Ich selber empfand Marrakesh noch als angenehm, im Vergleich zu Inezgane, Tafraoute oder den Käffern südlich des Atlas. In diesen Käffern gibt es drei Teppich- oder Berberantiquitätenhändler. Jeder beschäftigt drei Schlepper. Da du dort oft der einzige Tourist bist, kleben all diese Schlepper an Dir wie die Fliegen am Kuhfladen. Gnade dir, Du gehst bei einem mit und läßt Dich auf einen Tee einladen. In Marrakesh waren hingegen (bei mir) so viele Touristen unterwegs, dass sich die Händler gleich auf den nächsten stürzten, wenn man ohne sie zu beachten weiterging. Da fand ich es vergleichsweise angenehm. Im Vorfeld der Tour habe ich das Buch "Kulturschock Marokko" gelesen und hatte den Lonely Planet dabei. Aber dass es so knüppeldick kommt, hatte ich nicht erwartet. Wenn man dann noch die steinewerfenden und / oder bettelnden Blagen (donne-moi un stylo!) dazunimmt, kann es einem die Tour gehörig vermiesen. Ich halte es wie Gerold: Tolles, abwechselungsreiches Land, wenn nur die Marokkaner nicht wären.