Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (mühsam, 3 unsichtbar), 3636 Gäste und 968 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559163 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 39
cyclist 29
Sickgirl 26
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#309258 - 08.02.07 18:16 Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 [Re: Gerhard]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.461
In Antwort auf: Gerhard

"Die N261 bin ich von San Demétrio nach Molina gefahren, also eigentlich "bergab". Tatsächlich hatte ich aber das Gefühl, ständig bergauf zu fahren. Die Topographie dieser Strecke ist enorm kräftezehrend, ich habe diese deutlich unterschätzt..."

Das schockiert mich geradezu. Soll doch diese Strecke Sulmona - L'Aquila zum Schluß nicht unbedingt nochmals eine große Herausforderung werden. Zudem habe ich doch bei m.indurain (Peter) das Höhenprofil dieser Strecke gesehen und das sah recht harmlos aus.

Peter, wie was das Deiner Wahrnehmung nach?


Hallo Gerhard,

von Pescocostanzo nach Aquila müsstet ihr ja dann die Höhenmeter bergauf fahren, die wir bergab gefahren sind. Das waren lt. Ciclo Tour 880 m bei einer Streckenlänge von 103 km.

Die Strecke durch das Aterno-Tal fand ich nicht besonders anstrengend. Überrascht waren wir allerdings von der Gegensteigung vor Raiano. Um die Mittagszeit war es da auch schon heiß. Die Strecke ist wegen dem Auf und Ab sicher nicht leicht zu fahren, aber die Steigungen sind moderat. Die Durchschnittssteigungen liegen so zwischen 3 und 5 % (gemäß Ciclo Control). Durch die geringe Steigung ziehen sich die Anstiege dann etwas.

Im "Notfall" kann man ja immer noch in einen der parallel fahrenden Züge "umsteigen" schmunzel .

Gruß
Peter
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 28.01.07 21:17
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 29.01.07 12:35
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 29.01.07 19:45
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 01.02.07 22:10
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 04.02.07 02:04
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 04.02.07 02:22
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 04.02.07 12:44
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 04.02.07 18:34
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 04.02.07 20:48
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Falk 05.02.07 12:12
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 05.02.07 19:51
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 06.02.07 20:09
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 05.02.07 23:03
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 06.02.07 20:33
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 veloträumer 07.02.07 21:56
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 08.02.07 18:16
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 08.02.07 18:59
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 m.indurain 29.01.07 20:07
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 Gerhard 01.02.07 20:27
Re: südliche Abruzzen, Nationalpark, Molise 2007 der tourist 01.02.07 22:14
www.bikefreaks.de