Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Eon, Sonntagsradler, qrt, 7 unsichtbar), 467 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557445 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2077 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#308164 - 04.02.07 02:04 Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 [Re: der tourist]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Hallo Gerhard,

ich bin letztes Jahr vom Bodensee zum Ätna gefahren (solo) und dabei ziemlich viel über den Apennin gefahren. So intensiv wie deine Tour habe ich die einzelnen Regionen natürlich nicht beackert, es ging alles etwas flotter. Daher hier nur meine Kurzeindrücke der Schnittmenge mit deiner Tour:

Ancona ist eine sehr quirlige, vielschichtige Stadt, Künstler, ausgeflippte Typen, Studenten, aber auch elegante Leute, Business, Mode. Die Route nach Sirolo ist traumhaft, erst tolle Blicke auf das blaue Meer, dann die Halbhöhenstraße um den Monte Conero rum (ohne Blick aufs Meer, aber eigentümliche Vegetation).

Traumhafte Blicke hat man vom Camping Internazionale auf die Conero-Bucht (steile Zufahrtsstraße). Der Strand ist natürlich herrlich, aber auch stark kommerzialisiert, Nacktbaden kann man erst jenseits des ofiziellen Strandteils. Der Ort ist trotz seiner Beliebtheit immer noch charmant und intim, lokales Kunsthandwerk (Keramik etc.). Sehr gute Speiselokale, allerdings sehr begehrt, einige verlangen vorherige Reservierung.

Ich kam vom Campo Imperatore und bin in die Region deines Plans von Molina über den Forca Carusa eingefahren. Sehr schöne Auffahrt (teils überhängende Büsche mit Blütenduft, oben offene Wiesen und Weiden, Westseite weniger attraktiv). Wie der anschließende Passo del Diavolo einfach zu fahren.

Von der Auffahrt zum Diavolo zunächst schöne Blicke zurück in die ansonsten zum Radfahren wenig attraktive Fucino-Ebene (teils stark industrialisiert, intensive Landwirtschaft). Dann steinige Schlucht rechter Hand, Passhöhe langweilig (Abfahrt im Dunkeln).

Pescasséroli sehr nettes Städtchen und als Ausflugsort bei Italiern beliebt. Habe nicht gewusst, dass es am südlichen Ortsrand mehrere Campings gibt (von Norden nicht ausgeschildert). Außerdem war ich etwas spät, Unterkunft in der Pension "Andromeda" für 25 Euro (günstigste Festunterkunft auf meiner Tour, Zimmer geräumig und gut, ganz in der Nähe der zentralen Piazza).

Herrliche Passage zum Lago di Barrea. Waldreiche Berge, glitzernder Flusslauf ... Gemsen, Wölfe und Bären werden zwar gerne vermarktet, aber zu sehen sind die für Radfahrer garantiert nicht. In Alfedana gibt's übrigens ein Wolfsmuseum (und -gehege). Der See ist sehr schön gelegen, Barrea liegt etwas oberhalb (der Camping wiederum etwas ungünstig hinunter abseits von Straße und Ort).

Weite Blicke in die Ebene vom Colle della Croce, die Berge rundum hatten sogar noch Schneereste (Ende Juni). Auffahrt zum Il Calvário einfach, liegt im Laubwald, herrliche Abfahrt (Blick auf Kloster San Vincenzo...) Danach bin ich weit hinunter gefahren und bei Capriati wieder hinauf in die Monti Matese (weniger aufregend als die Abruzzengegend) und hinunter nach Telese Terme, was ja nicht mehr Molise ist ... und eben noch weiter nach Süden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 28.01.07 21:17
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 29.01.07 12:35
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 29.01.07 19:45
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 01.02.07 22:10
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 04.02.07 02:04
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 04.02.07 02:22
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 04.02.07 12:44
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 04.02.07 18:34
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 04.02.07 20:48
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 05.02.07 12:12
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 05.02.07 19:51
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 06.02.07 20:09
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 05.02.07 23:03
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 06.02.07 20:33
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 07.02.07 21:56
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 08.02.07 18:16
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 08.02.07 18:59
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 29.01.07 20:07
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 01.02.07 20:27
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 01.02.07 22:14
www.bikefreaks.de