterium: Lang soll es halten, mein Rad, lang und länger. Ich will es achten und ehren und ihm treu bleiben, bis der Tod uns scheidet.
Ich stelle mir also einen meiner drei Söhne vor, dem ich in vielen Jahren auf dem Totenbett noch ins Ohr hauchen möchte: Geh, Sohn, in die Garage. Schieb meinen Rollator zur Seite und schau: Hinter dem Regal findest du einen geheimen Platz. Da steht mein eigentliches Schätzchen. Ich habe es vor vielen, vielen Jahren gekauft, als Mami gerade nicht aufgepasst hat. Wir hatten viel Freude miteinander. Meine Zeit ist nun gekommen; seine Zeit noch lange nicht. Denn es ist ein Alurad. In meiner Zeit nannten sie es Idworx ER.
Dann will ich nicht hören: "Alu? Ja, wie ahnungslos seid ihr eigentlich gewesen, früher? Wusstet ihr nicht, dass Alu bei jedem Huckel an Wert verliert? Dein Idwürgs kannst du mit in die Grube nehmen! Es ist, ja es ist, - - - schlabbriger Sondermüll..."
Also wie isset nu: Alu oder Stahl? Idworx oder klassische blue-steel-elegance for ever?
Fragt dankend: euer tpa