Marrakesch keine Reise wert

von: Anonym

Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 01:56

Hallo,

heute bin ich von Marrakesch nach Agadir mit dem Bus abgereist. Ich habe dort ein paar Tage verbracht und zweimal durch die Medina, die Souks und Djerma el Fna gelaufen. Ich war dezent gekleidet in schwarzer Fleecejacke, schwarze Outdoorhose und abgewetzte Schuhe, schwarzes Cap, nicht sofort als typischer Tourist auszumachen wie ich meine und auch nicht als Tourist mit Taschen voller Geld.
Ich konnte keine 100 Meter laufen ohne belaestigt zu werden. Jeder quatscht einen an, am Ende will jeder Geld für was auch immer. Bettler, aufdringliche Verkaeufer, rücksichtslose Mopedfahrer, Prostituirte, Verwirrte, aggressive Menschen und und und. Gibt man einem Bettler Geld, gibt es kein Danke, nur gleichgültige Blicke. Wird man angesprochen ist zu 100% ein geschaeftlicher Gedanke dahinter. Jeder versucht einem den Weg zu zeigen selbst wenn mam extra mit handy navi vor der nase herumlaeuft. Marokko hatte mir bis dahin ja gut gefallen, aber die Stadt ist sowas vom Tourismus verdorben. Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.

Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.

Jetzt erstmal schön die letzte Woche der Reise in Ruhe in Agadir im Touristenviertel verbringen und noch ein bisschen Sonne genießen.
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 03:34

Da hat sich also seit 1993 nichts verändert.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 04:13

In Antwort auf: Olli2014
Hallo,

heute bin ich von Marrakesch nach Agadir mit dem Bus abgereist. Ich habe dort ein paar Tage verbracht und zweimal durch die Medina, die Souks und Djerma el Fna gelaufen. Ich war dezent gekleidet in schwarzer Fleecejacke, schwarze Outdoorhose und abgewetzte Schuhe, schwarzes Cap, nicht sofort als typischer Tourist auszumachen wie ich meine und auch nicht als Tourist mit Taschen voller Geld.
Ich konnte keine 100 Meter laufen ohne belaestigt zu werden. Jeder quatscht einen an, am Ende will jeder Geld für was auch immer. Bettler, aufdringliche Verkaeufer, rücksichtslose Mopedfahrer, Prostituirte, Verwirrte, aggressive Menschen und und und. Gibt man einem Bettler Geld, gibt es kein Danke, nur gleichgültige Blicke. Wird man angesprochen ist zu 100% ein geschaeftlicher Gedanke dahinter. Jeder versucht einem den Weg zu zeigen selbst wenn mam extra mit handy navi vor der nase herumlaeuft. Marokko hatte mir bis dahin ja gut gefallen, aber die Stadt ist sowas vom Tourismus verdorben. Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.

Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.


Vergiss einfach, nicht als Touri erkannt zu werden. Du fällst erst recht auf, bei dem Versuch.

Im übrigen finde ich es komisch. Bin in keinster Weise in Marrakesch von den Leuten angesprochen worden. Und das sowohl tagsüber am Djemaa el Fnaa als auch im Basar.
Glücklicherweise hab ich auf dem CP übernachtet.

Ansonsten war Marrakesch nicht unbedingt ein Highlight.

Fährst du über den Test?
von: derSammy

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 06:11

In Antwort auf: Olli2014
Gibt man einem Bettler Geld, gibt es kein Danke, nur gleichgültige Blicke.

Das könnte ein Fehler gewesen sein, denn sowas spricht sich schneller rum als ein Lauffeuer.

In Antwort auf: Olli2014

Wird man angesprochen ist zu 100% ein geschaeftlicher Gedanke dahinter.

Kann man das den Leuten verübeln? Die Saison ist vorbei, du warst wohl einer der wenigen möglichen Kunden in der aktuellen Jahreszeit. Verschärfend kommt wohl hinzu, dass du zu einem Zeitpunkt da warst, wo die Nachwehen des "arabischen Frühlings" die Tourismusbranche in Marokko getroffen hatten und so mancher Händler noch auf sehr vollen Lagerbeständen sitzt.
Ich kenne solche Situationen z.B. vom Markt in Istanbul. Letztlich hilft da nur: Auf keinen Fall Blickkontakt aufnehmen, Ansprechen so gut irgend möglich ignorieren und ggf. bestimmt abweisen und schauen, dass dir keiner das Kleingeld abnimmt.
von: zaher ahmad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 06:37

In Antwort auf: Olli2014
Ich war dezent gekleidet in schwarzer Fleecejacke, schwarze Outdoorhose und abgewetzte Schuhe, schwarzes Cap, nicht sofort als typischer Tourist auszumachen wie ich meine und auch nicht als Tourist mit Taschen voller Geld.

Du bist in solchen Ländern *immer* klar als Tourist zu erkennen, egal was Du anziehst. Allein die Art wie Du Dich bewegst, wie Du mit anderen Menschen interagierst (auch ohne Worte), wie Du Dich umschaust, wohin Du gehst etc.
In Marrakech sind die Einheimischen an Ausländer gewöhnt - seit vielen Jahrzehnten kommen die unterschiedlichsten abgerissenen oder wohlsituierten Gestalten dort auf ihren Reisen durch. Die Taschen von all denen sind voller Geld, schon allein weil sie es sich leisten können, nicht jeden Tag arbeiten zu müssen und dann sogar noch Geld übrig haben, um in ferne Länder zu fahren. Du entkommst dem Schlamassel also nicht so ohne weiteres.
Wenn es hier im Forum Leute gibt, denen es scheinbar besser erging als Dir, dann kann das daran liegen, dass sie zu einer anderen Jahreszeit dort waren oder im Laufe der Zeit gelernt haben, durch ihre Körpersprache auszudrücken, dass man sie besser in Ruhe lässt, weil bei ihnen eh nichts zu holen ist. Das funktioniert aber nicht pauschal auf der ganzen Welt gleich schmunzel

Grüße

zaher

PS:
Marokko wird oft als "Einsteigeland" für Leute angepriesen, die mal aus Europa rauskommen wollen. Das trifft die Sache aber nicht so recht, weil insbesondere der Umgang mit gewieften Einheimischen sehr anspruchsvoll sein kann.
von: Keine Ahnung

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 06:50

Genau das Gleiche kann Dir in anderen Orten auch passieren. Das, was Du berichtest, hätten wir vor 20 Jahren auch von Kairo erzählen können. Es ist tatsächlich sehr unangenehm. Zum Teil sind solche Sachen auch organisiert, wie ich in Indien lernen durfte.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 07:54

Interessant. Da hat sich also seit 1978 nichts geändert.

Bei uns war das damals in allen Städten so. Wir haben sie uns daraufhin angesehen. Und hatten nie wieder den Wunsch, dorthin zurückzukehren.
von: Barfußschlumpf

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:03

Donnez-moi une cigarette.

Das war da schon immer so.
Dennoch fand ich 1982 die Königststädte sehr spannend, Agadir dagegen langweilig.

Uns sind auf unserem Trip im Dieselgolf ganz andere Dinge passiert und wir trafen auch auf ehemalige Radler aus Deutschland, denen in Casablanca die Räder samt Gepäck geklaut worden waren.

Wenn du vorher im Flugzeug einen Reiseführer gelesen hättest, hättest du bescheid gewußt. Deshalb empfehle ich zur Reisevorbereitung immer ein Buch aus der Buchhandlung, während Tracks am Computer sowas von entbehrlich sind.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:16

Zitat:
Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.


Danke für Deinen Ratschlag.
Trotzdem werde ich diesen nicht befolgen. Ich fliege im März nach Marakesch und bin gegen solche Bettelei und gegen diese ständige Anquatscherei total abgehärtet und freue mich auf Marokko und auch Marakesch.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:19

Zitat:
Das trifft die Sache aber nicht so recht, weil insbesondere der Umgang mit gewieften Einheimischen sehr anspruchsvoll sein kann.


Ja. Notfalls muss man auch mal zum "Arsch" werden und unfreundlich reagieren.
Schlimmer wie in Kairo kann ich es mir nicht vorstellen (ist aber auch schon 20 Jahre her)

Gruss
Thomas
von: Dietmar

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:32

In Antwort auf: Thomas1976
... Danke für Deinen Ratschlag.
Trotzdem werde ich diesen nicht befolgen. ...

Dann höre wenigstens auf meinen Ratschlag: Kaufe dir einen Kaftan und geh vorher ins Sonnenstudio, dann wird man Dich garantiert nicht als Touri erkennen. grins

Im Ernst: Ich war 1996 auf dem Platz, alles war genauso, alles wie erwartet (wenigstens einen Reiseführer sollte man schon lesen). Dir brauch ich ja keine Ratschläge zu geben, aber meine Taktik ist, offensiv mit der Situation umgehen, freundlich aber bestimmt auf Angebote reagieren.

Gruß Dietmar
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:44

Touristen erkennt man daran, dass sie dort unterwegs sind, wo die Touristen sind. In anderen Gegenden wird man nicht belästigt.

Aber das hilft natürlich nicht weiter.

"Einfach ignorieren" hätte bei uns nicht geholfen. Sie bauten sich ständig vor uns auf und wollten nicht weichen.Es war wirklich extrem. Wir hatten zu dem Zeitpunkt schon Erfahrungen in diversen nordafrikanischen Ländern gemacht.

Da freundliche Ablehnung nicht half, habe ich irgendwann einen der Anwärter verbal so heruntergeputzt, dass er ganz kleinlaut wurde. Er entschuldigte sich bei uns für seine Aufdringlichkeit und erklärte sie damit, dass er einfach auf das Geld angewiesen sei und die Kunden knapp. Aber wir sollten nicht denken, dass Marokkaner unverschämt wären. Und so kamen wir an eine nette Einladung zum Essen und eine Privatführung.

Wenn man übrigens meint, es funktioniere, einen der "Führer" zu engagieren, um wenigstens Ruhe vor den anderen zu haben - es geht dann nur drum, die Touris in Teppichläden und ähnliches zu schleifen, wo man sich wiederum im "freundlichen Ablehnen" üben kann.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 08:48

Zitat:
Dir brauch ich ja keine Ratschläge zu geben, aber meine Taktik ist, offensiv mit der Situation umgehen, freundlich aber bestimmt auf Angebote reagieren.


Endlich mal ein vernünftiger Ratschlag!

Genauso ist es! Wenn es mir zu bunt wird, dann geht man einfach weiter und wird ggf. etwas lauter in seiner Aussprache, dass man nichts kaufen möchte. Man muss sich ja auf keine Angebote drauf einlassen. zwinker

Zitat:
wenigstens einen Reiseführer sollte man schon lesen


Ein Reiseführer reicht mir nicht zwinker

Gruss
Thomas
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 09:01

Marokko (wo ich bisher 4 Radreisen absolviert habe) wäre wunderschön ohne die Marokkaner...

Zu den üblichen Lästlingen (Bettler, Verkäufer, Schlepper) bin ich abweisend-unfreundlich, geht ganz gut. In größeren Städten kann es trotzdem sinnvoll sein, einen Führer zu nehmen - einfach weil es schwer ist, sich in dem Gassenrevier zurecht zu finden und wenn man sich suchen umschaut, ist man erst wieder ein Opfer...

In Tetouan habe ich einen Guide für ca. 5 Euro gebucht und ihm aufgetragen, mir die Sehenswürdigkeiten im Souk zu zeigen. Natürlich wollte er mich nach drei Gassen in ein Teppichgeschäft schleppen aber ich hab ihm sofort angedroht, die Geschäftsbeziehung zu beenden wenn er das noch einmal macht. Und siehe da - es hat funktioniert. Für alle anderen war ich schon "besetzt" und die Ruhe war mir die paar Dirham wert.

Marrakesch ist halt ein Hotspot, in anderen Städten (zB Chefchauen, Ouzazate oder Zagora, auch im häßlichen Agadir) ist es eigentlich nicht schlimm, da wird man nur selten belästigt.

Gruß Gerold (der wieder in Marokko radeln wird)
von: Dietmar

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 09:14

In Antwort auf: Fricka
... Wenn man übrigens meint, es funktioniere, einen der "Führer" zu engagieren, um wenigstens Ruhe vor den anderen zu haben - es geht dann nur drum, die Touris in Teppichläden und ähnliches zu schleifen, wo man sich wiederum im "freundlichen Ablehnen" üben kann.

Ich habe das genauso gemacht: Einen "Führer" engagiert und mit ihm einen Festpreis ausgehandelt. Das hat sehr geholfen, denn dadurch wurden wir weniger aufdringlich angesprochen. Natürlich hat er uns zielgerichtet zu seinen Spezies geführt. Das waren aber nur zwei und jeweils mit einem Einblick in besondere Handwerkskunst verbunden. In einem Fall haben wir auch für kleines Geld etwas souvenirmäßiges gekauft.

Es wäre ein Verlust gewesen, wenn wir das nicht erlebt hätten.

Gruß Dietmar
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:29

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.


Danke für Deinen Ratschlag.
Trotzdem werde ich diesen nicht befolgen. Ich fliege im März nach Marakesch und bin gegen solche Bettelei und gegen diese ständige Anquatscherei total abgehärtet und freue mich auf Marokko und auch Marakesch.



Vielleicht muss mein Ärger erstmal verfliegen und es kann sein das ich auf soviel Dreistigkeit nicht vorbereitet war. Ich spürte aber so etwas wie das das Geld wilkommen ist, die Touristen aber nicht. In anderen Städten in Marokko laeuft das alles viel entspannter und ueberschaubarer ab.
Vielleicht kam auch dazu das ich eher etwas Ruhe suchte als dieses Chaos.
Mir tun aber auch irgendwie die unbedarften Touristen leid, man muss schon ein dickes Fell haben dort.

MfG Olli
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:31

Zitat:
In größeren Städten kann es trotzdem sinnvoll sein, einen Führer zu nehmen - einfach weil es schwer ist, sich in dem Gassenrevier zurecht zu finden und wenn man sich suchen umschaut, ist man erst wieder ein Opfer...

Das wird immer mal gesagt und in Fes haben wir uns auch dran gehalten. Die ansonsten wirklich sehenswerte Altstadt von Fes war daraufhin die unangenehmste Erfahrung. Einmal und nie wieder. Verlaufen ist kein Argument. Es gibt, wenn man will, Pläne und so groß, dass man sich nicht wieder rausfindet, ist keine marokkanische Altstadt. Alleine kam ich übrigens besser klar, da konnte ich mich vom Gegner lösen. Zu zweit ist das deutlich schwieriger – es sei denn, man plant von vornherein ein, dass man sich aus den Augen verliert.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:34

Gab doch früher diese Sendung im Fernsehen: Nepper, Schlepper, Bauernfaenger. Die hätte ich vorher noch ein paar mal sehen sollen. :-)
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:42

An die fühlte ich mich in Marokko sehr erinnert. Direkt und unvorbereitet nach Marakesch kommen ist schon eine echte Schocktherapie. Wir sind damals über Algeciras und Ceuta gekommen und die Schocktherapie lief schon in Tetuan. Ungünstigerweise sind wir da auch noch ins Opferfest reingeraten.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:45

Zitat:
Ich spürte aber so etwas wie das das Geld wilkommen ist, die Touristen aber nicht.


Mal ganz ehrlich, was hast Du eigentlich erwartet? Die Menschen dort leben (fast) vom Tourismus.

Sorry, da hättest Du Dich mal vorher informieren sollen über die dortigen "Sitten" und was Dich erwartet anstatt jetzt hier rumzuweinen.
von: Axurit

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:47

In Antwort auf: Olli2014
Ich war dezent gekleidet in schwarzer Fleecejacke, schwarze Outdoorhose und abgewetzte Schuhe, schwarzes Cap, nicht sofort als typischer Tourist auszumachen
Auch ein untypischer Tourist bleibt ein Tourist. Oder hältst du die Leute dort für so unterbelichtet, dass sie dich in dieser Kostümierung nicht als Ausländer erkennen? Ausserdem kann man einen Mitteleuropäer in der Regel schon an seiner Körperhaltung und Gestik bereits in Südeuropa von den Einheimischen unterscheiden. Am meisten unterscheidet sich der Tourist jedoch vom Ortsansässigen durch seinen Blick, der sich auf Dinge richtet, die für den Einheimischen so vertraut sind, dass er sie schon gar nicht mehr wahr nimmt. Man kann sich diesen Blick natürlich abtrainieren, man verzichtet damit aber auf einen Großteil des Reizes, den fremde Welten auf uns ausüben.

In Antwort auf: Olli2014
Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.
Besser wäre es, wenn dort alle einen ordentlich bezahlten Job hätten, M6 abdanken würde und die Korruption wirksam bekämpft würde. Dann hätten wir halt ein Reiseziel mit orientalischem Flair und touristischer Infrastruktur auf europäischem Standard weniger.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:47

Wir hatten das auch in Fes probiert. Einen Führer genommen, um Ruhe vor den anderen zu haben. Ging nicht auf. Von keiner der Städte haben wir sowenig gesehen wie von Fes. Deshalb war das für uns in Marrakesch dann keine sinnvolle Option mehr.

Trotzdem fand ich, dass die Stadt eine Reise wert ist. Natürlich dann nur eine.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:50

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Thomas1976
... Danke für Deinen Ratschlag.
Trotzdem werde ich diesen nicht befolgen. ...

Dann höre wenigstens auf meinen Ratschlag: Kaufe dir einen Kaftan und geh vorher ins Sonnenstudio, dann wird man Dich garantiert nicht als Touri erkennen. grins

Im Ernst: Ich war 1996 auf dem Platz, alles war genauso, alles wie erwartet (wenigstens einen Reiseführer sollte man schon lesen). Dir brauch ich ja keine Ratschläge zu geben, aber meine Taktik ist, offensiv mit der Situation umgehen, freundlich aber bestimmt auf Angebote reagieren.

Gruß Dietmar


Guter Rat mit deinem Kaftan, nur stechen trotz Braeune wahrscheinlich noch meine bei mir besonders ausgeprägten germanischen Gesichtszüge hervor. :-)

Aber ich möchte jetzt auch nicht gegen Marrakesch oder Marroko hetzen, ich glaube trotz vorangegangener Akklimatisierun war ich als gutgläubiges ostfriesiesches Landei nicht vorbereitet. Wer nach Marakesch reist sollte sich informieren was ihn erwartet und das ist nicht nur ein romantisches Märchen aus 1001 Nacht sondern knallhartes Business.
von: Dergg

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:53

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Ich spürte aber so etwas wie das das Geld wilkommen ist, die Touristen aber nicht.

Mal ganz ehrlich, was hast Du eigentlich erwartet? Die Menschen dort leben (fast) vom Tourismus.

Sorry, da hättest Du Dich mal vorher informieren sollen über die dortigen "Sitten" und was Dich erwartet anstatt jetzt hier rumzuweinen.

Hinfahren und anschauen. Auch anderswo leben die Leute vom Tourismus, aber sowas wie Marokko habe ich noch nie erlebt. Nirgendwo. Wobei ich in anderen arabischen Ländern noch nicht unterwegs war. Und ja, ich kann mich auf Französisch fließend verständlich machen, höflich, grob, ignorierend - es hilft alles nichts.
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 10:58

Ich habe den Eindruck, das die in vielen Handbüchern gedruckte Empfehlung, für Fes einen Führer zu nehmen, immer wieder voneinander abgeschrieben wird. Es wird meist mit den nur arabischen Straßenschildern in der Altstadt begründet.
Am Ende sollten wir entgegen der vorher getroffenen Abmachungen dem »Führer« die entgangene Provision vom Kamelhaardecken- und Teppichhändler ersetzen und für die eigentlich gar nicht notwendige Abholung vom Zeltplatz den Taxipreis bezahlen. Offenbar reicht es, wenn auf die gut gepflegte Legende jeder Besucher nur einmal reinfällt.
von: hopi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 11:08

In Antwort auf: Olli2014

Mir tun aber auch irgendwie die unbedarften Touristen leid, man muss schon ein dickes Fell haben dort.

Tja, wie soll ich denn diese Anmerkung im Lichte des Eingangsposting einordnen? schmunzel
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 11:29


In Antwort auf: Fricka
Wenn man übrigens meint, es funktioniere, einen der "Führer" zu engagieren, um wenigstens Ruhe vor den anderen zu haben.


vor 19 Jahren gab es offizielle Führer bei der Touri-Info. Kostete damals 20 DEM für den ganzen Tag (8 bis 15 Uhr). Da hat man Ruhe, vor inoffiziellen Führern und man mußte in keine Geschäfte gehen, was allerdings bei der Besichtigung eines Marktes (Souk) eigentlich sinnfrei ist.

Marrakesch hat schon eine andere Qualität, als andere (auch marokkanische) Städte. (Zumindest wurde mir woanders noch nie im Dunkeln eine Kobra von hinten um den Hals gelegt... Ich hatte mich wohl noch nie so erschrocken wie damals)
von: Hansflo

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 11:34

In Antwort auf: JohnyW
Zumindest wurde mir woanders noch nie im Dunkeln eine Kobra von hinten um den Hals gelegt... Ich hatte mich wohl noch nie so erschrocken wie damals

Gut, dass zumindest die Giftzähne gezogen waren. Das hilft zwar nicht gegen das Erschrecken, vermindert die Gefährlichkeit aber ungemein.

H.
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 13:50

Hi,

ich hoffte auch - zumindest war das denen doch peinlich und ich wurde auf den Schreck zum Tee eingelanden.

Gruß
Thomas
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 14:16

Der Rezeptionist sagte mir entschuldigend next time you know the rules. Da ist was dran, meinProblem war wohl auch das es regnete und nur wenige Touristen unterwegs waren. Naja wenn man Action un Unterhaltung sucht ist man richtig, vielleicht waere eine Unterkunft ausserhalb der Medina besser gewesen.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 14:56

Wenn du die Regeln kennst - beschreib sie doch bitte mal.....
von: hansano

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 14:57

Schlendere einfach nochmal rüber, nun kennst du den Plunder und kannst mit den Leuten quatschen. Immer freundlich bleiben und nach banalen Dingen fragen, Fußball geht immer.
Und wenn du nicht erwerben möchtest dann sag es frei raus.
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 15:00

In Antwort auf: Olli2014
Der Rezeptionist sagte mir entschuldigend next time you know the rules
seit wann sprechen die Marokkaner English verwirrt
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 15:04

In Antwort auf: JohnyW
In Antwort auf: Olli2014
Der Rezeptionist sagte mir entschuldigend next time you know the rules
seit wann sprechen die Marokkaner English verwirrt


Vorzugsweise habe ich franzoesich gesprochen um mich abzugrenzen
Sonst englisch paar worte deutsch das verstehen die meisten
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 15:33

In Antwort auf: Olli2014
In Antwort auf: JohnyW
In Antwort auf: Olli2014
Der Rezeptionist sagte mir entschuldigend next time you know the rules
seit wann sprechen die Marokkaner English verwirrt


Vorzugsweise habe ich franzoesich gesprochen um mich abzugrenzen
Sonst englisch paar worte deutsch das verstehen die meisten


???

Mit Französisch grenzt du dich nicht gerade ab, mit Englisch oder Deutsch schon eher. Je mehr du dich abgrenzt umso mehr bist du auch Tourist (was du ja versucht hast zu vermeiden). Also mit Englisch oder Deutsch bist du mehr Tourist, als mit Französisch.

Ich habs genau anders rum geplant und gemacht.
Ich hab die Vokabeln für "Nein Danke!" und "Nein" auf arabisch gelernt und noch ein paar Vokabeln mehr. meine Vokabelliste

Ich hatte den Eindruck, dass ich bei einigen Anquatschern durch meine arabische Antwort etwas weniger als Touri gewertet wurde und sie teilweise schnell umgeschaltet haben auf normale Konversation - etwas weg vom aufdringlichen Verkaufsgeschwätz.

In den Marktständen um den Djemma el Fna hat das allerdings nicht mehr ausreichend gewirkt. Ich fand es auch anstrengend. Hätte mir gerne die Sachen angeschaut, aber sobald ich irgendeine Ware mit den Augen auch nur gestriffen habe, stand wieder der nächste Verkäufer vor mir und lies nicht locker.... und ich war definitiv nicht zum kaufen sondern nur zum gucken dort.

Gruß
Jörg
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 15:38

In Antwort auf: JohnyW
seit wann sprechen die Marokkaner English verwirrt


Doch, ich denke das hat sich die letzten Jahre geändert. Ich hab 2009 schon einige Marokaner getroffen die auch Englisch oder Deutsch gesprochen haben.

(insbesondere die, die viel mit Touristen zu tun haben)

Gruß
Jörg
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 15:48

[EDIT=weil editierzeit abgelaufen]
Auf dem Djemma el Fna (bei Nacht) war ich auch ziemlich überfordert und ich kann nicht behaupten, dass ich diesen Marktbesuch geniessen konnte. Aber missen möchte ich dieses Erlebnis auch nicht. Falls ich noch mal nach Marrakesch komme, werde ich wieder drüber laufen und dann wissend was mich erwartet bestimmt etwas mehr davon haben.
[/EDIT]
von: Bernie

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 17:12

Hallo!

Ich selber empfand Marrakesh noch als angenehm, im Vergleich zu Inezgane, Tafraoute oder den Käffern südlich des Atlas. In diesen Käffern gibt es drei Teppich- oder Berberantiquitätenhändler. Jeder beschäftigt drei Schlepper. Da du dort oft der einzige Tourist bist, kleben all diese Schlepper an Dir wie die Fliegen am Kuhfladen. Gnade dir, Du gehst bei einem mit und läßt Dich auf einen Tee einladen.
In Marrakesh waren hingegen (bei mir) so viele Touristen unterwegs, dass sich die Händler gleich auf den nächsten stürzten, wenn man ohne sie zu beachten weiterging. Da fand ich es vergleichsweise angenehm.
Im Vorfeld der Tour habe ich das Buch "Kulturschock Marokko" gelesen und hatte den Lonely Planet dabei. Aber dass es so knüppeldick kommt, hatte ich nicht erwartet. Wenn man dann noch die steinewerfenden und / oder bettelnden Blagen (donne-moi un stylo!) dazunimmt, kann es einem die Tour gehörig vermiesen. Ich halte es wie Gerold: Tolles, abwechselungsreiches Land, wenn nur die Marokkaner nicht wären.

Es grüßt

Bernie
von: lufi47

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 20:39

Ich habe in meiner Kindheit und Jugend viel Zeit in marakesch verbracht. Es gibt die aufdringliche Mentalität und es gibt nach meiner Meinung nur zwei Möglichkeiten in Frieden und Ruhe die Stadt zu besichtigen, entweder einen guten Führer engagieren der Dir alle Bettler abwimmelt oder Dein persönliches Auftreten ist demonstrativ genug. Such es Dir aus, die Stadt lohnt auf jeden Fall!

Gruß

Lutz
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 21:14

Hallo Olli


Tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.

In Antwort auf: Olli2014

heute bin ich von Marrakesch nach Agadir mit dem Bus abgereist. Ich habe dort ein paar Tage verbracht und zweimal durch die Medina, die Souks und Djerma el Fna gelaufen. Ich war dezent gekleidet in schwarzer Fleecejacke, schwarze Outdoorhose und abgewetzte Schuhe, schwarzes Cap, nicht sofort als typischer Tourist auszumachen wie ich meine

Falsch gemeint. Was meinst Du, wie der "typische" Marokko-auf-eigene-Faust-Traveller aussieht?! schmunzel ... in Marokko NICHT als Touri erkannt zu werden, ist schwer, da man, unabhängig von der Kleidung alleiner durch den Ort (Djemaa el Fna!!!) und das Verhalten drauf kommt! Habe es mal geschafft und zwar in der Altstadt von Fes: Im Winter einen langen, weiten Wollburnus mit grosser Kapuze angezogen. In der Dämmerung hat das geklappt.

In Antwort auf: Olli2014

und auch nicht als Tourist mit Taschen voller Geld.

Wieder falsch gemeint.
Alle, die sich derartige Ferien leisten können, haben (aus Sicht der MarokkanerInnen, und nur DIE zählt!) die Taschen voller Geld!


In Antwort auf: Olli2014

Ich konnte keine 100 Meter laufen ohne belaestigt zu werden. ... Marokko hatte mir bis dahin ja gut gefallen, aber die Stadt ist sowas vom Tourismus verdorben.


Das geht ganz nach Darwin: WENN die Touris so blöd sind, ihre Kaufentscheidung von aggressiven Schleppern beeinflussen zu lassen, dann gibts sowas halt schmunzel ...

Ich finde, angesichts des enormen Reichtumsgefälles kann man es keinem Marokkaner übelnehmen, sich vertrauensvoll an den reichen Touri zu wenden. Klar, dass man sich keine unverschämtheiten bieten lassen muss, aber in 99% der Fälle geht es nicht über ein - einfach ablehnbares - Angebot hinaus.

Der generelle Trick für angenehme Kommunikations-Erlebnisse mit Eingeborenen auch in Touri-Hotspots:
SELBER entcheiden, mit wem ihr kommuniziert - also aktiv irgendwen ansprechen, wennste was wissen willst - geht sogar beim Andenkenheini. Je nach Deiner Sprachkompetenz und Deinem Geschlecht sind ältere Frauen und Männer oft ein guter Einstieg. Bloss nicht aufs "angesprochenwerden warten (s.o.), der 25jährige Junge, der Dich auf gebrochenem Deutsch ankobert, ist nicht gerade das beste Los grins

In Antwort auf: Olli2014

Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.


Mein Rat:
Statt ein dolles ROloSuperSONIC-Bike zusammenzusparen und stundenlang über zentimetergenauen Tracks zu brüten einfach mal - vor dem Hinfahren!- ein bisschen LESEN!

Ich denke nämlich, eine Reihe Deiner (Anpassungs- grins) Schwierigkeiten hätten sich durch Lektüre eines einschlägigen Lonely-Planet oder Reise-Know-How-Führers mildern lassen. Auch "Kulturschock Marokko" (auch RKH) hätte geholfen. Oder gar eine Supersparinvestition von NUR 4 Euronen: Ein einschlägiges Sympathiemagazin!

In Antwort auf: Olli2014

Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.


ICH.

Ich habe sogar brandaktuelle Erfahrungen:
War dieses Frühjahr mit meiner Tochter (2Jahre) und meinem Sohn (9Jahre) da. Nachdem wir uns am Stadtrand in einem sehr sympathischen, sehr einfachen Restaurant mit Limo und Pommes gestärkt hatten (kein einziger Touri weit und breit, nur marokkanische Kinder - und Gastfreundlichkkeit zwinker ), haben wir uns ins Getümmel gestürzt, da das Hotel mitten in der Medina lag.

Sicher, als meine Tochter knatschte und ich sie mit dem Grossen, der auch nicht mehr fit war, mühsam durch die Altstadtgassen jonglierte, war auch mein Geduldsfaden etwas ... aehm... gespannt, als mich der gleiche Strassenbengel 3mal fragte, ob ich nicht xyz bräuchte. Aber nach dem 3. freundlichen Nein und dem Hinweise, dass es doch noch jede Menge anderer Touris gäbe, liess er mich dann auch in Ruhe zwinker ...

Tja, und das erste, wo wir nachts, nach dem Einchecken hin sind? Natürlich auf die Djemaa el Fna! Jubel, Trubel, Durcheinander ... ein nettes Paar aus Casa beim Suppe essen kennengelernt, dass hier unten eine Wohnung gekauft hat, natürlich bekam auch mein Söhnchen eine Schlange um den Hals, 1000Mal "Ici, ici ... yes Mister" usw.usf.

Zirkus halt - das andere Marokko gibts ja bei Radreisen eh in Mengen! teuflisch
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 22:16

In Antwort auf: panta-rhei

Statt ein dolles ROloSuperSONIC-Bike zusammenzusparen und stundenlang über zentimetergenauen Tracks zu brüten einfach mal - vor dem Hinfahren!- ein bisschen LESEN!


Vorweg: ich war noch nie in Marokko und verspüre auch wenig Lust, dort hin zu reisen. Nichtsdestotrotz halte ich dein Rezept für mindestens genauso naiv wie Ollis Verhalten deiner Ansicht nach offensichtlich ist. Und zwar weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass einem ein Reiseführer eben nicht beschreiben kann, wie man das Land selbst erleben wird und noch viel wichtiger wie man sich selbst dabei fühlen wird.

Ich finde es übrigens sehr mutig, dass Olli hier erzählt, was er empfunden hat. Dass du etwas anderes empfunden hast, ist schön für dich, hilft ihm aber wenig und macht ihn auch nicht zu einem 'schlechteren' Touri.

Martina
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 22:34

Liebe Martina

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: panta-rhei

Statt ein dolles ROloSuperSONIC-Bike zusammenzusparen und stundenlang über zentimetergenauen Tracks zu brüten einfach mal - vor dem Hinfahren!- ein bisschen LESEN!


Vorweg: ich war noch nie in Marokko ..., wie man das Land selbst erleben wird und noch viel wichtiger wie man sich selbst dabei fühlen wird.

Ich finde es übrigens sehr mutig, dass Olli hier erzählt, was er empfunden hat. Dass du etwas anderes empfunden hast, ist schön für dich, hilft ihm aber wenig und macht ihn auch nicht zu einem 'schlechteren' Touri.


In bekannter Weise unterstellst Du mir etwas, was ich weder geschrieben noch gemeint habe: WO habe ich behauptet Olli sei ein "schlechterer Touri"?

Du trägst dabei selber - ebenfalls bekannt und bewährt, wenn Du Dich über meine Beiträge aufregst teuflisch - inhaltlich NIX zur Frage des TE bei!

Ich habe demgegenüber auf eine SEINER Fragen KONKRET geantwortet:

In Antwort auf: Olli2014

Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 22:50

Also es ist ja so das einen so eine Erfahrung abhaertet, hart macht und nun stell ich mir in dem zusammenhang philosophisch die frage ob es das es was ich will. Versteh meine worte wer will der rest ist mir egal.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 23:00

In Antwort auf: Fricka
Wenn du die Regeln kennst - beschreib sie doch bitte mal.....


Sehr selbstbewusste Auftreten, die Fähigkeit sich verbindlich bestimmt abzugrenzen, also auf deutsch nein sagen zu können und keine Gutglaeubigkeit.
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 23:05

Hi Olli

In Antwort auf: Olli2014
Also es ist ja so das einen so eine Erfahrung abhaertet, hart macht und nun stell ich mir in dem zusammenhang philosophisch die frage ob es das es was ich will.


Kann ich gut verstehen. Manches geht halt über die eigenen Grenzen dessen, was man noch "lustig" finden kann. Habe meine Marokkoradreisekarriere vor 20J so begonnen, dass ich KEINE einzige der grossen Städte im Nordwesten (inkl. Marrakesch) besucht hatte, also nur Landleben. Mein erster Radeleindruck war positiv, die "schwierigen" Städte hatte ich mir (dann schon gehärtet schmunzel ) für später aufgehoben.

Aber schliesslich gibts noch so viele andere schöne Gegenden! Hoffe, wenigstens Du fühlst Dich nicht als "schlechter TOuri" von mir herabgesetzt zwinker
von: StephanBehrendt

Re: Marrakesch keine Reise wert - 01.12.14 23:12

In Antwort auf: Olli2014
Sehr selbstbewusste Auftreten, die Fähigkeit sich verbindlich bestimmt abzugrenzen, also auf deutsch nein sagen zu können und keine Gutglaeubigkeit.
Vor einigen Jahrzehnten hatter ich durchaus Erfolg mit der vorauseilenden Gegenfrage: "Do you want to buy some Hasch? Special Student price". Darauf gab es dann ratlose bis anerkennende Blicke und vor Allem Ruhe im Karton.
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 00:58

Zitat:
Der generelle Trick für angenehme Kommunikations-Erlebnisse mit Eingeborenen auch in Touri-Hotspots:
SELBER entcheiden, mit wem ihr kommuniziert - also aktiv irgendwen ansprechen, wennste was wissen willst - geht sogar beim Andenkenheini. Je nach Deiner Sprachkompetenz und Deinem Geschlecht sind ältere Frauen und Männer oft ein guter Einstieg. Bloss nicht aufs "angesprochenwerden warten (s.o.), der 25jährige Junge, der Dich auf gebrochenem Deutsch ankobert, ist nicht gerade das beste Los

Das setzt voraus, dass Du mit dem Ziel unterwegs bist, was auch immer zu erhandeln. Ich kann da nur für mich sprechen und die Knaben, die auf den Straßen nerven, wollen mir Krempel andrehen, den ich eben nicht, meist überhaupt nicht, will oder brauche. Das, was ich immer brauche, ist vor allem Nahrung. Lebensmittelhändler nerven nicht, beschäftigen keine Schlepper und ihre Preise sind fest. Möglicherweise, weil auch rechtgläubige Einheimische essen wollen und weil man vielleicht auch erwartet, dass Urlauber eher bei den Gastwirten landen. Seinerzeit erkannte man sie an einem blauen Schild mit drei Ringen. Ich vermute mal, dass das noch immer so ist.

Wer kommt nur auf die Schnapsidee, ich hätte im Urlaub nichts anderes zu tun als einen Teppich kaufen und den dann wochenlang in der Weltgeschichte rumzuschleppen?
von: iassu

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 01:19

In Antwort auf: Falk
Wer kommt nur auf die Schnapsidee, ich hätte im Urlaub nichts anderes zu tun als einen Teppich kaufen und den dann wochenlang in der Weltgeschichte rumzuschleppen?

Dieselbe Sorte von Zeitgenossen vermutlich, die neben einem anhalten, wenn man überm vollbepackten Reiserad steht und etwas trinkt oder womöglich noch in der Karte liest, und fragen, wo X zu finden ist, wie man nach Y fährt und ob Z geöffnet hat. Gerne auch Einheimische, gerne auch so, daß man kein Wort versteht.
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 08:00

In Antwort auf: panta-rhei

In bekannter Weise unterstellst Du mir etwas, was ich weder geschrieben noch gemeint habe: WO habe ich behauptet Olli sei ein "schlechterer Touri"?

Du trägst dabei selber - ebenfalls bekannt und bewährt, wenn Du Dich über meine Beiträge aufregst teuflisch - inhaltlich NIX zur Frage des TE bei!


Während du ebenfalls in bekannter und bewährter Weise schreibst, dass *du* überall auf der Welt *alles* im Griff hast. Und dass das dem TE auch gelungen wäre, wenn er vorher den richtigen Reiseführer gelesen hätte, statt auf ein Superduperrad zu sparen. Das war ein m.E. sehr überflüssiger Seitenhieb, den man durchaus mit 'du bist ein schlechterer Touri als ich' übersetzen kann. Ich weiß z.B. weder was der TE für ein Rad hat noch wie viele oder gar welche Reiseführer er gelesen hat.

Jetzt noch mal ganz sachlich: ist es dir tatsächlich noch nie passiert, dass es dir irgendwo warum auch immer nicht gefallen hat, obwohl du einen bzw. mehrere Reiseführer gelesen hast? Oder dass *du* es ganz anders empfunden hast als der Reiseführer berichtet hat?
Mir passiert das nicht sooo selten. Ich lese trotzdem weiterhin Reiseführer, würde aber niemals wagen zu behaupten, dass das gegen jeglichen Kulturschock hilft.

Martina
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 08:07

In Antwort auf: panta-rhei
In bekannter Weise unterstellst Du mir etwas, was ich weder geschrieben noch gemeint habe: WO habe ich behauptet Olli sei ein "schlechterer Touri"?

Martina hat dir gar nichts unterstellt! Sie hat nur geagt, dass Olii kein "schlechter Touri" ist. Ich lese nichts davon, dass sie dir diese Worte in den Mund gelegt hätte. Das ist deine persönliche Interpretation.

Schaltet mal mitte alle einen Gang zurück, respektiert die Erfahrungen anderer und haltet euch mit abwertenden Äußerungen zurück. Aussagen wir "Marokko wäre schön ohne die Marokkaner" mögen lustig und ironisch gemeint sein, können aber auch sehr beleidigend und überheblich rüberkommen.

Ihr könnt gern weiter eure Erfahrungen über Marokko austauschen - aber in vernünftigem Ton.

Gruß
Thoralf für Das Team
von: Axurit

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 08:47

In Antwort auf: Martina
Jetzt noch mal ganz sachlich: ist es dir tatsächlich noch nie passiert, dass es dir irgendwo warum auch immer nicht gefallen hat, obwohl du einen bzw. mehrere Reiseführer gelesen hast?
Mir hat es zum Beispiel in Biarritz nicht gefallen oder in manchen Vierteln von Paris, weil man dort das Gefühl hat, dass alles darauf ausgerichtet ist, den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen und wo Preis und Leistung weiter auseinander klaffen als beim Teppichkauf in Marrakech.

Darum geht es aber nicht sondern darum, dass man das, was einem nicht gefällt richtig einordnet. Und dabei kann Information über die Zustände vor Ort nützlich sein. Damit meine ich nicht Information über das Schlepperwesen und wie man sich dagegen wehrt sondern Aufklärung über die politische, soziale und kulturelle Situation. Wenn man über die demographische Entwicklung und die daraus resultierende Arbeitslosigkeit Bescheid weiss, kann man den Jungs vielleicht manches nachsehen. Mich hat es ziemlich beeindruckt, als man uns in Marrakech in einer Keramikwerkstatt die Produktionstätte im Keller gezeigt hat, wo überwiegend Jungs weit unter 18 gearbeitet haben. Da habe ich Verständnis für jeden, der lieber zwei Etagen höher sein Geld mit dem Ausnehmen von Touristen verdient.

Es geht auch darum, ob man wegen solcher Auswüchse pauschal von einem Reiseziel abraten soll. Manche Reaktionen von Leuten, die nie dort waren, zeigen, dass das seine Wirkung nicht verfehlt.
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 09:06

In Antwort auf: Martina
Jetzt noch mal ganz sachlich: ist es dir tatsächlich noch nie passiert, dass es dir irgendwo warum auch immer nicht gefallen hat, obwohl du einen bzw. mehrere Reiseführer gelesen hast? Oder dass *du* es ganz anders empfunden hast als der Reiseführer berichtet hat?

Ich bin hier mal fast in der Luft zerrissen wprden, weil mir Lucca so gar nicht gefallen hat, und ich darüber auch noch schrieb...
von: borstolone

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 09:08

Hallo,

mir geht es immer in ärmeren Regionen so, dass ich erst ein paar Tage brauche, bis ich mich an die Umgangsnormen in anderen Ländern gewöhnt habe, nach dem Eintauchen.
Bei rabiaten Anbaggerszenen drehe ich den Spieß um und frage, womit ich helfen könne. Das wird meistens nicht erwartet und es geht den "Anbietern" die rethorische Luft aus. Meistens ziehen sie dann ab.
Es hat wenig Sinn aus der Haut zu fahren, um jemanden zu vertreiben. Schliesslich wollen selbst die "Anbieter" nicht das Gesicht verlieren.

Marrakech habe ich sehr genossen. Da gibt es viel zu sehen und zu tun, auch abseits des Souks: z.B. der blaue Garten von Ives Saint-Laurent, ein Hamambesuch, die Straßenkreuzung, wo die Tagelöhner mit ihren Gewerken auf Aufträge warten, das Gerber- und Färberviertel....., nirgends ist die Exotik näher an Europa dran. Der Erwerb einer Djellaba im Souk ist sicher auch nicht verkehrt. Das kann man auch geniessen, dazwischen ein Pfefferminztee......

Grüsse, Jakob
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 09:12

Marrakesch in noch schöner und völlig ohne Schlepper - das war Syrien. Bevor man begann, es zu befreien.
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 09:12

Hi,

In Antwort auf: Olli2014
Also es ist ja so das einen so eine Erfahrung abhaertet, hart macht und nun stell ich mir in dem zusammenhang philosophisch die frage ob es das es was ich will. Versteh meine worte wer will der rest ist mir egal.

hm 2 Sachen verstehe ich nicht:

1. Wenn Du so was nicht willst - warum gehst Du dann dort hin?
2. Warum bliebst Du an einen Ort, der Dir nicht gefällt ein paar Tage?

Den Spruch "Marrakesch keine Reise wert" halte ich für falsch und zu absolut, nur weil es Dir nicht gefallen hat. Marrakesch war z.B. für mich die spannendste Stadt in Marokko (Ich blieb aber nur 1 Tag)

Ich hatte 1995 von Spanien einen Tagesausflug nach Tanger gemacht - hunderte Touristen, die 2 h in der Stadt waren - dagegen war Marrakesch "Kindergeburtstag" - da trifft wahrs. Dein Spruch mit der Erfahrung und abhärten zu.

Es hat niemand behauptet, dass Radreisen einfach sind, das gilt auch für solche Gegebenheiten

Grüße
Thomas
von: MikeBike

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 09:26

Ich habe von 87-91 in Tel Aviv gelebt und war in dieser Zeit sehr häufig in Cairo. Schon auf den Suks in Israel gab es genügend Gelegenheit die beschriebenen Aspekte orientalischer Mentalität kennenzulernen. Man lernt mit der Zeit damit umzugehen, die falschen Orte zu meiden und schützene Sprache und Körpersprache zu lernen.
In Cairo habe ich immer wieder tolle Gespräche mit sehr interessierten Ägyptern gehabt. Die haben mit den professionellen Anmachern nichts zu tun und sind die absolute Mehrheit der Bevölkerung.

Gruß

Mike

P.S.

Toristischen Nepp und völlig desinteressiertes Personal findet man überall auf der Welt. Ich habe neulich den großen Fehler gemacht, einen netten Nachmittag in Oberstdorf im Allgäu verbringen zu wollen. Der ganze Ort strahlt die Gemütlichkeit einer "Shopping Mall" aus.
von: dhomas

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 10:19

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Ich spürte aber so etwas wie das das Geld wilkommen ist, die Touristen aber nicht.


Mal ganz ehrlich, was hast Du eigentlich erwartet? Die Menschen dort leben (fast) vom Tourismus.

Sorry, da hättest Du Dich mal vorher informieren sollen über die dortigen "Sitten" und was Dich erwartet anstatt jetzt hier rumzuweinen.


Verständlich - aber dann doch wieder nicht! In anderen Ländern/Gegenden ist das nämlich nicht so. Ich hatte sogar in (Süd-)Indien das Gefühl dass alle Leute ziemlich freundlich waren. Gut, sie wollten mir hin und wieder ein paar Euromünzen abluchsen, aber als ich gesagt habe es gibt nix waren sie trotzdem noch freundlich.

Du kannst im (normalen) Bus fahren und es kommen Leute die einfach bloß interessiert sind und kein Geld wollen. Bin also schwer beeindruckt von Indien. Selbst in Chiang Mai (aber nicht in Bangkok) waren die Leute relativ entspannt.

Man kann also durchaus in arme Länder gehen, auch an touristische Orte, ohne sofort angefeindet zu werden.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 10:27

Du kannst auch in Cairo im "normalen Bus" fahren. Da wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nur nette Menschen treffen. Jedenfalls eher keine Touristen. Und keine Schlepper im Dienst.

Ich habe mir das Busfahren dort nicht angewöhnt, weil ich das Taxi zu teuer gefunden hätte. Es dauerte mir schlicht zulange, die stundenlangen Preisverhandlungen zu führen.

In Marrakesch habe ich das nicht versucht.
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 10:56

In Antwort auf: dhomas

Verständlich - aber dann doch wieder nicht! In anderen Ländern/Gegenden ist das nämlich nicht so. Ich hatte sogar in (Süd-)Indien das Gefühl dass alle Leute ziemlich freundlich waren. Gut, sie wollten mir hin und wieder ein paar Euromünzen abluchsen, aber als ich gesagt habe es gibt nix waren sie trotzdem noch freundlich.

Du kannst im (normalen) Bus fahren und es kommen Leute die einfach bloß interessiert sind und kein Geld wollen. Bin also schwer beeindruckt von Indien. Selbst in Chiang Mai (aber nicht in Bangkok) waren die Leute relativ entspannt.

Man kann also durchaus in arme Länder gehen, auch an touristische Orte, ohne sofort angefeindet zu werden.


angefeindet wurde ich in Marokko auch nicht, und unfreundlich waren die Leute nur insofern, als das sie teilweise hartnäckig versucht haben mir was zu verkaufen (aber das in freundlichen Ton). Von unfreundlich und angefeindet hat hier doch auch keiner geschrieben, oder hab ich das überlesen.

Ausnahmen bestätigen die Regel, zwei unfreundliche Begegnungen hatte ich schon in Marokko. Ein Man hat mich regelrecht beschimpft und ich weiß überhaupt nicht warum oder was er gesagt hat. Und mit einem Verkäufer an einem Stand mit Datteln und ähnlichem bin ich direkt zur Begrüßung aneinander geraten, ich war grad mit dem Rad vom Flughafen zum Platz gefahren um mir dort ein Zimmer zu suchen. Das war auf meine Unsicherheit und Müdigkeit in dem Moment und meine fast nicht vorhandenen französisch Kentnisse zurückzuführen. Also eigentlich ein sprachliches Missverständnis über den Preis von einer Packung Datteln.... ich hab die Datteln dann doch nicht gekauft.



Beim Sammeltaxifahren in Marokko hatte ich tolle Gespräche und in verschiedenen Straßencafes ebenfalls und diese waren längst nicht immer und längst nicht ausschließlich auf Verkauf ausgerichtet.
von: borstolone

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 11:05

Pas de probleme,
einfach zum Gare Routierre in Marrakech, ausserhalb der Innenstadt, gehen und eine Passage buchen. Sehr komfortabel, die Busse sind dann zwar älteren Datums. Die Passagiere meistens Landeier, aber nette.

Grüsse, Jakob
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:10

Vorhin im hotel gefrühstückt, da kam mir gleich in der Hotelhalle! wieder der erste entgegen mit offenen Armen. What is your name? Vielleicht hätte ich sagen sollen mon nom es dirham, donnez moi dirham. Stunde später 100 Meter zum Kiosk gelaufen, wieder zweimal haendeschuetteln und what is your name. Und dabei ist das Hotel schon recht abgelegen.
Also ich bevorzuge einfach eher die Ruhe und laufen ubd gucken zu können wo ich will, da hab ich einfach das falsche Reiseziel gewaehlt.
Aber das Highlight meiner Reise war als ich von Frankreich nach Spanien kam. Bisher war Frankreich mein Lieblingsreiseland, jetzt ist es Spanien. Ein Leben dort abends auf den Strassen.

Und ja vielleicht bin ich nicht der perfekte Radreisende, wenn mir das soviel ausmacht. Dann bleib ich bei meinen naechsten Radreisen bei Laender wie Italien, Spanien, Griechenland, vielleicht Suedostasien. Ein bisschen Dolce Vita, wo man mit Respekt und Raum für persönliche Freiheit behandelt wird.

Ja mein Eingangspost haette weniger polarisietend sein sollen, aber soist das in der ersten Wut.

Marokko (k)eine Reise wert, Fragezeichen
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:18

Ich hatte etwas gelesen von statt auf ein superduper bike zu sparen, usw, ich habe in Deutschland kein Auto und habe für mein 6 jahre altes Norwid bike mit rohloff und co gebraucht 1200 Euro bezahlt, ich glaube das geht für einen begeisterten Radfahrer in Deutschland in Ordnung also nicht sofort draufhauen, was ist mit dir los? :-)
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:20

In Antwort auf: Toxxi

[mod]Schaltet mal mitte alle einen Gang zurück, respektiert die Erfahrungen anderer und haltet euch mit abwertenden Äußerungen zurück. Aussagen wir "Marokko wäre schön ohne die Marokkaner" mögen lustig und ironisch gemeint sein, können aber auch sehr beleidigend und überheblich rüberkommen.


Sorry aber reden wir dann weiter wenn du Marokko beradelt hast - ich war (so wie du auch) schon in vielen Teilen der Welt unterwegs und maße mir dieses Urteil an (mir fällt sonst kein Land ein, wo ich ähnliches schreiben würde). Von Tanger bis Zagora hab ich tausende km mit dem RR und dem MTB auf Straßen und Pisten allein, zu zweit und zu dritt zurückgelegt und glaube daher das Land (und die Leute...) etwas zu kennen. Auf einen positiven Kontakt kommen mindestens neun negative - mit der Ausnahme : alle Offiziellen (Grenzer und vor allem Polizisten) waren immer absolut korrekt und auch sehr freundlich - keiner wollte je auch nur einen Dirham. Und noch eine nette Begebenheit aus Nordmarokko Nähe Tanger : mein Freund hat in der Teestube eines Dorfes seine Geldbörse (Inhalt ca. 30 Euro in Dirhams, also für marrok. Verhältnisse gar nicht so wenig) auf dem Tisch liegen lassen - nach 5 km Rückfahrt wurde sie ihm vom Wirt persönlich ausgehändigt, nichts hat gefehlt - also auch das kommt vor.

Wie schon geschrieben - ich werde wegen der tollen Landschaften wieder hinfahren, aber es gibt entspanntere Radreiseländer. Auch in SO-Asien (wo ich in einer Woche wieder radeln werde) bin ich "reich" ohne dort auch nicht nur annähernd je diese Aufdringlichkeit in ziemlich jeder Ecke das Landes erlebt zu haben.

Die Gefahr dass ein Marokkaner ein Radreiseforum liest und sich durch meine Äußerung beleidigt fühlt halte ich für eher gering - ich habe erst zwei (nicht gezwungenermaßen weil sie sich nichts anderes leisten können) einheimische Radler (RR) getroffen...

Gruß Gerold
von: Deul

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:21

Nicht alles gleich in den falschen Hals kriegen. Das einzige was Du dir wirklich Vorwerfen musst, ist dass Du mit falschen Erwartungen nach Marokko bist. Nicht alles auf Radreisen ist immer toll und super. Lies mal den blog von Heike Pirngruber über China (pusbikegirl) Trotzdem löst sie sich von den negativen Erfahrungen und Geniest es.

Gruß
Detlef
von: Katun

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:27

Ich finde das völlig in Ordnung und mal ne angenehme Abwechslung ... wenn sonst durchgängig geschwärmt wird und man ist so verständig und abgeklärt. Gerade im Falle Marokkos fällt mir das immer mal auf, da darf man auch mal durchgängig ablehnend sein bzw. was total Sch... finden - und man ist nicht immer selbst schuld und das Verständnis muss auch nicht unendlich sein von wegen die sind halt so und arm sind sie auch. Natürlich jeweils stets mit leichten Relativierungen. ;-)
Demnächst dann Oman, ist mein Tipp, ist ja derzeit weit oben in der Reihe der Länder mit klingendem Namen.

Sonst ist das schon wieder eine Relativierung: man selbst ist mit falschen Erwartungen gekommen und man weiß nicht, dass nicht immer alles super ist auf Radreise, achso.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:44

Ja, bei Überlandbussen ist das immer so.

Ich meinte so einen Bus durch das Stadtzentrum, wo die Leute außen dran hängen und auf dem Dach sitzen. Glaube aber eigentlich nicht, dass Marrakesch sowas bieten kann.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:44

Mein Gedanke der mich soweit suedlich trieb, war ja das ich einmal Deutschland und dem Winter den Ruecken kehren wollte und der Sonne hinterherfahren wollte. In sofern sicher sehr unbedarft für eine Radreise durch Marokko. Ich habe zwar auch viele gute Erfahrungen gemacht hier aber das naechste Mal gibt es wieder Mittelmeer, gutes mediterranes Essen, Sonne, Strand und Meer.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 12:48

Und wie in der "westlichen Welt üblich" das man sich an den Strand mit Badehose und Buch zu legen, ohne Angst zu haben, das dies ein unuebliches Verhalten ist, was vielleicht auch gegen irgendeine Religion verstoesst.
von: Tommes

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 13:00

Hallo.

Also meine Erfahrungen in Marokko und besonders in Marrakesch waren ähnlich, was mir seinerzeit so ziemlich den Urlaub verdorben hat. Ich war zwar nicht mit dem Fahrrad dort, sondern klassisch als Rucksacktourist und somit auf Bus und Bahn angewiesen, so konnte man auch dem Trubel nicht wirklich entfliehen.
Ich hatte mich sehr auf Marokko gefreut, werde dem Land auch irgendwann nochmal eine Chance mit dem Fahrrad geben, vielleicht einfach um etwas unabhängiger unterwegs sein zu können und die Landschaft ist wirklich toll!

Das was mir zu schaffen machte, war die Aggressivität, Respektlosigkeit und Dreistigkeit wie man versuchte mir das Geld aus den Taschen zu ziehen, selbst eine belanglose Unterhaltung in einem Cafe endete damit, dass ich demjenigen doch was bestellen soll oder ICH in den Laden nebenan IHM Zigaretten kaufen sollte. Von den selbsternannten Fremdenführern, die alle beim Teppichhändler landen garnicht erst zu reden. Ich seh das garnicht mal so tragisch, wenn sie versuchen mir einen Teppich zu verkaufen, aber man muss dann auch Grenzen kennen.
Wenn ich das mal mit Thailand vergleiche und speziell Bangkok, ich war nach meiner Radreise noch einige Tage dort, ein Hotel direkt in einer Seitengasse der Khaosan-Road, ich glaube mal das könnte auch einen touristischen Hotspot nennen. zwinker Ich wurde im Vorfeld von einigen gewarnt, dort ähnliches zu Erleben wie in Marokko, allerdings ging es dort recht entspannt zu!
Wahrscheinlich kulturelle Unterschiede. Die Straßenhändler, Restaurantbesitzer, Taxi- und Tuktuk-Fahrer wollten wahrscheinlich genauso Geld verdienen wie die in Marokko, aber trotzdem verstanden sie es mit Freundlichkeit und einer gewissen Distanz, die in Marokko fehlte, etwas zu verkaufen und wenn ich klar gemacht habe, dass ich nichts kaufen will oder auch lieber laufe als ein Taxi nutze, wurde das akzeptiert und ich musste mich nicht beschimpfen lassen.

In meinem recht reiseaffinen Bekanntenkreis sind aber die Erfahrungen mit Marokko recht unterschiedlich, viele haben es ähnlich wie ich empfunden aber andere fanden es toll und können es garnicht erwarten nochmal hinzukommen! Wobei Marokko scheint gut zu funktionieren, wenn man jemanden kennt! Viele der begeisterten Marokkoreisenden hatten jemanden dort, den sie kannten, wenn auch nur über ein paar Ecken und wenn sie mit denen dann unterwegs waren, standen sie sozusagen unter deren "Schutz" und hatten eine tolle Zeit.

Viele Grüße

Tommes
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 13:25

In Antwort auf: Axurit

Mir hat es zum Beispiel in Biarritz nicht gefallen oder in manchen Vierteln von Paris, weil man dort das Gefühl hat, dass alles darauf ausgerichtet ist, den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen und wo Preis und Leistung weiter auseinander klaffen als beim Teppichkauf in Marrakech.


Ich war von Paris auch ziemlich entsetzt, ebenso wie z.b. von Amsterdam. Biarritz war ok (war allerdings Nebensaison). Andererseits hat uns z.B. die angebliche Touristenfalle Niagara-Fälle, vor der alle Reiseführer, die ich gelesen habe gewarnt haben sehr gut gefallen. Es wäre schade gewesen, wenn wir auf den Reiseführer gehört hätten...

Zitat:

Darum geht es aber nicht sondern darum, dass man das, was einem nicht gefällt richtig einordnet.


Ich weiß nicht, ob es im Urlaub bzw. bei der Frage ob eine Gegend eine Reise wert ist wirklich darum geht, sein Reiseland richtig einzuordnen. Auch wenn ich intellektuell darüber Bescheid weiß, warum sich Leute so und nicht anders verhalten, muss ich mich dabei noch lange nicht wohlfühlen. Oft diskutiertes Beispiel: ich kann intellektuell nachvollziehen, warum manche Religionen (nicht nur der Islam auch einige christliche Richtungen) Frauen vorschreiben, Kopftücher zu tragen. Trotzdem möchte ich selbst im Urlaub keines tragen müssen.

Zitat:

Wenn man über die demographische Entwicklung und die daraus resultierende Arbeitslosigkeit Bescheid weiss, kann man den Jungs vielleicht manches nachsehen. Mich hat es ziemlich beeindruckt, als man uns in Marrakech in einer Keramikwerkstatt die Produktionstätte im Keller gezeigt hat, wo überwiegend Jungs weit unter 18 gearbeitet haben. Da habe ich Verständnis für jeden, der lieber zwei Etagen höher sein Geld mit dem Ausnehmen von Touristen verdient.


Nochmal: ich habe dafür auch Verständnis. Aber ich fühle mich deshalb trotzdem nicht wohl.

Zitat:

Es geht auch darum, ob man wegen solcher Auswüchse pauschal von einem Reiseziel abraten soll. Manche Reaktionen von Leuten, die nie dort waren, zeigen, dass das seine Wirkung nicht verfehlt.


Dass ich niemals nach Marokko reisen würde, weiß ich nicht erst seit diesem Beitrag. Mir 'reichen' bereits die Großstädte Südfrankreichs.



Martina
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 14:58

word

Ich bin da ja ehrlich, nach diesej Erfahrungen ist mein erster Gedanke das zahlst du denen jetzt heim, marrokanische Gastfreundschaft gibt es nur noch vereinzelt abseits des Tourismus. Dann denk ich mir wieder morgens beim aufwachen das ich doch keinem was boeses will und Gegen Marokko Stimmung machen, aber jetzt ist das eingetreten was ich nicht erwartet hab, ich will wieder zurück nach Deutschland. Was ich zuvor an Deutschland hasste, ist mir jetzt sympathisch. Und off topic wer glaubt eigentlich an einen von den Menschen etfundenen Gott, es wird viel leid verbreitet durch religion, ich dachte im 15 jahrhundert haette es ein zeitalter der Aufklärung gegeben
von: Uli

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 14:58

Zitat:
man selbst ist mit falschen Erwartungen gekommen

Wobei ich diesen Punkt ganz wichtig finde, egal ob hier oder wo-auch-immer, egal ob Verriss oder Lobpreisung: Meine Erwartungshaltung und die des Autors können total verschieden sein. Entsprechend verschieden können und werden dann auch die Bewertungen ausfallen.
Gruß
Uli
von: StephanBehrendt

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:03

In der Diskussion werden mittlerweile zwei Sachen vermischt.

Es gibt touristische Hot-Spots wie beispielsweise den Mont Saint Michel, Roms Zentrum oder die Cote d´Azur, wo die Infrastruktur und die Preise extrem an den Tourismus angepasst sind. Inländer sind dort ebenso betroffen wie Ausländer, denn beide Gruppen kommen aus dem gleichen Umfeld und bilden die gleiche Klientel.

Dann gibt es Gegenden mit einer von unserer abweichenden Kultur und mit einem anderen sozialen und wirtschaftlichen Gefüge. Dazu gehören zum Beispiel Marokko oder Indien. Dort treffen ausländische Touristen auf inländische Armut, wo auch der aus seiner Sicht „nicht sofort als typischer Tourist mit Taschen voller Geld auszumachende Besucher“ natürlich trotzdem sofort als solcher erkannt wird.
Wer nämlich nicht jeden Tag aufs Neue damit beschäftigt ist, genug zum Überleben seiner Familie herbeizuschaffen sondern wer stattdessen wochenlang und ohne wirtschaftliche Gründe durch fremde Länder reisen kann und durch die Souks der Medinas schlendern kann, der ist im Vergleich natürlich reich und wirtschaftlich unabhängig.

Zusätzlich herrschen in anderen Kulturen auch andere Mentalitäten im Wirtschaftsverkehr und die Preisfindung gehorcht anderen Gesetzen. Handeln ist wesentlicher Teil des Geschäfts. Geht das Transportmittel kaputt, ist das Obst morgen am Stand teurer, da das Fahrzeug repariert werden muss. Ich habe aber im muslimischen Raum grundsätzlich ein aggressiveres Verhalten von Verkäufern erlebt als in Gebieten mit anderen Religionen.
In Nordindien kann man das gut vergleichen. In buddhistischen Gebieten wie Ladakh ist das Handeln sehr entspannt, es sei denn, man gerät an die die Ladakhis verdrängende kaschmirischen Händler. In muselmanischen Gebieten wie Kaschmir empfand ich das Verhalten der Händler ähnlich aggressiv und unangenehm wie in Marokko. Die hinduistischen Gegenden fand ich so in der Mitte liegend.

Es gibt aber auch die andere Seite. Nicht-muslimische Händler und Hoteliers beklagten sich in Indien mir gegenüber unisono über das aggressive Verhalten der israelische Touristen, die anscheinend sehr überzeugend fabulieren, dass sie alle arm wie eine Kirchenmaus seien und damit um jede Rupie bis aufs Blut feilschten. Erstaunt waren die Einheimischen, wenn man Ihnen erklärte, dass Israelis ähnlich wohlhabend seien wie der Rest der Touristen (dies war nämlich immer der Ausgangspunkt der Gespräche).

Wenn man nicht bereit ist, die Gebräuche in einem anderen Land halbwegs zu akzeptieren, dann macht zumindest eine individuelle Reise dorthin nicht wirklich Spaß.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:09

Es ist auch so ich lieg hier grad fein am pool und sinniere mal wieder ich kann den marrokanern nur noch zweckgerichtete handlungen unterstellen, wenn ich sie beobachte, sie sich mir naehern.Es ist ja gut für Afrika das es mit Marokko aufwaerts geht, but thishas gone way out of control. Show respect get respect. Jeder braucht geld, aber dann das geld dankend annehmen und nicht mit verstecker/offener Verachtung
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:20

In Antwort auf: StephanBehrendt
In der Diskussion werden mittlerweile zwei Sachen vermischt.


Jein. Du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass die Problematik in Paris eine andere ist als in Marrakesch. Wenn es darum geht, ob man durch Lesen eines Reiseführers herausfinden kann, ob und wenn ja wie man selbst mit dieser Problematik klarkommt ist das aber m.E. irrelevant.

Zitat:

Wenn man nicht bereit ist, die Gebräuche in einem anderen Land halbwegs zu akzeptieren, dann macht zumindest eine individuelle Reise dorthin nicht wirklich Spaß.


Ja ich weiß, ich wiederhole mich. Aber ich kann Dinge akzeptieren und sie trotzdem für mich selbst so unangenehm finden, dass ich nicht ständig damit konfrontiert werden will.
Warum ich das so betone: weil ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass bei denen, die das Verständnis für die Lage der Menschen und das Akzeptieren der fremden Kultur so betonen der Umkehrschluss, dass alle denen es irgendwo nicht gefällt nicht zu diesem Verständnis in der Lage sind nicht besonders fern liegt.

Martina
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:26

Wobei ich bestreiten möchte, dass das aggressive Verhalten der dortigen Schlepper Teil der marokkanischen Kultur ist. Es ist dort genauso "schlechtes Benehmen" wie es das hier wäre. Das sind Auswüchse, die die Einheimischen auch nicht schätzen.

Trotzdem fände ich es ungünstig, wenn durch das Lesen von Reiseführern keine Überraschungen mehr möglich wären. Gottseidank können die das auch nicht leisten. Eine Reise, auf der jede Erwartung, die man vorher hatte, punktgenau erfüllt würde, könnte man eigentlich auch unterlassen.
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:27

In Antwort auf: Fricka
Eine Reise, auf der jede Erwartung, die man vorher hatte, punktgenau erfüllt würde, könnte man eigentlich auch unterlassen.


Da hast du auch wieder Recht. schmunzel

Martina
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:31

Mal so nebenbei: Warum fährst Du eigentlich nicht mit dem Fahrrad in die Stadt? So voll, dass man nicht durchkommt, können doch derzeit nichtmal die Altstadtgassen sein. Selbst, wenn Du an einigen Stellen schieben musst, ist der Vorteil, dass Du Dich, wenn es zu nervig wird, schnell verziehen kannst.
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:42

In Antwort auf: Fricka
Trotzdem fände ich es ungünstig, wenn durch das Lesen von Reiseführern keine Überraschungen mehr möglich wären. Gottseidank können die das auch nicht leisten. Eine Reise, auf der jede Erwartung, die man vorher hatte, punktgenau erfüllt würde, könnte man eigentlich auch unterlassen.

bravo

Und genau das ist die Antwort auf die Frage 1 von Johnny W in Beitrag #1085333.

Gruß
Thoralf
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 15:56

Hi Thoralf,

Beantwortet aber nicht Frage 2 aus dem Beitrag.

Und wer schon von Spanien bis Marrakesch gekommen ist, der sollte schon in der ein oder anderen Stadt gewesen sein und dann hat Frage 1 wieder eine Berechtigung.

Grüße
Thomas
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 16:07

In Antwort auf: Fricka
Eine Reise, auf der jede Erwartung, die man vorher hatte, punktgenau erfüllt würde, könnte man eigentlich auch unterlassen.


Das, mag hier im Forum viel Zustimmung finden und ich sehe das auch so. Ist aber sicher nicht zu verallgemeinern. Ich kenne genug Menschen die mit Vorliebe genau dahin fahren wo sie schon die letzten 15 Jahre hin sind und dort auch genau das gleiche machen wie in den letzten 15 Jahren und genau deshalb dahin fahren weil Ihre Erwartungen punktgenau erfüllt werden.

.... und ich denke manchmal wünscht sich jeder genau das. Nur der eine eben öfter als der andere.

Gruß
Jörg
von: MapaMundi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 16:13

In Antwort auf: StephanBehrendt

Zusätzlich herrschen in anderen Kulturen auch andere Mentalitäten im Wirtschaftsverkehr ... Ich habe aber im muslimischen Raum grundsätzlich ein aggressiveres Verhalten von Verkäufern erlebt als in Gebieten mit anderen Religionen.

Nicht nur im Wirtschaftsverkehr...
Und an der Religion liegt es ja nun wirklich nicht, es sind die kulturellen Umgangsformen, die überall anders sind. Wenn du mal in Indonesien oder vielleicht auch Malaysia warst, da merkst du, dass arabisch und muslimisch nicht gleichzusetzen ist.
Im Übrigen bin ich einer, der "die Marokkaner" nicht schlimm fand, obwohl ich fast nicht im ländlichen Bereich unterwegs war (Rucksackreise). Mich hat keiner in einen Laden gezerrt, wenn ich nein gesagt hatte.
von: Uli

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 16:15

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Fricka
Eine Reise, auf der jede Erwartung, die man vorher hatte, punktgenau erfüllt würde, könnte man eigentlich auch unterlassen.


Da hast du auch wieder Recht. schmunzel

Nö. Warum sollte ich nicht eine Woche an die Nordsee fahren, wenn mein Wunsch ist Ruhe zu haben, mir den Wind um die Nase wehen zu lassen, Wattwanderungen zu machen, ... und sich diese Wünsche genau erfüllen? Zuhause kann ich das nicht bekommen, auch nicht durch Lesen eines Reiseführers oder Angucken von Reiseberichten im TV. Ich gehe mal ganz fest davon aus, dass viele nicht nur Reisen machen, weil sie ausschliesslich Neues entdecken und erleben möchten.
Gruß
Uli
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 17:04

Gut. Aber in so einem Kontext macht es natürlich keinen Sinn in Richtung fremder Kulturen aufzubrechen. Da hilft dann auch wieder kein Reiseführer. Man fährt am besten da hin, wo man weiß, dass das, was einen da erwartet, genau das ist, was man haben möchte.
von: Oldmarty

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 17:30

In Antwort auf: Olli2014
Ich hatte etwas gelesen von statt auf ein superduper bike zu sparen, usw, ich habe in Deutschland kein Auto und habe für mein 6 jahre altes Norwid bike mit rohloff und co gebraucht 1200 Euro bezahlt, ich glaube das geht für einen begeisterten Radfahrer in Deutschland in Ordnung also nicht sofort draufhauen, was ist mit dir los? :-)


Du brauchst dich da nicht zu rechtfertigen. Das ist von dem Schreiberling so ein Beissreflex. Ist doch in der Sache egal mit welchen Rad du deine Tour machst.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 17:50

Hi Don,
ich glaub nicht daß Olli wegen der Marokkaner so eingebrochen ist, ich glaub eher daß das irgendwie mit einer allgemeinen Erschöpfung zu tun hat, od. er hart sich einfach radlerisch übernommen, das kennt glaub ich jeder hier ... Ich wünsche ihm jedenfalls gute Erhohlung und wenn er wieder zu Hause ist schaut die Welt auch wieder anders aus !
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 18:13

In Antwort auf: JohnyW
Beantwortet aber nicht Frage 2 aus dem Beitrag.

Sagen wir mal so: mir fallen sofort eine ganze Menge mögliche Gründe dafür ein. Mich wundert nur, dass sie dir weitgereistem Weltenbummler nicht in den Sinn kommen.
von: zaher ahmad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 18:26

In Antwort auf: Olli2014
aber jetzt ist das eingetreten was ich nicht erwartet hab, ich will wieder zurück nach Deutschland. Was ich zuvor an Deutschland hasste, ist mir jetzt sympathisch.

Schau Dir mal das U-Modell an. Kommt dann noch körperliche Erschöpfung aufgrund anstrengender Reiseart hinzu, ist Deine Stimmung ganz typisch. Insofern ist eigentlich alles im Lot schmunzel

Grüße

zaher
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 19:06

In Antwort auf: Olli2014
Was ich zuvor an Deutschland hasste, ist mir jetzt sympathisch.

Das allerdings halte ich gar nicht für ungewöhnlich bei einer Radreise. Sowas ähnliches habe ich auch erlebt, auch wenn ich es nicht so drastisch formulieren würde. Ich würde einfach sagen, vom Ausland aus habe ich einen anderen Blick auf Deutschland bekommen. Ich merke einfach, wie gut ich es in Deutschland habe, auch wenn beileibe nicht alles Gold ist, was glänzt.

Ich vermute mal (ohne es genau zu wissen), dass es einigen (vielen? wievielen?) Foristen ähnlich geht oder gegangen ist.

Gruß
Thoralf
von: iassu

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 19:12

In Antwort auf: Toxxi
Ich vermute mal (ohne es genau zu wissen), dass es einigen (vielen? wievielen?) Foristen ähnlich geht oder gegangen ist.

Ganz klar: ja.

Sogar jedes Jahr aufs neue. Aber man neigt andersherum auch dazu, immer das hebeizusehnen, was man nicht hat.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 19:53

Auf meinen Radltouren in Westafrika lebe ich für begrenzte Zeit fast so einfach wie die Einheimischen, das hat meine Blick auf unseren Alltag wesentlich verändert:
Energieverbrauch, Konsum und Eigentum, öffentlicher Verkehr, Reisefreiheit, Gesundheitsversorgung, Rettungswesen individuelle Freiheit (Partner Berufswahl, Wahl des Wohnortes, Religionsfreiheit..)
was der Mensch alles aushalten kann (Hungern, Dursten, Arbeiten bis zum Umfallen, laufen laufen laufen... )

Im wesentlichen habe ich gelernt daß "Weniger" "Mehr" ist und daß es für mich auf der Wohlstandsinsel leichter ist mit dem "Zuviel"umzugehen als für die Westafrikaner mit dem "Zuwenig" den nächsten Tag über die Runden zu bringen...

Größtes und dauerhaftes (oft wirklich nächtelanges)Unverständnis rief meine Motivation ohne Sinn und Zweck durch die Lanschaft zu radeln bei meinen Gastgebern hervor. Der Leitspruch "Its not right, its not wrong - its different" hat geholfen zu akzeptieren und das Tagwerk wieder aufnehmen zu können bzw. die Reise fortzusetzen...
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 20:11

Kulturschock ja und nein ich war bis Marrakesch ja schon eine weile in Marokko unterwegs. Insbesondere in Ksar el Kebir wo es wirklich schon dritte Welt war und dementsprechend auch die Zustände im Hotel und auf der Straße. Aber ich wurde weitestgehend in Ruhe gelassen. Klar mal versucht worden mir ein China Handy aufzuquatschen oder hier mal paar Zigaretten abgegeben, aber das man nicht mal in Ruhe durchatmen kann ausser auf dem Hotelzimmer hatte ich da nicht.
Zweimal hab ich in Marokko in Privatwohnungen uebernachtet, also einfach jemanden angesprochen das ging aber alles vernünftig und mit nur bisschen handeln.

Ich muss den Fehler aber auch bei mir suchen, ich hätte bestimmter auftreten sollen in Marrakesch.
Die Leute da wissen einfach wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und wer "easy money" ist. Die machen den ganzen Tag nichts anderes, teilweise schon seit Jahrzehnten.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 20:18

Zitat:
Die Leute da wissen einfach wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und wer "easy money" ist.


Dazu gehören aber immer noch 2 Personen, nämlich auch der Geldgeber. Steht da irgendwo angeschrieben, ich muss mein Geld in die Taschen anderer stecken?
von: Tommes

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 20:35

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Die Leute da wissen einfach wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und wer "easy money" ist.


Dazu gehören aber immer noch 2 Personen, nämlich auch der Geldgeber. Steht da irgendwo angeschrieben, ich muss mein Geld in die Taschen anderer stecken?



Darum geht es doch garnicht, es geht darum, dass man ständig an jeder Ecke auf aggressive Art und Weise dazu aufgefordert wird! Gegeben habe ich nichts, trotzdem musste ich solche Erfahrungen machen.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 20:37

Zitat:

Darum geht es doch garnicht, es geht darum


Dann lies Dir nochmals den von mir zitierten Satz des Threaderstellers durch.
von: Tommes

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 20:51

Da steht nichts davon, dass er Geld gegeben hat! Lediglich, dass er danach aussah, dass bei ihm leicht Geld zu holen ist!
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 21:12

Ich finde es ist wie ein Spiesrutenlauf und das gefiel mir nicht.

In Spanien in Calp hat sich ein fülliger Inder zu mir an den Fruehstueckstisch gesetzt, er hat sich erkundigt wie meine Reise mit dem Rad verlaufen ist, von seiner Farm in Indien usw. Und das erstaunlichste: Er wollte kein Geld, gar nichts, nur interesse.
Als er dann merkte, das ich gerne in Ruhe mein Fruehstueck essen wollte ist er aufgestanden und hat gesagt: Anyways, i see you want to have your breakfast,
I let you have your peace.
In diesem Sinne.
von: zaher ahmad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 21:22

In Antwort auf: Olli2014
Kulturschock ja und nein ich war bis Marrakesch ja schon eine weile in Marokko unterwegs. Insbesondere in Ksar el Kebir wo es wirklich schon dritte Welt war [...]

Wie der Begriff Kulturschock eigentlich schon sagt: es geht um Anpassungsschwierigkeiten in einer fremden kulturellen Umgebung. Das umfasst oft auch ein anderes gesellschaftliches Wohlstandsniveau, aber beschränkt sich nicht darauf. Auch in Japan kannst Du Probleme mit der fremden Kultur bekommen. Dritte Welt ist das sicher nicht...

Grüße

zaher
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 21:50

Zitat:
Da steht nichts davon, dass er Geld gegeben hat! Lediglich, dass er danach aussah, dass bei ihm leicht Geld zu holen ist!


Dann lies mal meine Antwort durch.

Ich habe weder "er" oder sonst irgendeine Person direkt erwähnt, sondern auf eine Verallgemeinerung seitens des Beitragschreibers geantwortet.

Den Rest interpretierst Du in meine Beiträge rein.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 21:55

Zitat:
In Spanien in Calp hat sich ein fülliger Inder zu mir an den Fruehstueckstisch gesetzt, er hat sich erkundigt wie meine Reise mit dem Rad verlaufen ist, von seiner Farm in Indien usw. Und das erstaunlichste: Er wollte kein Geld, gar nichts, nur interesse.


Ja, stell Dir vor, es gibt auch Menschen die Interesse an Deiner Person haben und Dir keinen Teppich verkaufen wollen. grins

Aber mal ganz ehrlich gefragt: Auch wenn Dir Marokko bzw. Marrakesch nicht gefallen haben, kann es sein das Du schon mit gewissen Vorurteilen an so eine (Rad)reise ran gehst?

Das kommt auf jeden Fall bei mir so rüber.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 22:22

Nee, ich hatte keine Vorurteile, im Gegenteil habe ich mich darauf gefreut durch ein Land zu fahren, wo die Menschen mit wenig glücklich sind. Das Wohlstandsbuergertum ist mir in Deutschland immer sauer aufgestossen, z.b. habe ich mich in vornehmen Restaurants immer unwohl gefuehlt, ich sehnte mich nach Einfachheit und Natürlichkeit.

Aber noch was anderes. Bin grad nochmal durch die Hotellobby gelaufen, da lief wohl eine Verkaufsveranstalrung. Etwa 12 ältere Ehepaare sassen brav zusammen und liessen sich von einem Marokkaner etwas präsentieren. Das ist wohl auch der Unterschied zwischen Deutschen und anderen Nationen, die sitzen brav da lassen sich einspinnen und sind zu nett? um aufzustehen und zu gehen, wenn sie das nicht möchten. Und am Ende wird doch garantiert etwas gekauft.
von: StephanBehrendt

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 22:23

In Antwort auf: Gerhard Ernst
Auf meinen Radltouren in Westafrika lebe ich für begrenzte Zeit fast so einfach wie die Einheimischen,
Ich weiß ja nicht, was du unter "fast" verstehst.

Du reist mit einer komfortablen Rückfallebene, musst nicht zusätzlich eine Familie ernähren und entkommst dem geplanten, zeitlich begrenzten Elend zuverlässig nach der geplanten Zeit mittels 10 Stunden Flug.

Die Einheimischen entkommen dem Elend äusserst unzuverlässig mittels 10 Monaten Fußmarsch und noch unzuverlässigerer Meeresüberquerung.
von: zaher ahmad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 22:27

In Antwort auf: Olli2014
Nee, ich hatte keine Vorurteile, im Gegenteil habe ich mich darauf gefreut durch ein Land zu fahren, wo die Menschen mit wenig glücklich sind.

Siehst Du den Widerspruch?

Grüße

zaher
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 22:29

Ja ich weiss um den Widerspruch das niemand ohne Vorurteile welcher Art auch immer in ein anderes Land reist. Hatte noch überlegt das in einem nachfolgenden Post zu erwähnen.
von: nachtregen

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 22:54

In Antwort auf: Olli2014
Ich finde es ist wie ein Spiesrutenlauf und das gefiel mir nicht.


Ich bin vor Jahren auch mal in Marrakesch gewesen, allerdings mit Bahn und Rucksack. Die Zustände waren ähnlich, wie Du sie beschrieben hast. Wir waren jedoch zu mehreren, da geht das etwas besser zu ignorieren, daß einem halt permanent einige Leute hinterherlaufen.

Es war da auch üblich, daß Einzelreisende sich spontan zu Gruppen zusammengeschlossen haben bzw. sich Gruppen angeschlossen haben, wenn sie die von Dir genannten Orte angucken wollten.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 23:03

Hi Stephan,
mit fast mein ich daß es dort keine Hotels gibt - meistens - und ich beim Dorfältesten mich vorstelle und dann einer Familie zugeteil werde wo ich mich waschen kann Essen und Unterkunft erhalte. Campen ist südlich der Sahara wegen der dichten Besiedelung oft nicht möglich.Ich hab dann kleine Gastgeschenke und meine Fotos von meinen Reisen, und oft auch "teuere früchte vom markt" oder halt was spezielles zum Essen immer dabei od. und und und .. Ich teile das Leben mit den Leuten in deren Compounds als Gast. Ich bin auch bei Familien eingeladen gewesen deren Angehörige an den EU-Außengrenzen in den Tod getrieben wurden. (Frontex wird ja auch von Deiner und meiner z.B. MwSt finanziert ). Hier hab ich das häßliche Gesicht Europas gesehen. Ich bin dafür daß die Wanderbewegungen legalisiert werden. Wenn Du Dich für eine Tour dort interresierts kann ich Dir bei Interesse Tips geben - aber komm mir bitte nicht mit moralisch - Danke! Gerhard
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 07:56

Bezahlst du deine Gastgeber auch für ihre Leistungen?
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 08:33

als weitgereister - reise ich weiter, wenn es mir irgendwo nicht gefällt! Muß ich warten (Visa, Gesundheitl. Probleme) suche ich mir ein Zimmer außerhalb, wenn mir die Alt- / Innenstadt zu hektisch/laut/unangenehm ist. Ich bin z.B. froh - wenn ich eine Stadt mit 100.000+ Einwohner (auch in Deutschland) spätestens nach 4 Tagen verlasse.

Aber Deine und Meine Gründe interessieren mich nicht. Mich interessieren Olis Gründe.
Vor allem geht er dann nach Agadir (Pauschaltouristenzone) - auch das verwirrt mich - lt. meinen Eltern ist es dort ganz schrecklich, weil man an jeder Ecke in ein Verkaufsgespräch verwickelt wird grins
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 09:01

In Antwort auf: Gerhard Ernst
Ich bin dafür daß die Wanderbewegungen legalisiert werden.


Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema Marrakesch zu tun aber: bist du Arbeitgeber auf der Suche nach Billigarbeitskräften ? Tolle Idee - die Wirtschaft hat ein unendliches Reservoir an Leuten die sich zu jedem Preis verkaufen (müssen) und die Einheimischen wählen rechte Parteien (dadurch ändert sich an den Besitz/Herrschaftsverhältnissen garantiert nichts) - sozusagen eine win-win-Situation...

Ich befürworte Zuwanderung (solche von qualifizierten Personen wird auch für die Aufrechthaltung der Sozialsysteme notwendig sein, Canada, Australien, NZ etc. machen es vor) - aber ich wüsste nicht wie sich Afrikaner im Allgemeinen (und Marokkaner im Besonderen) in unsere Gesellschaft sinnvoll einbringen sollen.

Gruß Gerold (der keine Lust hat wegen "legalisierter Wanderungsbewegungen" in einem FPÖ-Staat leben zu wollen).
von: derharzbiker

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 10:00

War jetzt persönlich noch nie da, aber ich denke, die Einheimischen erkennen einen Touri überall auf 100 Meter Entfernung. Hab das so ähnlich erst gerade in Paris erlebt, da kommst auch keine fünf Meter, ohne dass dir einer der Straßenhändler was andrehen will.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 10:58

In Antwort auf: JohnyW

Aber Deine und Meine Gründe interessieren mich nicht. Mich interessieren Olis Gründe.
Vor allem geht er dann nach Agadir (Pauschaltouristenzone) - auch das verwirrt mich - lt. meinen Eltern ist es dort ganz schrecklich, weil man an jeder Ecke in ein Verkaufsgespräch verwickelt wird grins


Meine Rueckflug hatte ich für Agadir gebucht. Und ja mit den Verkaufsgespraechen, das ist wohl so, aber im Vergleich mit Marrakesch oder Casablanca ist es hier sehr schön ruhig und sonnig. Und ich halte mich momentan hauptsächlich im Hotel auf weil ich ehrlich gesagt nach fast 2 1/2 Monaten on the road und dem ständigen angequatscht werden momentan kein Bock mehr drauf hab.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 11:17

Hi Fricka,

das sind freiwillige Gastgeschenke (eher erhofft nicht gefordert)die voller Freude angenommen werden. Früher in den 70 ern des vorigen Jahrunderts gabs in der Casamance so ein Entwicklungsmodell so ähnlich wie bei uns "Urlaub auf dem Bauernhof". Im Rahmen des sanften Tourismus machten Europäer (alternative Franzosen)Urlaub bei den Diolas in deren Dörfern - so entstanden auch private Projekte. Die Ruinen kann man heute noch sehen und die Alten erzählen noch davon das die Europäer richtig bei ihnen dauerhaft gelebt haben. Leider gibt es dort seit Beginn der 80 er einen unklaren "Unabhängigkeitskampf" nach dem Motto Jeder gegen Jeden und Gott gegen alle. Die Kämpfe sind aktuell eingeschlafen flackern aber hie und da immer mal wieder auf. Für den Radler bestehen keinerlei Gefahr aber für ein tragfähiges Tourismuskonzept fehlt die notwendige politische Stabilität momentan in dieser sehr schönen Gegend - leider
von: JohnyW

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 11:23

Hi Oli,

und warum bist Du ein paar Tage in Marrakesch geblieben?

Im Umland ca. 100 km Umkreis, wurde ich beim wildcampen zum Kaffee eingeladen, durfte 'ne Flasche Johnny Walker mit (leer)trinken, neben den unzähligen Tee-Einladungen - halt anders als in Marrakesch. In Gebieten wo Kinder nach "manger" statt "stylo" fragten - konnte man nicht von aufdringlichkeit sprechen.

Wenn es Dir im Hotel gefällt ist ja alles gut. (Die letzte Nacht, die ich in einem Pauschaltouristenhotel verbrachte, war für mich schrecklich, so das ich es vorzeitig das Hotel verließ und auf den Rest verzichtete)

Geniess den Rest Deiner Reise
Thomas
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:08

Hi Gerold,

keine Angst ich bin auch nicht von FPÖ schmunzel. Was willst Du ?
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:23

Was heisst eigentlich verschwinde auf arabisch und wie wird es ausgesprochen?
Noch ein paar Monate hier und ich detoniere wie eine Bombe.
Vielleicht haette ich die grossen Staedte umgehen sollen.
Aber hinterher ist man immer schlauer.

Mfg Olli
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:33

In Antwort auf: Gerhard Ernst
keine Angst ich bin auch nicht von FPÖ schmunzel. Was willst Du ?


gar nichts - hab mich nur zu deiner Forderung für "Legalisierung der Wanderbewegungen" geäußert- so du damit die schrankenlose Zuzugsmöglichkeit nach Europa gemeint hast. Wenn nicht hab ich dich mißverstanden - sorry.

Gruß Gerold
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:37

Hi Olli,

jetzt reiß Dich mal zusammen und sei ein ganzer Kerl ! Raus aus der Opferrolle und rein ins Vergnügen
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:41

Hast ja recht, aber grad aus dem Hotel gelaufen und sofort kommt der erste an. Aber ich hoers mir nicht mehr an was er will, insofern mache ich die Dinge jetzt anders, ignoranter aber auch wissender, aber son bisschen regt mich das natürlich wieder auf.
Aber du hast recht ich hoer jetzt auf zu flennen und leg mich an den Pool.
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 12:46

In Antwort auf: Olli2014
Was heisst eigentlich verschwinde auf arabisch und wie wird es ausgesprochen?


Angeblich "Emschi" (hat mir ein befreundeter Libanese gesagt). Ich halte es eher mit einem "zisch ab" oder dem gut wienerischem "Schleich dich". Zum Unterschied von "zensiert off" verstehen sie das nicht, klingt aber im Tonfall genauso unmissverständlich.

Allerdings waren außerhalb der Touri-Hotspots selten so drastische Äußerungen notwendig. Ich würde an deiner Stelle noch das Beste aus deinem Aufenthalt und die wunderschönen Landschaften genießen.

Gruß Gerold
von: robrad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 14:17

Also ich habe immer "Yallah" (los, hau ab..) oder etwas höflicher "Allatul" (geradeaus) gesagt. Ansonsten würde ich folgende Sachen ausprobieren:
- totales ignorieren.
- was oft gut ankommt und Lustig ist, dreh den Spieß um, wenn Dir jemand was verkaufen will, zück etwas aus der Tasche und versuch es ihm zu verkaufen… Das funktioniert oft. Die lassen dann von Dir ab

Ich verstehe dich gut, war 3 Monate in Indien und 2 einhalb Jahre in Kairo. An weniger Touristischen Orten ist es natürlich ebenfalls entspannter.
von: :-)

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 14:48

In Antwort auf: Olli2014
Was heisst eigentlich verschwinde auf arabisch und wie wird es ausgesprochen?


Ich hab irgendwo gelesen, dass "Barra" soviel wie "Hau ab" bedeutet und hab es einmal bei einer großen Gruppe von schon bedrohlich aufdringlichen Kindern angewendet. Hat auch funktioniert. Aber ob die das Wort verstanden haben oder Tonfall und Lautstärke entscheidend war weiß ich dabei nicht.

Gruß
Jörg

PS: Ich glaube auch, dass entspanntes ignorieren bei Verkäufern deutlich hilfreicher und zielführender ist.
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 15:00

In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
Die Leute da wissen einfach wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und wer "easy money" ist.


Dazu gehören aber immer noch 2 Personen, nämlich auch der Geldgeber.



Ebend. Und wenn 100 Urlauber am letzten Tag die gleiche Gasse langrennen, um ein Souvenir zu kaufen, dass es bei 30 Läden, dann kaufen statistisch gesehen, die mehr oder weniger direkt angequatschten halt häufiger ihr Plüschkamel dort ein, wo ein Schlepper steht.

Werbung funzt halt - deshalb gibts sie ja :-) ...
von: Herbert_B

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 16:06

Was heisst eigentlich verschwinde auf arabisch und wie wird es ausgesprochen?

Yalla imschi! Betonung jeweils auf der ersten Silbe. Yalla für Los und imschi für hau ab.

Ich war nur so grob, wenn es einer gar nicht einsehen wollte, daß ich nichts von ihm kaufen will.

Meistens habe ich mir einen Spaß gemacht und habe ihm auf russisch was geantwortet, auf die Frage "Where do you come from" sorgte die Antwort "Russki, Moskau" immer für offene Münder. Dann bin ich schmunzelnd abgezogen.

Also sieh das doch locker und versuche eine schöne Reise daraus zu machen.

Grüße Herbert


von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 16:18

In Antwort auf: Herbert_B
Wsorgte die Antwort "Russki, Moskau" immer für offene Münder.

Die konnten wahrscheinlich russich und wussten, dass das eigentlich "Russki, Maskwa" gesprochen wird... träller
von: Herbert_B

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 16:25

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Herbert_B
Wsorgte die Antwort "Russki, Moskau" immer für offene Münder.

Die konnten wahrscheinlich russich und wussten, dass das eigentlich "Russki, Maskwa" gesprochen wird... träller


Nein, konnten sie nicht :-))
von: Reirei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 16:32


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die marokkanischen Händler so wenig polyglott sind. Die ägyptischen Kameltreiber an den Pyramiden von Gizeh verstehen jedenfalls viele Sprachen: Als meine Frau dort genervt einen aufdringlichen Burschen auf Ungarisch beschimpfte, dauerte es keine Sekunde und der gute Mann rief freudig: Hungary !

Reini
von: Rennrädle

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 19:10

In Antwort auf: Olli2014
Ich finde es ist wie ein Spiesrutenlauf und das gefiel mir nicht.

...


Ich kann Deine Erfahrungen und Dein Gefühl gut nachvollziehen.

Wir waren nach einem Jahr Neuseeland noch 3 Wochen in Thailand. Für mich war es das erste mal, dauernd mit der Anmache, dauernde angesprochen werden etc. konfrontiert zu werden.

Mein Mann konnte das besser wegstecken, aber mir hat es die Lockerheit eines Urlaubes total genommen und mir viel Freude weg genommen.
Vielleicht waren wir auch nach dem Jahr Neuseeland "reisemüde".

Heute komme ich meist durch ignorieren besser damit zur echt, wie zuletzt in Buenos Aires (change money?).


In Sri Lanka war es auch noch recht ausgeprägt. Manchmal einfach auch erschreckend, dass selbst kleine Kinder erst versuchen, mit einem normal reden zu wollen und spätestens beim 3 Satz Geld wollen.

Sicher, es gehören 2 Seiten dazu, aber ich habe das Gefühl, dass hier einige "die Schuld" nur beim TE suchen und finden wollen.

Und sich ganz von Touriecken fern zu halten, ist auch nicht immer möglich, schon alleine weil man meist an solchen Orten landet/wieder heim fliegt.

Viele grüße Renata

von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 20:55

Hi

Hier wäre eigentlich Fricka gefragt ...

In Antwort auf: Herbert_B
Was heisst eigentlich verschwinde auf arabisch und wie wird es ausgesprochen?

Yalla imschi! Betonung jeweils auf der ersten Silbe.


Sowas würde ich auch denken, habe es aber so gut wie noch nie gebraucht. Aber es ist sicher von Vorteil, wenn man auf Arabisch antwortet, man geht nicht so leicht als Greenhorn durch.

Da meine Erinnerungen an Marakesch frisch sind (gerade mal 8Mo her) und ich mit den beiden Kids im Schlepptau auch nicht gerade stressfrei gereist bin, wundere ich mich echt, WIE unterschiedlich es wahrgenommen wird. Für viele hier ist Marrakesch der Horror, ich fands einfach schön. Aber es kann gut sein, dass ich auf meiner ersten Marokkoreise vor 20J auch geschockt gewesen wäre ... Aber es ist wohl schlicht auch eine Typfrage, wie man das mit den Schleppern etc. empfindet.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 21:13

In Antwort auf: Tommes
Das was mir zu schaffen machte, war die Aggressivität, Respektlosigkeit und Dreistigkeit wie man versuchte mir das Geld aus den Taschen zu ziehen, selbst eine belanglose Unterhaltung in einem Cafe endete damit, dass ich demjenigen doch was bestellen soll oder ICH in den Laden nebenan IHM Zigaretten kaufen sollte. Von den selbsternannten Fremdenführern, die alle beim Teppichhändler landen garnicht erst zu reden. Ich seh das garnicht mal so tragisch, wenn sie versuchen mir einen Teppich zu verkaufen, aber man muss dann auch Grenzen kennen.

Marokkaner kennen leider keine Grenzen. Ich war zweimal dort und in vielen anderen oft noch deutlich ärmeren Ländern. In keinem war man auch nur annähernd so unverschämt wie in Marokko.
In Indien findet man z.B. auch hartnäckige Bettler. Aber wenn man ihnen auch nur einen winzigen Geldbetrag gibt lassen sie ein in Ruhe. Marokkaner verlangen für Auskünfte, die man in jedem normalen Land selbstverständlich kostenlos erhält teils Beträge, die einfach nur noch völlig maßlos sind. Gibt natürlich auch sehr nette Menschen dort, nur das Verhältnis ist leider recht ungünstig bzw. das kann man vielleicht nicht sagen, vielmehr kommt man zwangsläufig mehr mit den nervigen in Kontakt, da sich diese aufdrängen.

Marokko empfiehlt sich für Radreisen mit Zelt, dann hat man meist seine Ruhe, außer in Dörfern, da gibt es leider auch noch manchmal extrem unverschämte Kinder.

Manche Souvenirs sind übrigens auch sehr schön. Je näher an der Produktionsquelle, desto realistischer sind die Preise. Mir haben Jungs auf Mofas in der Wüste sehr schöne Produkte aus Versteinerungen verkauft. Aber man muss kritisch sein, selbst Steine werden noch gefälscht und man wird oft von vorne bis hinten belogen. Es gibt aber auch seriöse Händler, da muss man ein Gefühl für entwickeln. Ich habe es sogar gewagt, mir zwei Teppiche schicken zu lassen und die sind auch angekommen. Nur über die Zollformalitäten hatte man mich falsch informiert.

Marokko ist kein Anfängerreiseland. Man braucht ein dickes Fell, dann kann es aber auch in Marrakesch Spaß machen. Ich war bei beiden Reisen in Marrakesch, war schön dort und ich liebe es über den Markt zu schlendern.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 21:19

In Antwort auf: Olli2014
Nee, ich hatte keine Vorurteile, im Gegenteil habe ich mich darauf gefreut durch ein Land zu fahren, wo die Menschen mit wenig glücklich sind. Das Wohlstandsbuergertum ist mir in Deutschland immer sauer aufgestossen, z.b. habe ich mich in vornehmen Restaurants immer unwohl gefuehlt, ich sehnte mich nach Einfachheit und Natürlichkeit.

Das sind doch Vorurteil wie sie im Buche stehen.
Natürlich sind arme Marokkaner keineswegs mit wenig glücklich, sonst gäbe es dort die beschriebenen Probleme gar nicht.
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 03.12.14 22:23

Hi Falk

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Der generelle Trick für angenehme Kommunikations-Erlebnisse mit Eingeborenen auch in Touri-Hotspots:
SELBER entcheiden, mit wem ihr kommuniziert - also aktiv irgendwen ansprechen, wennste was wissen willst - geht sogar beim Andenkenheini. Je nach Deiner Sprachkompetenz und Deinem Geschlecht sind ältere Frauen und Männer oft ein guter Einstieg. Bloss nicht aufs "angesprochenwerden warten (s.o.), der 25jährige Junge, der Dich auf gebrochenem Deutsch ankobert, ist nicht gerade das beste Los

Das setzt voraus, dass Du mit dem Ziel unterwegs bist, was auch immer zu erhandeln.


Nene, ich meinte das allgemeiner, also Themen wie "Suche eines Hotels", "Smalltalk", "Wo kriegt man Windeln/was zu essen/einen Parkplatz?" etc. Hatte z.B. in ebendiesem Marrakesch, mitten in der Altstadt, unser Hotel nicht gefunden. Ergo bin ICH SELBST auf einen älteren Mann, der in seinem Andenkenladen stand, zugegangen und habe nach dem Hotel gefragt. Und er hat mir ohne mir irgendetwas andrehen zu wollen (!) einfach den Weg erklärt.

Ich muss aber auch zugeben, dass EIN zentraler Zweck einer Marokkoreise für mich ist, Kontakt mit den Leuten zu knüpfen - insofern wäre Marokko ohne Marrokaner nur die halbe Miete zwinker ...

Insgesamt fände ich es schade, wenn Reisende von Kontakten mit irgendwelchen - manchmal unverschämten - Touri-Hotspot-Streethustlern auf den "Nationalcharakter" aller restlichen 99,999% Marokkaner schliessen. Das habe ich in Gesprächen schon oft erlebt - gerade wieder von meiner Tante, als ich ihr von unserer Marokko-Reise erzählt habe.
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 08:02

Danke für die Blumen. Ich habe klassisches Arabisch studiert. Davon waren Ausdrücke dieser Art nicht teil.

Ich kann da auch nicht so richtig mitreden. Ist man als Paar unterwegs, muss der Mann für freie Bahn sorgen. Bin ich als Frau allein unterwegs, muss ich anders vorgehen. Das ist schlecht vergleichbar.

Ich habe diese Dinge als Austauschstudentin in Algerien gelernt. Dort war/ist es natürlich nicht so schlimm wie in Marrakesch. War damals aber zumindest teilweise in Ansätzen in den Städten ein wenig vergleichbar. Da ich damals erste Marrakesch-Besuche bereits hinter mir hatte, habe ich natürlich gefragt.

Also die erste Frage: Warum machen die das? So richtig geschäftstüchtig ist es ja auch nicht, wenn man seine Kunden vertreibt.

Die Antwort war, grob zusammengefasst, die, dass die Touris es so kennen, es so wollen, es nicht anders verdienen. Sie können sich nicht benehmen (als Gäste). Sie sind irgendwie verrückt (weil sie Mist für hohe Beträge kaufen, weil sie sinnlos in der Gegend herumreisen, weil sie keine Ahnung von gar nichts haben) und natürlich weil sie Ungläubige sind.

Ergänzend: die europäischen Frauen wollen sexuell belästigt werden. Sie benehmen sich unglaublich distanzlos. Die meisten von ihnen, speziell die Alleinreisenden, sind Sex-Touristinnen.

Aus all diesen Gründen habe ich entnommen, dass es nicht der richtige Weg sein kann, sich dann selber auch schlecht benehmen und deshalb von Beschimpfungen Abstand genommen. Araber zu beschimpfen, kann sowieso schnell ins Auge gehen. Diese "yallah emschi"-Geschichte ist insofern reichlich unhöflich, aber nicht wirklich beleidigend. Ist doch eher eine Aufforderung zu verschwinden, als eine Beleidigung.

Aber so behandelt man natürlich niemanden auf Augenhöhe. Man degradiert den anderen damit zu seinem Lakaien.
von: Uli

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 09:27

Zitat:
Ich muss aber auch zugeben, dass EIN zentraler Zweck einer Marokkoreise für mich ist, Kontakt mit den Leuten zu knüpfen - insofern wäre Marokko ohne Marrokaner nur die halbe Miete

Eine gute und weitgereiste Bekannte von mir war vor ein paar Wochen in Marokko und auch für sie ist das Knüpfen von Kontakten mit Einheimischen eine zentrale Motivation für's Reisen. Nach ihrer Aussage war genau das nirgends auf der Welt so schwierig wie in den marokkanischen Städten, auch in anderen arabischen Ländern nicht (sie war in den letzten Jahren u.a in Ägypten, Oman und Jordanien). Das Privatleben würde total abgeschottet stattfinden, einfach jemanden ansprechen war quasi unmöglich, etwas näher in Kontakt treten sei nur im Zusammenhang mit Geschäften möglich gewesen. Auch sie fand Marrakesch "nicht toll".
Gruß
Uli
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 10:15

Salut Fricka

In Antwort auf: Fricka
Danke für die Blumen. Ich habe klassisches Arabisch studiert. Davon waren Ausdrücke dieser Art nicht teil.


Klar, ich auch, eher Vokabeln wie "Komitee, Vertreter, Projekt" etc. grins - aber Du hast ja vermutlich die umfangreichste "VorOrterfahrung"
In Antwort auf: Fricka
...Da ich damals erste Marrakesch-Besuche bereits hinter mir hatte, habe ich natürlich gefragt.

Also die erste Frage: Warum machen die das? So richtig geschäftstüchtig ist es ja auch nicht, wenn man seine Kunden vertreibt.

Die Antwort war, grob zusammengefasst, die, dass die Touris es so kennen, es so wollen,

Interessant!

Aber sicher: Wenn man das Plüschkamel an 30 Ständen kaufen kann, dann kaufen es die meisten halt an dem mit den "penetrantesten" Schleppern lach ...

In Antwort auf: Fricka

es nicht anders verdienen. Sie können sich nicht benehmen (als Gäste). Sie sind irgendwie verrückt (weil sie Mist für hohe Beträge kaufen, weil sie sinnlos in der Gegend herumreisen, weil sie keine Ahnung von gar nichts haben) und natürlich weil sie Ungläubige sind.


Das ist auch ein wichtiger Aspekt, eine Mischung aus Neid, Arroganz und Unverständnis, die (mancherorts!) in einer gewissen Respektlosigkeit münden kann.

Diese Mauer zu überwinden (oder zu umradeln schmunzel ) scheint mir der Schlüssel für ein gutes Orient-Erlebnis. Sie ist halt am Djemaa el Fna höher als in Boulmane Dades oder bei Nomaden im AntiAtlas.

Generell hat man da aber als Radreisender (im Vergleich zum Rucksacktouri) nicht soo schlechte Karten:
- prozentual ist man viel mehr Zeit des Tages auf dem flachen Land, Innenstadt grösserer
Stätte nur, wenn man möchte, als Backpacker biste sehr oft auf den zentralen Busbahnhöfen (bzw. suchst sie zwinker )
- die - etwas schräge grins - Fortbewegungsmethode trotzt vielen Manschen Respekt ab
von: gerold

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 10:17

In Antwort auf: Rennrädle


Wir waren nach einem Jahr Neuseeland noch 3 Wochen in Thailand. Für mich war es das erste mal, dauernd mit der Anmache, dauernde angesprochen werden etc. konfrontiert zu werden.

In Sri Lanka war es auch noch recht ausgeprägt. Manchmal einfach auch erschreckend, dass selbst kleine Kinder erst versuchen, mit einem normal reden zu wollen und spätestens beim 3 Satz Geld wollen.


Interessant - sowohl in Thailand als auch in Sri Lanka hab ich diesbezüglich überhaupt nichts erlebt, kein Vergleich mit Marokko. Hoffentlich hgat sich das nicht geändert...

gute Reise weiterhin !
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 10:35

Ich glaube wenn man weiß was einen erwartet, man schon einmal die Erfahrung gemacht hat wie es in solchen Laendern ablaeuft die vom Tourismus leben und man dementsprechend Verständnis für das angequatscht werden aufbringen kann, wenn man weiss, das wenn man angesprochen wird eine Absicht dahintersteckt und wenn man nicht allein sondern am besten in einer Gruppe durch die Gassen streunert, kann man schon eine interessante Kurzreise mit interessanten Eindrücken verbringen. Ausserdem ist ein sehr bestimmtes Auftreten sicher förderlich.
Und ja sich einmal in einem Reiseführer zu informieren verbessert im dem Fall sicher die Reiseerfahrung.

Der Widerspruch liegt hier allerdings darin, das man wenn man langsam laeuft und sich alles anschauen will, wahrscheinlich nicht in Ruhe gelassen wird.

Yalla imtschi ist sicher gut wenn ein Schlepper partout nicht weichen will, oder sonstiges, aber sonst.wahrscheinlich zu aggressiv. Man ist halt kein Araber und da hat yalla imtschi zusammen mit einer schweifenden Handbewegung eine andere Wirkung.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 11:02

In Antwort auf: panta-rhei

Generell hat man da aber als Radreisender (im Vergleich zum Rucksacktouri) nicht soo schlechte Karten:
- prozentual ist man viel mehr Zeit des Tages auf dem flachen Land, Innenstadt grösserer
Stätte nur, wenn man möchte, als Backpacker biste sehr oft auf den zentralen Busbahnhöfen (bzw. suchst sie zwinker )


Und das wahr wohl noch ein Baustein der zu meinen schlechten Erfahrungen beigetragen hat. Ich bin die Strecke Casablanca Marrakesch nämlich mit dem Bus gefahren und so uebergangslos von einem Stadtwahnsinn im den naechsten geraten, ich fühle mich generell auf dem Land wohler als in der Stadt.

Es kann sein das ich hier oft meine Erfahrungen relativiere, aber so ist das wenn man das Erlebte reflektiert auch Mit Hilfe Erfahrungen und Ratschlägen anderer. Da werden einem auch dann auch Fehlerim eigenen Verhalten bewusst die ihren Ursprung in der eigenen Persönlichkeit haben.
Zu schuechtern zu unbestimmt, z.B..
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 11:06

In Antwort auf: panta-rhei

- die - etwas schräge grins - Fortbewegungsmethode trotzt vielen Manschen Respekt ab


In der Tat, ich habe sehr oft auf dem Weg ein freundliches Daumen hoch gekriegt.
Haette ich vorne auf den Fahrrad einen Mercedesstern gehabt, wahrscheinlich noch mehr Daumen hoch. :-)
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 11:15

In Antwort auf: HyS
In Antwort auf: Olli2014
Nee, ich hatte keine Vorurteile, im Gegenteil habe ich mich darauf gefreut durch ein Land zu fahren, wo die Menschen mit wenig glücklich sind. Das Wohlstandsbuergertum ist mir in Deutschland immer sauer aufgestossen, z.b. habe ich mich in vornehmen Restaurants immer unwohl gefuehlt, ich sehnte mich nach Einfachheit und Natürlichkeit.

Das sind doch Vorurteil wie sie im Buche stehen.
Natürlich sind arme Marokkaner keineswegs mit wenig glücklich, sonst gäbe es dort die beschriebenen Probleme gar nicht.

Ich glaube heutzutage gibt es das mit wenig glücklich zu sein auch in den meisten Fällen nur noch da wo die Einheimischen durch die mediale Berieselung von Fernsehen und Internet nicht jeden Tag sehen das es die Touristen aus den reichen Laendern (scheinbar) besser haben.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 11:19

Viele Bedürfnisse werden durch die mediale Präsenz ja sozusagen erst erfunden.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 11:37

Zitat:
auch in anderen arabischen Ländern nicht (sie war in den letzten Jahren u.a in Ägypten, Oman und Jordanien). Das Privatleben würde total abgeschottet stattfinden, einfach jemanden ansprechen war quasi unmöglich, etwas näher in Kontakt treten sei nur im Zusammenhang mit Geschäften möglich gewesen.


Tja, so unterschiedlich können Eindrücke sein.

In Jordanien bin ich von 2 Familien eingeladen worden bei Ihnen zu übernachten. 1x habe ich es wahrgenommen und es war toll. Ebenso hatte ich tolle Erlebnisse mit dem Beduinen, der mir ohne was zu verkaufen, nur sein Wörterbuch Englisch-Arabisch zeigen wollte und sich gefreut hat wie ein Keinknd wenn ich einfachste Begriffe auf Englisch ausgesprochen habe.

Weitere tolle Erlebnisse hatte ich dort auch.

Ebenso hatte ich nervige Erlebnisse, wie steinewerfende Kinder.

Ich denke auch mal, es kommt immer darauf an, was keiner für nervig hält und wie kontaktfreudig er ist. Menschen sind nun einmal in ihrem Empfinden unterschiedlich.
von: Uli

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 13:07

Zitat:
In Jordanien bin ich von 2 Familien eingeladen worden bei Ihnen zu übernachten. 1x habe ich es wahrgenommen und es war toll. Ebenso hatte ich tolle Erlebnisse mit dem Beduinen, der mir ohne was zu verkaufen, nur sein Wörterbuch Englisch-Arabisch zeigen wollte und sich gefreut hat wie ein Keinknd wenn ich einfachste Begriffe auf Englisch ausgesprochen habe.

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt: In Ägypten, Jordanien und dem Oman war es für sie auch kein Problem - aber ein sehr großes in Marokko, vor allem in den Städten. Deshalb war sie von dem Land auch etwas enttäuscht.
Gruß
Uli
von: Fricka

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 14:38

Auf jeden Fall macht es keinen Sinn, die Leute dort für blöd zu halten und ihnen irgendwelchen Mist zu erzählen. Die Schlepper in Marrakesch, die wir näher kennen lernten, waren Studenten.

Freude kommt in diesen Ländern immer dann auf, wenn man Bekannte dort hat. Dann lernt man ganz andere Facetten des Landes kennen. Aber das ist natürlich, mal eben so kurz im Urlaub, schwer.

Was ich auch faszinierend fand: diese Länder mit Kindern zu bereisen. Da gab es überhaupt keine Belästigung mehr, sondern nur noch nette Kontakte.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 16:08

In Antwort auf: Fricka
Auf jeden Fall macht es keinen Sinn, die Leute dort für blöd zu halten

Hi Fricka,
ganz im Gegenteil ! Die Menschen dort sind überwiegend viel strukturierter als ich und viele andere Europäer: jeder Handgriff sitzt, es fällt nichts um, es wird wenig "aus Versehen" gemacht, es läuft nix über, Übersprungshandlungen oder Hektik - Fehlanzeige, die Kleidung ist immer in Ordnung, sie sind alle höflich hilfsbereit und zuvorkommend. Europäer dagegen sehen oft schon nach 20 h Afrika aus wie wenn sie eben bei der Bahnhofsmission abgewiesen worden wären. Wenn sie sich dann auch noch so ähnlich verhalten (nicht selten auch noch angesoffen - heimlich)und obendrein eine innere Zuversicht vor sich herschieben was besseres zu sein, kann ich mir gut vorstellen daß es zu diversen Mißverständnissen kommen kann.
Das Radeln dort wirkt heilsam. Ein Schluck Wasser, ein Stück Brot oder gar eine kalte Cola - kurz man wird bescheiden demütig und für die Menschen erkennbar. Voraussetzung für den Gesundungsprozess ist aber daß man regelmäßig sein Therapeutikum (hier das Fahrrad ) nimmt Nicht so wie klein Olliver glaubt die Nebenwirkung mit einer "Stand by - Taktik" ausschalten zu können. Marakesch ist immer eine Reise wert !!!
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 16:13

Zitat:
Ich bin die Strecke Casablanca Marrakesch nämlich mit dem Bus gefahren und so uebergangslos von einem Stadtwahnsinn im den naechsten geraten

Das hätte ich allerdings mit der Eisenbahn gemacht. Die ONCF war ein angenehm nervfreier Raum im Land.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 16:54

In Antwort auf: Gerhard Ernst

und obendrein eine innere Zuversicht vor sich herschieben was besseres zu sein, kann ich mir gut vorstellen daß es zu diversen Mißverständnissen kommen kann.


Bitte nicht einfach irgendetwas hineininterpraerieren, das ist unangemessen.

Ich bin nicht mit dieser Einstellung nach Marokko eingereist, mittlerweile fahre ich aber gut damit.

Ich sehe wohl die Thematik polarisiert.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 17:00

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich bin die Strecke Casablanca Marrakesch nämlich mit dem Bus gefahren und so uebergangslos von einem Stadtwahnsinn im den naechsten geraten

Das hätte ich allerdings mit der Eisenbahn gemacht. Die ONCF war ein angenehm nervfreier Raum im Land.


Ich hatte in Casablanca bei zwei Bahnhoefen nachgefragt, der zweite war der richtige, Casa Voyageurs. Eine Fahrt mit Zug und Rad ist nur möglich wenn man das Rad separat mit dem Bus transportiert. Dies ist stressig und teurer als gleich mit dem Bus zu fahren. Die beiden großen Buslinien haben moderne bequeme Busse.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 17:10

In Antwort auf: Gerhard Ernst

Nicht so wie klein Olliver glaubt


Achtung, in Deckung, der grosse weltgewandte Gerhard Ernst teilt aus.

;-)
von: wattkopfradler

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 18:39



Wenn ich aber sowas von dir lese:
In Antwort auf: Olli2014
...
In Spanien in Calp hat sich ein fülliger Inder zu mir an den Fruehstueckstisch gesetzt, er hat sich erkundigt wie meine Reise mit dem Rad verlaufen ist, von seiner Farm in Indien usw. Und das erstaunlichste: Er wollte kein Geld, gar nichts, nur interesse.
Als er dann merkte, das ich gerne in Ruhe mein Fruehstueck essen wollte ist er aufgestanden und hat gesagt: Anyways, i see you want to have your breakfast,
I let you have your peace.
In diesem Sinne.

kann ich mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass deine Art etwas überheblich rüber kommt.

In Antwort auf: Olli2014
.... Ausserdem ist ein sehr bestimmtes Auftreten sicher förderlich.
....

Und zwischen "sehr bestimmtem Auftreten" und Arroganz kann unter Umständen wenig Platz sein. Ich möchte dir hiermit nicht unbedingt Arroganz unterstellen, aber vielleicht solltest du deine Erfahrungen nicht nur auf die nervigen Marokkaner schieben, sondern auch mal reflektieren wie dein Verhalten auf die Marokkaner wirkt.


In Antwort auf: Olli2014
[zitat=HyS][zitat=Olli2014]...Ich glaube heutzutage gibt es das mit wenig glücklich zu sein auch in den meisten Fällen nur noch da wo die Einheimischen durch die mediale Berieselung von Fernsehen und Internet nicht jeden Tag sehen das es die Touristen aus den reichen Laendern (scheinbar) besser haben.
Und seine bessere Stellung als Westeuropäer gegenüber den Afrikanischen Ländern kann man auch nicht durch ein "scheinbar" relativieren. Uns geht es nicht nur scheinbar besser, uns geht es definitiv viel besser.
Meine letzte Reise durch Marokko und auch Marrakech liegt nur etwa ein viertel Jahr zurück und meine Erfahrungen decken sich zwar zum Teil mit den Deinigen, aber soooo lästig wie du haben wir das Auftreten der Verkäufer nicht empfunden. Ein zwei- oder dreimaliges "no, merci Monsieur" hatte genügt.
Ich war sicher nicht das letzte mal in Marrakech.
Viele Grüße
Armin
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 22:55

Ich trete hier offensichtlich einigen Marokkoliebhabern auf die Füße.

Ich habe meine Standpunkte klargemacht, dies ist eine von vielen Meinungen.

Haette ich aber wie erwähnt ein arrogantes Auftreten gehabt waere ich mehr in Ruhe gelassen worden. Ich habe im Gegenteil den Leuten immer meine volle Aufmerksamkeit gewidmet und irgendwann wurd es mir dann zuviel, es wurde anstrengend. Naiv und unvorbereitet. Und wenn der Ärger verflogen ist, hoffe ich nicht mehr als arrogant rueberzukommen.

Wie ich bereits erwähnte kann ich den Titel des Beitrages nicht mehr änderen.

Marrakesch - (k)eine Reise wert?
von: iassu

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 23:10

Schreib einfach eine PN an das Team mit der Bitte um Korrektur.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 23:20

Merci
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 23:26

In Antwort auf: Olli2014
Ich trete hier offensichtlich einigen Marokkoliebhabern auf die Füße.

Meinst du? Mag das Land schon, eine Herzenssache ist für mich aber was anderes.

In Antwort auf: Olli2014
Ich habe meine Standpunkte klargemacht, dies ist eine von vielen Meinungen.

Haette ich aber wie erwähnt ein arrogantes Auftreten gehabt waere ich mehr in Ruhe gelassen worden. Ich habe im Gegenteil den Leuten immer meine volle Aufmerksamkeit gewidmet und irgendwann wurd es mir dann zuviel, es wurde anstrengend. Naiv und unvorbereitet. Und wenn der Ärger verflogen ist, hoffe ich nicht mehr als arrogant rueberzukommen.

Wie ich bereits erwähnte kann ich den Titel des Beitrages nicht mehr änderen.

Marrakesch - (k)eine Reise wert?


Sehe vielmehr eine etwas unglückliche Ausdrucksweise. Verbunden mit einer gewissen jugendlichen Naivität (übrigens kein Vorwurf) ein ungutes Zusammenspiel.

Verstehe deinen Ärger, würde es aber keinesfalls verallgemeinern.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 05.12.14 19:03

Ich finde es gut, das du ehrlich deinen Eindrücke und Meinungen schilderst. Beschönigende Berichte gibt es schon genug, da ist dein Beitrag auch für andere Marokkoneulinge hilfreicher.
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 08:20

In Antwort auf: HyS
Ich finde es gut, das du ehrlich deinen Eindrücke und Meinungen schilderst. Beschönigende Berichte gibt es schon genug, da ist dein Beitrag auch für andere Marokkoneulinge hilfreicher.

Das sehe ich genauso.

Gruß
Thoralf
von: xuanxang

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 09:50

In Antwort auf: HyS
Ich finde es gut, das du ehrlich deinen Eindrücke und Meinungen schilderst.

Zufügen zu dieser Meinung möchte ich, das dies die Erfahrungen und Eindrücke sind die der TE und nur er erfahren hat. Eine andere Person zur gleichen Zeit, am gleichen Ort hätte die Situation/en möglicherweise anders eingeschätzt und dementsprechend davon berichtet. Ich war zwar nie in Marrakesh, aber an anderen Orten mit Menschen die mich genervt haben, kann also gut nachvollziehen wie unangenehm es ist, durch solche Begegnungen mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis konfrontiert zu werden. Ich habe die Erfahrung in den 80er Jahren in Pakistan gemacht, durch das ich drei mal durch bin, durch Autostop, Bus und Bahn und erinnere mich an Menschenaufläufen (zw. 20 u. 50 Personen) um mich herum, die mir noch nicht einmal etwas verkaufen wollten. Es ging einfach nur darum, die paar Brocken english aus zu probieren, dies allerdings unendlich. Zehn Standartfragen: Dein Name, woher, wie viel Kinder, verheiratet..., wurden da Tag für Tag runter geleiert, was erst mal interessant erschien, wurde dann nervig um dann anschließend, so nach drei Tagen, unangenehm zu werden, bis es anschließend sogar zu Aggressionen ausartete, die ich vorher noch nie an mir erkannt hatte. Das irre dabei war dann noch zusätzlich, das, je lauter ich wurde, um so mehr wurden auf diese Alltagsunterbrechung aufmerksam und widmeten sich dem Spektakel. Für die Leute dort endlich mal was anderes, vielleicht vergleichbar mit einer Zirkusvorstellung. Heute, einige Jahre später, würde ich mich durch zwischenzeitlich erworbene Reiseerfahrungen, mit großer Sicherheit anders verhalten, ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, das ich dort noch einmal (vielleicht nicht gerade in dieser Zeit) hin fahren würde. Zurück zum Thema kommend möchte ich abschließend zu meinem Beitrag noch erwähnen, das in den Märkten, auch in anderen Ländern, durchaus Touris mit gefüllter Geldbörse dort durch laufen, bzw. durch geschleust werden, um sich Souvenir zu besorgen. In Jogjakarta habe ich junge westliche Reisende mit glückseligen Gesichtsausdruck aus den Warenhäuser kommen sehen, bepackt, wie der Weihnachtsmann, hoffentlich haben die an die Gebühren gedacht, die anfallen werden, um die günstige Beute nach Hause zu bringen. Genau dieses verhalten ist meiner Meinung nach die Ursache das jeder Westler in ein Profil fällt, der von zu Hause aus Kohle hat, dies auch gerne für jeden Scheiß ausgibt und daran möchte der eine oder andere Teil haben, der eben nicht in eine betuchte Gesellschaftsschicht hinein geboren wurde. Ich selbst versuche Hotspots zu meiden, wenn der Weg doch durch eines führt, versuche ich den aufdringlichen beizubringen, das er seine Energie bei mir nutzlos verpuffen lassen und bei den anderen wahrscheinlich sinnvoller angelegt sein wird. Das klappt manchmal.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 11:21

Für die nächste Ausgabe der ADFC-Radwelt ist auch ein Bericht über Marokko angekündigt. Bin schon gespannt ob sie da auch was zur hier geschilderten Thematik schreiben oder ob das nur "Werbung" ist.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 11:30

In Antwort auf: HyS
da ist dein Beitrag auch für andere Marokkoneulinge hilfreicher.

Hi HYS,
sein Beitrag ist nicht hilfreich er schreckt einen Neuling ab das Land/ die Stadt zu bereisen.
Bitte unterlasse bösartige Unterstellungen, die alleine auf Vermutungen basieren.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 11:46

Hi,
wenn man Kritik als Rache abwertet, dann ist keine Kritik möglich. Halte ich nicht für zielführend. Es müssen auch die Probleme eines Reiseziels genannt werden.
Selbst wenn es die akute Wut ist, das ist ebenso OK wie seine Begeisterung zu schildern. Es sind einfach Eindrücke einer Reise.
Wenn es Personen abschreckt, die sich das Lösen der genannten Probleme nicht zutrauen, dann ist das auf gut und diese Personen ersparen sich den gleichen Ärger.
Wer doch geht, der kann sich so besser vorbereiten, als wenn nur die tollen Berge, Wüsten und Städte beschrieben werden.
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 11:48

In Antwort auf: Gerhard Ernst
In Antwort auf: HyS
da ist dein Beitrag auch für andere Marokkoneulinge hilfreicher.

sein Beitrag ist nicht hilfreich er schreckt einen Neuling ab das Land/ die Stadt zu bereisen.


Vielleicht ja zu Recht? Nicht jedem gefällt jedes Land und das ist m.E. völlig ok. Man sollte allerdings auch als Leser von Reiseberichten fähig sein, das was im Bericht steht auf die eigenen Bedürfnisse übertragen zu können.

Martina
von: Deul

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 12:01

Uns hat vor 20 Jahren Tunis damals noch als Pauschaltourist schon gereicht. Bei dem Stimmungsbild muss ich mir dann Marrakesch nicht geben.
von daher für mich nützlich.

Gruß
Detlef
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 12:07

In Antwort auf: HyS
Bin schon gespannt ob sie da auch was zur hier geschilderten Thematik schreiben oder ob das nur "Werbung" ist.


Liebe/er HYS,
die Geschichte mit den Schleppern ist nicht neu (weiß auch inzwischen wirklich jeder - gähhhn) und eine sicherlich manchmal nervige Randerscheinung. Wegen der sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen und der fastzinierenden Kultur und Landschaft dort hat Marokko ne ordendliche "Werbung" durch den ADFC wirklich verdient. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Infrastruktur ist für Radler dort optimal. Ich kann nur jeden jungen und jungeblieben Radler/in der noch irgendwo ein altes MTB (pannensichere Reifen müssen schon sein)rumliegen hat zurufen

MAROKKO - NIX WIE HIN !
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 12:27

In Antwort auf: Gerhard Ernst

die Geschichte mit den Schleppern ist nicht neu (weiß auch inzwischen wirklich jeder - gähhhn) und eine sicherlich manchmal nervige Randerscheinung.

Ganz offenbar nicht, bzw. es ist den Leuten nicht ausreichend klar auf was sie sich einlassen.

Zitat:
Wegen der sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen...

Guter Witz, da muss ich echt lachen. Es gibt wohl kein Land der Welt, wo man so extrem auch für die kleinste Hilfe unangemessen zahlen soll. Frag doch mal in Marrakesch nach dem Weg... (in Deutschland hat noch nie jemand etwas dafür verlangt, im weit ärmeren Bolivien auch nicht.)
Wenn jemand Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sucht, dann schick in bitte, bitte nicht ausgerechnet nach Marokko, wo 90% aller Einladungen auf einen Tee mit Teppichverkäufen enden.

Ja, ich finde nach wie vor (2 mal 3 Wochen auf Radreise dort gewesen), das Marokko ein wirklich tolles Radreiseland ist, aber sicher nicht wegen der Gastfreundschaft, da gibt es 175 Länder wo die ehrlicher ist.
Wobei ich auch ehrlich zugebe, das es tatsächlich auch gastfreundliche Einladungen gibt. Ich wurde auch 2 mal ohne jeden Hintergedanken eingeladen für Essen und Trinken. Solchen Leuten ist auch das Verhalten ihrer Landsleute peinlich. Sie bemerken nämlich gleich an der Zurückhaltung, das man nur einen weiteren Schlepper vermutet. Vielleicht gäbe es sogar noch mehr solch nette Menschen, aber nach vielen schlechten Erfahrungen vermutet man halt bald hinter jedem, der auf einen zugeht einen Schlepper und flüchtet lieber.

Fazit: für das Radreiseland Marokko werben finde ich OK, die Probleme verschweigen oder zu beschönigen dagegen nicht.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 13:14

In Antwort auf: xuanxang

Zufügen zu dieser Meinung möchte ich, das dies die Erfahrungen und Eindrücke sind die der TE und nur er erfahren hat. Eine andere Person zur gleichen Zeit, am gleichen Ort hätte die Situation/en möglicherweise anders eingeschätzt und dementsprechend davon berichtet.


Dies ist das was ich abschließend nochmal so unterschreiben kann. Wer nicht wie ich zu dem Zeitpunkt eher etwas Ruhe wollte, kann sicher eine tolle Zeit in Marrakesch verbringen mit Unmengen interessanter Eindruecke und sich in der Kunst des.freundlichen Nein Sagens ueben. Sorry diese letzte Stichelei musste sein.

Bon voyage
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 14:02

In Antwort auf: HyS
In Antwort auf: Gerhard Ernst

die Geschichte mit den Schleppern ist nicht neu (weiß auch inzwischen wirklich jeder - gähhhn) und eine sicherlich manchmal nervige Randerscheinung.

Ganz offenbar nicht, bzw. es ist den Leuten nicht ausreichend klar auf was sie sich einlassen.

Zitat:
Wegen der sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen...

Guter Witz, da muss ich echt lachen. Es gibt wohl kein Land der Welt, wo man so extrem auch für die kleinste Hilfe unangemessen zahlen soll. Frag doch mal in Marrakesch nach dem Weg... (in Deutschland hat noch nie jemand etwas dafür verlangt, im weit ärmeren Bolivien auch nicht.)
Wenn jemand Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sucht, dann schick in bitte, bitte nicht ausgerechnet nach Marokko, wo 90% aller Einladungen auf einen Tee mit Teppichverkäufen enden.

Ja, ich finde nach wie vor (2 mal 3 Wochen auf Radreise dort gewesen), das Marokko ein wirklich tolles Radreiseland ist, aber sicher nicht wegen der Gastfreundschaft, da gibt es 175 Länder wo die ehrlicher ist.
Wobei ich auch ehrlich zugebe, das es tatsächlich auch gastfreundliche Einladungen gibt. Ich wurde auch 2 mal ohne jeden Hintergedanken eingeladen für Essen und Trinken. Solchen Leuten ist auch das Verhalten ihrer Landsleute peinlich. Sie bemerken nämlich gleich an der Zurückhaltung, das man nur einen weiteren Schlepper vermutet. Vielleicht gäbe es sogar noch mehr solch nette Menschen, aber nach vielen schlechten Erfahrungen vermutet man halt bald hinter jedem, der auf einen zugeht einen Schlepper und flüchtet lieber.

Fazit: für das Radreiseland Marokko werben finde ich OK, die Probleme verschweigen oder zu beschönigen dagegen nicht.


Sehr gut zusammenfassender Beitrag.


So viele Touristen vor mir die mit ihrem Geld nur so um sich schmissen, haben sicher zu meinen unangenehmen Erfahrungen explizit in Marrakesch beigetragen.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 14:48

Zitat:
Wegen der sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen...

Guter Witz, da muss ich echt lachen. Es gibt wohl kein Land der Welt, wo man so extrem auch für die kleinste Hilfe unangemessen zahlen soll.
Fazit: für das Radreiseland Marokko werben finde ich OK, die Probleme verschweigen oder zu beschönigen dagegen nicht. [/zitat]
Hi HYS,
in Ballungsräumen gibts immer Probleme (Drogenbeschaffungskrimminalität, Prostitution, Existenznöte, Verelendung ...) das gilt glaub ich überall. Solche Geschichten wie Du sie ansprichts kenne ich auch, das ist für mich aber nicht so wichtig. Ich geb solchen Leuten auch nichts, damit ist die Sache für mich aber auch erledigt. Dann will ich offenbleiben für die positiven Begenungen in Marokko:
Bei Fask auf offener Strecke - marokkanische Familie (Vater Mutter 3 Kinder)im alten gepflegten R 12 hält mich an, er steigt aus will wissen woher ich komme ob ich irgend etwas benötige ob ich ein Stück mitfahren will, geht zurück zur Familie erzählt alles brühwarm die verschleierte Mutti blinzelt und winkt heraus die Kinder gucken erstaunt - Abgang
Bei Ait Milk - wir diesmal 6 Euroradler kurz vor Einbruch der Dunkelheit - Bauer kommt uns entgegen hält uns auf und schimpft. " ihr könnt doch um die Zeit hier nicht mit dem Rad daher kommen wo wollt ihr den noch hin wo wollt ihr übernachten ? in was für Situation bringt ihr mich ?- Bauer betet - nach dem Gebet ruhiger und freundlicher: jetzt kommt erstmal rein wir werden eine Lösung finden.... einer meiner Mitradler wurde per Hand mit KusKus gefüttert weil er so verhungert ausgesehen hat. Am nächsten Tag haben wir uns noch die Argankooperative angesehen wo die Frauen und auch unsere Gastgeberin Arganöl herstellen und direkt vermarkten
In Oua Belli - bin ich im Dorfladen die Auswahl ist bescheiden die Leute haben nicht viel, ich versteh kein Wort, die Situation ist für alle ungewohnt die Ladnerin übernimmt die Initiative und stellt mir ein Warenpaket aus ihrem Sortiment zusammen übergibt mir alles und weigert sich bezahlt zu werden ? vorher im Teehaus durfte ich auch nicht bezahlen ...

So oder so ähnlich läuft das bei mir ab wenn ich in Marokko radle. Ich halte Deutschland übrigens auch für sehr gastfreundlich (überall entstehen diese tollen Flüchtlingsinitiativen. "du kannst Deiner Familie mitteilen daß Du in Sicherheit bist und alles für Dein Wohlergehen vorbereitet ist" was will man mehr als Wanderer zwischen den Welten wo wir heute mehr den je interkulturell zusammenhelfen müssen)
von: Oldmarty

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 15:00

Sorry bringt doch nichts jetzt aufzurechnen wem was wo mit wem passiert ist. In jeder Gesellschaft/Land/Kulturkreis gibt es Heilige und Deppen und die Masse die da zwischen ist. Das sollte man sich halt bewusst sein, wenn man irgendwo hin reist.
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 15:30

Hallo

In Antwort auf: HyS
[zitat=Gerhard Ernst]
Zitat:
Wegen der sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen...

Guter Witz, da muss ich echt lachen. Es gibt wohl kein Land der Welt, wo man so extrem auch für die kleinste Hilfe unangemessen zahlen soll. Frag doch mal in Marrakesch nach dem Weg...


Habe ich dieses Jahr gemacht - sogar einen Andenkenhändler, mitten in der Medina schmunzel ... kein Problem. Man muss sich natürlich keinen "street-hustler" aussuchen!

In Antwort auf: HyS
Wenn jemand Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sucht, dann schick in bitte, bitte nicht ausgerechnet nach Marokko, wo 90% aller Einladungen auf einen Tee mit Teppichverkäufen enden.


Ich gebe Dir Recht, dass sowas z.B. in Mauretanien seltener passiert (vermutlich mangels Masse schmunzel - es kommen schlicht weniger Touris hin, von diesem Job wird man nicht satt grins ) Es ist unangenehm, allerdings habe ich sowas auch in Ägypten erlebt.

ABER: Gemessen an den vieln tollen Begegnungen auf meinen Radreisen in Marokko sind es wirklich Randerscheinungen zumindest auf Radreisen, wo man nicht ständig von Tourihotspot zu Tourihostspot via Bus reist! Und man tut dem Normalmarokkaner unrecht, ihm bei einer Einladung "zu 90%" fragliche Motive zu unterstellen. Ausserdem bekommt man rasch ein Gefühl für die Situation, sodass man kommerziell motivierte Einladungen nur sehr mit Bedacht annimmt ...
In Antwort auf: HyS


(Schlepper sind normalen Marokkanern peinlich)
Sie bemerken nämlich gleich an der Zurückhaltung, das man nur einen weiteren Schlepper vermutet.


Da bin ich Deiner Meinung.

In Antwort auf: HyS

Fazit: für das Radreiseland Marokko werben finde ich OK, die Probleme verschweigen oder zu beschönigen dagegen nicht.


Womit ich ebenfalls wieder Deiner Meinung bin - es ist - wie viele aussereuropäsichen Reiseländer - halt nix für jeden. Von wegen "einfach mal ein bisschen Sonne, meine Ruhe und kein Regen" ... grins ... teuflisch
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 15:30

In Antwort auf: HyS
Guter Witz, da muss ich echt lachen. Es gibt wohl kein Land der Welt, wo man so extrem auch für die kleinste Hilfe unangemessen zahlen soll.


Jein. Kommt ganz auf die Gegend und dem jeweiligen Individuum an.

Alles ist möglich. In touristischen Gegenden (z.B. Draa-Tal) wird weitaus mehr versucht, die Touris über das Maß heraus um ihr Bestes zu erleichtern. Sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben, das dies nicht unbedingt immer zutrifft. Eigeninitiative lohnt.

Hatte mal das Pech, das der Gepäckträger gebrochen ist. In einer Schlosserei am Wegesrand haben mir die Leute was aus einem Stück Eisen zurechtgebogen. Dauer der Aktion: 2 Stunden. Kosten: 0. Hab ihnen was angeboten, es wurde aber abgelehnt.

Sicher nicht die Regel, kommt aber durchaus vor.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 15:45

In Antwort auf: Oldmarty
Sorry bringt doch nichts jetzt aufzurechnen


Hi Oldmarty,
ich will nicht aufrechnen, zähle mich auch nicht zu den Heiligen in diesem Forum, bin aber ein Vertreter der Fraktion die sich ungern ein X für ein U vormachen läst.
Der Islam und die Menschen und Länder die diesem angehören haben derzeit ein gewalltiges Imageproblem im Westen. Ich glaube das die friedliche Zukunft davon abhängt wie sich die großen Glaubens und Wertegemeinschaften arangieren. Gegenseitige Vorurteile und Veralgemeinerungen behindern ein friedliches Arangement. Reisen und gegenseitiges Kennelernen fördern einen friedlichen Dialog - wenn man will. Ich wünsche mir hier bei den Fernradlern im Internet eine Haltung die dieser menschlichen Weiterntwicklung dient.

Gerhard
von: Deul

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 15:48

Trotzdem, bei Schleppern will ich auch nix wie weg. Das hat mit Islam nix zu tun, sondern mit ner Haltung die den Reisenden als Geldbündel auf Beinen sieht. Ging uns acu am Jakobsweg mal so. wir sind dann geflüchtet ohne Geld auszugeben.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:00

In Antwort auf: Gerhard Ernst

in Ballungsräumen gibts immer Probleme (Drogenbeschaffungskrimminalität, Prostitution, Existenznöte, Verelendung ...) das gilt glaub ich überall.

Es gibt sie auch anderswo aber in Marokko eben in ganz ausgeprägtem Maße. Ich habe inzwischen wirklich sehr viele Länder bereist und kann deshalb auch ganz deutlich sagen, das es in Marokko am extremsten war und ist. Marokko sticht deutlich negativ heraus.
von: Martina

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:08

In Antwort auf: Gerhard Ernst
Ich wünsche mir hier bei den Fernradlern im Internet eine Haltung die dieser menschlichen Weiterntwicklung dient.



Ich verstehe immer noch nicht, was die Tatsache, ob es mir irgendwo gefällt oder nicht mit einer 'Haltung' zu tun hat? Wenn jemand z.B. schreibt, dass ihm Island nicht gefällt, weil es dort kalt ist und die Preise hoch sind oder dass ihn an Frankreich stört, dass man dort nur sehr karg frühstückt oder dass er den bayrischen Dialekt nicht versteht oder auch, dass es ihn nervt in Marokko ständig von Fremden angesprochen zu werden, dann ist das doch zunächst mal einfach eine Tatsache und hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich Leute verachte, die wenig frühstücken, bayrisch sprechen oder gerne andere anquatschen. Ich muss mich eben fragen, ob die Tatsache, dass ich eine bestimmte Gegend unbedingt bereisen möchte die Tatsache aufwiegt, dass mich dort gewisse Sachen nerven. Mit meiner 'Haltung' hat das wenig zu tun.

Martina
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:09

In Antwort auf: Gerhard Ernst
Der Islam und die Menschen und Länder die diesem angehören haben derzeit ein gewalltiges Imageproblem im Westen. Ich glaube das die friedliche Zukunft davon abhängt wie sich die großen Glaubens und Wertegemeinschaften arangieren. Gegenseitige Vorurteile und Veralgemeinerungen behindern ein friedliches Arangement. Reisen und gegenseitiges Kennelernen fördern einen friedlichen Dialog - wenn man will. Ich wünsche mir hier bei den Fernradlern im Internet eine Haltung die dieser menschlichen Weiterntwicklung dient.

Du willst die Probleme dort verschweigen und schöne, heile Welt suggerieren um das Imageproblem des Islam zu kompensieren.
Das halte ich für den falschen Weg.
Was hier geschildert wird, sind allenfalls Urteile, aber keine Vorurteile, denn alle die von den Problemen berichten waren vor Ort und haben die Erfahrungen selbst gemacht.
Abgesehen davon glaube ich nicht, das das Ganze etwas mit dem Islam zu tun hat, denn ich war auch in anderen islamischen Ländern, in denen ich diese Probleme so nicht erlebt habe.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:14

In Antwort auf: HyS

Es gibt sie auch anderswo aber in Marokko eben in ganz ausgeprägtem Maße. Ich habe inzwischen wirklich sehr viele Länder bereist und kann deshalb auch ganz deutlich sagen, das es in Marokko am extremsten war und ist. Marokko sticht deutlich negativ heraus.


Bin auch schon ein bißchen rumgekommen. Und da kann ich durchaus behaupten, das Marokko noch lange nicht das Negativste in Sachen "wandelnder Geldbeutel" ist.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:29

was war denn schlimmer?
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 16:29

In Antwort auf: Gerhard Ernst

Der Islam und die Menschen und Länder die diesem angehören haben derzeit ein gewalltiges Imageproblem im Westen.


Dies ist aber auch genauso von der anderen Seite aus gesehen.

In Antwort auf: Gerhard Ernst

Ich glaube das die friedliche Zukunft davon abhängt wie sich die großen Glaubens und Wertegemeinschaften arangieren.


So fundamental wie der Islam in vielen Beziehungen ist, wie sich beide Ansichtsweisen der Welt unterscheiden, werden die beiden Welten wohl nie zusammenkommen, ausser es kommt zu einer Bedrohung die die ganze Welt zusammenschweisst und die Dinge relativiert, richtig stellt, wie zum Beispiel ein sich naehernder Asteroid. Aber selbst das wird vermutlich nicht helfen. Die Dummheit der Menschheit ist unbegrenzt.
von: zaher ahmad

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 17:04

In Antwort auf: Olli2014
So fundamental wie der Islam in vielen Beziehungen ist, wie sich beide Ansichtsweisen der Welt unterscheiden, werden die beiden Welten wohl nie zusammenkommen

Noch hast Du die Möglichkeit, dich live davon zu überzeugen, dass es "den Islam" genau so wenig als Einheit gibt, wie "das Christentum". Beide Großreligionen beherbergen auch Extremisten, Fundamentalisten und andere Verblendete unter ihrem weiten Dach.
Vielleicht besuchst Du mal die eine oder andere Moschee und redest offen mit den Leuten, so lange Du noch in Marokko weilst. Es gibt kaum einen einfacheren Weg, sich selbst ein Bild zu machen und das medial-negativ geprägte Islambild durch eigene Erfahrung zu ergänzen.

Im Übrigen: müssen die beiden Welten denn unbedingt zusammen kommen? Gibt es nicht auch noch die Möglichkeit der friedlichen Koexistenz, wie etwa in Syrien vor dem Krieg? Erfordert natürlich gegenseitigen Respekt, der vielleicht daran scheitern könnte:

Zitat:
Die Dummheit der Menschheit ist unbegrenzt.

Aber man muss sich ja nicht ständig nur mit den Dümmsten da draußen beschäftigen. Es gibt so viele, die diesem Spruch glücklicherweise nicht gerecht werden. Auch in Marokko sollten ein paar davon zu finden sein.

Grüße

zaher
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 19:06

In Antwort auf: HyS
was war denn schlimmer?

Vietnam
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 19:17

In Antwort auf: Olli2014
So fundamental wie der Islam in vielen Beziehungen ist, wie sich beide Ansichtsweisen der Welt unterscheiden, werden die beiden Welten wohl nie zusammenkommen,


So große Unterschiede gibts zwischen Christentum und Islam nun auch wieder nicht. Das ist ja der Grund, warum es öfter zu Konflikten kommt.
http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/islam_christentum_vergleich.html
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 19:51

Sansibar (Stone Town) ist auch nicht ohne.

Von Peter Smolka habe ich gehört, dass Vietnam an der absoluten Spitze der Bescheisseritis ist.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 20:41

Irgendwann möchte ich mal Australien mit dem Rad durchqueren, danach mach ich noch einen Jammer Thread auf. Aber da hab ich Ruhe genug, da ist auch die längste Gerade der Welt, dann sehne ich mich nach Menschen und Unterhaltung.
von: xuanxang

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 20:50


In Antwort auf: Thomas1976
Vietnam an der absoluten Spitze der Bescheisseritis

Aus eigener Erfahrung kann ich dazu sagen, das nördl. v. Hanoi dies nicht der Fall ist, südl. aber hundert pro, wenn es auch eine andere Qualität hat, als in arab. Ländern. Jedes Land hat so seine Eigenheiten, da muss ein Reisender halt durch. In Vietnam z.B. hatte ich immer das Gefühl, das, wenn ich nur meine Nase aus der Hoteltür streckte, irgend einer sofort sich Gedanken machte: was könnte ich dem jetzt auf die schnelle andrehen, der spürt doch sowieso nicht, das ich ihn verarsche und ich habe ein paar locker verdiente Dolaaaa, so hörte sich das immer in meinen Ohren an. Dolaaa (steht für $) Da hingegen sind die Verkaufswütigen auf arabischen Märkten noch so nett und bieten wenigstens etwas an, was sie einem überteuert andrehen wollen. In Vietnam suchte ich einmal einen leeren Karton, mit dem ich überschüssiges Gepäck nach Hause schicken wollte. Keine Chance, in den Außenvierteln Müll ohne Ende, aber einen Karton der noch zu gebrauchen war habe ich nicht gefunden. Die werden halt gesammelt und es wird Geld daraus gemacht. Fündig wurde ich dann auf dem Markt. 5$ wollte die dafür, was dort schon eine schöne Summe ist. Hier ist es eine Art Volkssport Westler die Kohle aus den Taschen zu ziehen. In einem Buch von einem amerikan. Reiseradler vietnames. Herkunft beschrieb er das diese Masche selbst an ihm nicht vorüber ging, obwohl er aussah, wie ein Vietnamese und vietnamsisch sprach, aber überall wo er hin kam, wurde er aber sofort als Auslandvietamese erkannt und sofort übers Ohr gehauen. Auch hier gilt meiner Meinung das gleiche: Pauschaltouris, aber auch andere, kaufen alles für einen überhöhten Preis und machen somit alles kaputt. Neben an in Laos haben die Leute keinen höheren Lebensstandart, vielleicht sogar das Gegenteil, aber in dieser Gesellschaftsform ist die permanente Abzocke (noch Nicht) angekommen. Noch ein paar Meter mehr in Richtung Westen, also in Myanmar soll es schon teilweise so sein.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 20:50

Nein, aber Reisen ist doch was tolles.

In einem anderen Ausgangszustand bezüglich meiner geistigen und physischen Erschoepfung haette ich diesen lebendigen Ort sicher anders erlebt, mehr Energie gehabt für das häufige angesprochen werden.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 20:54

In Antwort auf: Olli2014
Irgendwann möchte ich mal Australien mit dem Rad durchqueren, danach mach ich noch einen Jammer Thread auf. Aber da hab ich Ruhe genug, da ist auch die längste Gerade der Welt, dann sehne ich mich nach Menschen und Unterhaltung.


Um mal längere Zeit keine Menschenseele zu sehen brauchst du nicht so weit zu fliegen.
Ja, die Nullarbor. Ein Freund ist da grad durch. Im Sommer dort sicher nicht lustig.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 21:01

In Antwort auf: kangari
In Antwort auf: Olli2014
Irgendwann möchte ich mal Australien mit dem Rad durchqueren, danach mach ich noch einen Jammer Thread auf. Aber da hab ich Ruhe genug, da ist auch die längste Gerade der Welt, dann sehne ich mich nach Menschen und Unterhaltung.


Um mal längere Zeit keine Menschenseele zu sehen brauchst du nicht so weit zu fliegen.
Ja, die Nullarbor. Ein Freund ist da grad durch. Im Sommer dort sicher nicht lustig.


Klingt gut, da fahr ich hin, wenn ich wieder zuhause bin. Wo liegt das, muss ich erst Richtung Polen?
von: Oldmarty

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 21:03

In Antwort auf: Olli2014
In Antwort auf: kangari
In Antwort auf: Olli2014
Irgendwann möchte ich mal Australien mit dem Rad durchqueren, danach mach ich noch einen Jammer Thread auf. Aber da hab ich Ruhe genug, da ist auch die längste Gerade der Welt, dann sehne ich mich nach Menschen und Unterhaltung.


Um mal längere Zeit keine Menschenseele zu sehen brauchst du nicht so weit zu fliegen.
Ja, die Nullarbor. Ein Freund ist da grad durch. Im Sommer dort sicher nicht lustig.


Klingt gut, da fahr ich hin, wenn ich wieder zuhause bin. Wo liegt das, muss ich erst Richtung Polen?


wäre ein kleiner umweg zwinker
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 21:06

Hab eigentlich an Sachen wie die Karakum, Lut oder die Taklamakan gedacht

Umrundung Australien machen schon andere
http://tandem-down-under.de/impressum/
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 21:07

Karstwueste ach wie schoen das schon klingt.
von: paschukanis

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 11:11

Interessante Diskussion bisher!

Ich möchte noch ein, zwei Punkte in die Runde werfen:
Zunächst muss man sich glaube ich klarmachen, dass man auch in seinem gewohnten Umfeld meist nur ein wandelnder Geldautomat ist. Ob bei ALDI, in der Bahn oder der Stammkneipe, wenn du nicht zu Geld geronnene Arbeitskraft in der Tasche hast, hast du da nichts weiter verloren. Ob du trotzdem ein Bedürfnis nach Essen, Ortsveränderung oder 'nem Kaltgetränk hast interessiert da nicht. Und zwar nicht aus böser Absicht, sondern weil die Waren produzierende Gesellschaft von ihren Mitgliedern ein solches Verhalten, bei Strafe ihres Untergangs, erfordert. Mit anderen Worten: wenn der Wirt zu viel Freibier gibt, kann er zu machen.
Ähnliche Verdinglichung der Beziehungen kann man auch für die Arbeit feststellen (den Chef interssiert die Ware Arbeitskraft mehr als deren Träger), sowie unser Verhältnis zu der uns umgebenden Natur (alle wissen, dass Öl und Kohle verbrenne Stulle ist, aber alle machens trotzdem, z.B.).
In den 250-500 Jahren (je nach Betrachtungsweise) in denen in West- und Mitteleuropa diese Art des Wirtschaftens schon die vorherrschende ist, haben wir uns natürlich ganz gut dran gewöhnt. Die Ecken und Kanten die das Ganze mit sich bringt sind auch einigermassen rundgeschliffen. ALDI und die Bahn wissen, das sie mehr verticken wenn sie einigermassen nett zu den Leuten sind; der Kneipenwirt hat erkannt dass er mehr Umsatz macht wenn er keinen Schlepper vor der Tür hat, sondern ein zufriedenes Stammpublikum drinnen; der Chef hat mitgekriegt das glückliche Mitarbeiter auch noch das letzte Quentchen Lebensenergie aufzubringen bereit sind um die Firma zum Erfolg zu führen; usw, usf.
Diese Gewöhnung sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass unser Verhältnis zu unserem Planeten und den Leuten die darauf wohnen ein weitestgehend instrumentelles geworden ist (wieder OHNE moralische Wertung; niemand hat sich das in böser Absicht erdacht).

Ich möchte nun behaupten, dass man in Marokko (und anderswo) eine Art Blick in die Vergangeheit (Europas freilich) werfen kann. An der Hamburger Reeperbahn in den 1920ern oder in Soho/London in den 1850ern herrschte sicher ein ähnlicher Nepper-Schlepper-Bauernfänger Betrieb (wahrscheinlich aber schlimmer). Viele Marokkaner (oder Vietnamesen oder sonstwer) haben auch noch ein ganz gutes Gespür dafür wie absurd die verdinglichte Ökonomie ist, einfach aufgrund der Tatsache, dass parallel noch ältere Strukturen existieren (v.a. auf dem Land). Daher die vermeintliche (oder auch tatsächliche) Arroganz, gegenüber Leuten die nur noch Konsumenten (und so gesehen keine 'echten Menschen') sind.

Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins

P.S.: Ich betone nochmal das ich nicht moralisch Werten will! Ich selbst fand zwar Marrakesch sehr nett, hätte aber in Da Lat alle die mir die Easy-Rider-Mptorradtour aufschwatzen wollte am liebsten abgeschellt, dass es nur so klingelt!
von: Dietmar

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:03

In Antwort auf: paschukanis
... Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins ...

Dieser Gedanke verfolgt mich auch schon während der gesamten Diskussion. Die Globalisierung wird's schon richten, dass der Djemaa el Fna eines Tages aussieht wir der Piazza Navona, der Alexanderplatz, der Marienplatz, der Trocadéro, ... mit Andenkenbuden, McDoof, Currywurst und einem Elektronikmarkt mit Festpreisen.

Dann werden die hier naserümpfenden Radler als Opa ihren Enkeln vorschwärmen, wie es früher war, als man auf dem Djemaa el Fna von Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern, Gewürzhändlern und Schleppern bedrängt wurde.

So ist das Leben. schmunzel

Gruß Dietmar
von: nachtregen

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:20

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: paschukanis
... Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins ...

Dieser Gedanke verfolgt mich auch schon während der gesamten Diskussion.

Interessant. Ich habe eher den Eindruck, daß Orte wie Marrakesch einen Blick in die Zukunft auch hier ermöglichen. Ich war 1992 in Marrakesch.

1992 hatten in Deutschland Bettler einen Hut und ein Pappschild. Drogendealer haben sich unauffällig in irgendeiner Ecke verdrückt. Promoter hatten einen Stand irgendwo in der Innenstadt und haben Leute angesprochen, die sich den Stand eine gewisse Zeit interessiert angeguckt haben.

2014 ist es in Deutschland üblich, daß Bettler relativ aggressiv Personen ansprechen, die in einem Straßencafé sitzen. Drogendealer versperren einem schon Mal zu fünft den Weg und Promoter laufen einem durchaus 100 Meter an öffentlichen Orten hinterher, obwohl man in keinster Weise Interesse an ihnen oder ihren Angeboten gezeigt hat.
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:25

In Antwort auf: Dietmar
Dann werden die hier naserümpfenden Radler als Opa ihren Enkeln vorschwärmen, wie es früher war, als man auf dem Djemaa el Fna von Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern, Gewürzhändlern und Schleppern bedrängt wurde.

party
von: Dietmar

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:25

In Antwort auf: nachtregen
...2014 ist es in Deutschland üblich, daß Bettler relativ aggressiv Personen ansprechen, die in einem Straßencafé sitzen. Drogendealer versperren einem schon Mal zu fünft den Weg und Promoter laufen einem durchaus 100 Meter an öffentlichen Orten hinterher, obwohl man in keinster Weise Interesse an ihnen oder ihren Angeboten gezeigt hat.

Klar, diese Entwicklung gibt's auch. Aufm Alex herrschen die Taschendiebe und Hütchenspieler und alle Nase lang wird einer tot geschlagen. Ich muss ein neues Thema aufmachen: "Berlin keine Reise Wert". zwinker

Gruß Dietmar
von: paschukanis

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:34

Der Unterschied ist natürlich das der Bettler und der Promoter nichts zu verkaufen haben (ausser dem wohligen Gefühl ein guter Mensch zu sein) und das Geschäftsmodell 'Narkotika' in weiten Teilen illegal ist. Insofern ist mein Vergleich mit Reeperbahn oder Oberammergau meines Erachtens der treffendere.
Die Parallele ist natürlich, dass auch in den Randbereichen der kapitalistischen Ökonomie (um das Kind mal beim Namen zu nennen) das Konkurrenzprinzip absolut ist. D.h. je mehr Bettler und Promoter es gibt, umso mehr müssen sie kämpfen um selbiges bleiben zu können (und nicht etwa vom Promoter zum Bettler oder vom Bettler zur Leiche zu werden). Je prekärer, deso verzweifelter...
Das Modell Dealer ist aber auch erfolgreicher, wenn ein fester, zufriedener Kundenstamm mit Qualität beliefert wird.
von: Oldmarty

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 12:35

Deine angesprochenes Veränderung im Bettelverhalten kommt dadurch, das 1992 mehr einheimische Bettler unterwegs war. Jede Kultur hat ihr eigens Verhalten da. In den einen Gebieten bekommst du mehr, wenn du demütig da sitzt, in anderen würdest du verhungern, da muss auf die zugehen mal mehr penetrant, mal weniger. Was aber hier mehr abschreckt.

Punker die nach nen € schnorren waren bei vielen nie als Bettler angesehen worden.


Bei den Dealer gibt es immer so Wellen, je nach Standort, Konkurrenzdruck und polizeilichen Massnahmen


und aus uralten Haschischzeiten weiss ich noch, das man bei Marokkaner den schlechtesten Stoff bekommen hast und sie am nervigsten waren
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 13:26

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: paschukanis
... Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins ...

Dieser Gedanke verfolgt mich auch schon während der gesamten Diskussion. Die Globalisierung wird's schon richten, dass der Djemaa el Fna eines Tages aussieht wir der Piazza Navona, der Alexanderplatz, der Marienplatz, der Trocadéro, ... mit Andenkenbuden, McDoof, Currywurst und einem Elektronikmarkt mit Festpreisen.

Dann werden die hier naserümpfenden Radler als Opa ihren Enkeln vorschwärmen, wie es früher war, als man auf dem Djemaa el Fna von Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern, Gewürzhändlern und Schleppern bedrängt wurde.

Das hat alles überhaupt nichts miteinander zu tun.
Man kann sowohl heute noch auf altehergebrachte Dorfmärkte in anderen armen Ländern gehen wo man nicht so behandelt wird als auch in modernsten Länder noch traditionelle Dorfmärkte vorfinden.
Ich gehe bei mir jeden Mittwoch und Samstag auf den Wochenmarkt und da hat es weder McDoof noch Elektrozeug und wenn ich mal meinen Käse vergessen habe, dann hat sich das der Händler aufgeschrieben und ich bekomme ihn das nächste mal.
Es ist im Wesentlichen eine Mentalitäts- und Kulturfrage, wie die Menschen ihre Dienstleistungen oder Produkte an den Kunden bringen möchten und in Marokko haben wir eine Art das zu tun, die normale Mitteleuropäer in den Wahnsinn treiben kann: fast immer penetrant und aufdringlich, oft unverschämt und unehrlich aber manchmal auch charmant-listig-freundlich.
Selbst bei uns im Kaufhaus erschrecken ja manche Kunden, wenn man sie anspricht. Dann murmeln sie: "ich will nur gucken" und sie haben wieder ihre Ruhe. Das geht in Marokko mit Sicherheit nicht.
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 14:00

Wobei ich auch noch ergänzen möchte, das gerade das ungewohnte Handeln durchaus auch Spaß machen kann. Wenn man sich Zeit nimmt und genau dafür auf die Märkte geht und auf charmant-listige Händler trifft. Die bieten einem fast immer einen Tee an und dann wird debattiert bis man zu einem Ergebnis kommt, das beide Seiten zufriedenstellt.
Nur wenn man z.B. gerade mit dem Rad auf einem Pass angekommen ist und etwas die Aussicht genießen will und dann verstellt einem einer agressiv den Weg, hält das Rad am Lenker fest und will unbedingt das man ihm gefälschte Stein abkauft, dann ist das weniger schön.
von: hopi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 14:36

Vorab: ich beziehe mich nicht ausdrücklich auf den vorhergehenden Beitrag, es soll mehr eine allgemeine Anmerkung sein.

Wenn ich hier die doch recht zahlreichen negativen Anmerkungen zu dem Verhalten möglicherweise einer recht großen Anzahl Marokkaner lese, komme ich ja nahezu in dringende Versuchung, mir das mal vor Ort selbst anzusehen. Eigentlich plane ich ja im Februar für 3-4 Wochen durch die Western Cape Province in Südafrika zu fahren. Aber vielleicht ändere ich meine Planung und radle mal ein Stück durch Marokko, sofern ich eine mir halbwegs zusagende Routenführung über Asphalt finde. Allzu heftige Pisten möchte ich mir auf meine alten Tagen nicht mehr zumuten. schmunzel
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 14:38

Hi,

du kannst sehr schöne Touren rein auf Asphalt zusammenstellen. Februar ist auch keine schlechte Zeit, ich war auch einmal im Februar dort und bin da auch gut ober den Hohen Atlas gekommen.
Für weitere Fragen mach am besten einen neuen Faden auf.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 14:42

Zitat:
Aber vielleicht ändere ich meine Planung und radle mal ein Stück durch Marokko


Ich bin im März/April in Marokko und nun noch neurigieriger auf diese "unverschämten" Marokaner. grins

Zitat:
sofern ich eine mir halbwegs zusagende Routenführung über Asphalt finde


Ja gibt es. Bin schon recht sehr weit mit meinen Planungen. Ansonsten frag mal Gerold, der war schon öfters in Marokko, auch mit dem RR.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 16:39

In Antwort auf: hopi
Wenn ich hier die doch recht zahlreichen negativen Anmerkungen zu dem Verhalten möglicherweise einer recht großen Anzahl Marokkaner lese, komme ich ja nahezu in dringende Versuchung, mir das mal vor Ort selbst anzusehen. Eigentlich plane ich ja im Februar für 3-4 Wochen durch die Western Cape Province in Südafrika zu fahren. Aber vielleicht ändere ich meine Planung und radle mal ein Stück durch Marokko, sofern ich eine mir halbwegs zusagende Routenführung über Asphalt finde. Allzu heftige Pisten möchte ich mir auf meine alten Tagen nicht mehr zumuten. schmunzel


Für Febr. wäre meiner Meinung nach der Anti-Atlas zu empfehlen. Auch der Djebel Saghro ist klasse. Die Strecke hat aber ein paar Höhenmeter. Aus Orientierungsgründen würde ich von Süden aus fahren.
von: hansano

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 17:06


Ich fand Marrakesch nicht so wild. Klar, viele Leuten wollten uns etwas verkaufen. Andere haben uns einfach gesagt wo ein Markt ist.

Der Riesenplatz ist einfach interessant, nachts sind die Gaukler weg und man kann sich durchfuttern.
Aber auch die Gaukler sind klasse. Einfach non merci sagen und die suchen sich ein anderes Opfer.

Natürlich sind einige Bettler plötzlich wieder genesen, so nach mehreren Stunden Betteln. Aber ich bin mir sicher das war nur temporär. Wer etwas "spenden" möchte sollte Tempos kaufen, kann man immer gebrauchen.
von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 21:30

Hallo Paschakunis

(interessanter Nick - irgendwas à la Pocohantas zwinker ? )


Finde Deinen Beitrag den wichtigsten hier im Thread, da er den Blick vom "Ich hatte als Dritt-Welt-Touri ein schlechtes Erlebnis mit den Eingeborenen" öffnet hin zum ökonomisch-politischen Kontext! Ich finde ihn wichtig zum "Verstehen" des vom TE dankbarerweise (!) geschilderten Erlebnisses und um dazu beizutragen, dass am Ende nicht auch der vermeintliche "Individualtourismus Radreisen" nur zur Verstärkung bereits bestehender Vorurteile (nicht auf den TE bezogen!) über den "Charakter" der Fremden/Anderen führt.

In Antwort auf: paschukanis

Ich möchte noch ein, zwei Punkte in die Runde werfen:
Zunächst muss man sich glaube ich klarmachen, dass man auch in seinem gewohnten Umfeld meist nur ein wandelnder Geldautomat ist. Ob bei ALDI, in der Bahn oder der Stammkneipe, wenn du nicht zu Geld geronnene Arbeitskraft in der Tasche hast, hast du da nichts weiter verloren.

Wichtige Bemerkung - das wird als völlig "normal" akzeptiert, wenn diese Verdinglichung (Durchkapitalisierung jeglicher menschlicher Beziehung!) in einer von uns (Nordmenschen schmunzel ) gewohnten kulturellen "Verpackung" daherkommt teuflisch . "Nur auf Geld aus" sind die imaginierten "Anderen" ...

...
In Antwort auf: paschukanis


Ich möchte nun behaupten, dass man in Marokko (und anderswo) eine Art Blick in die Vergangeheit (Europas freilich) werfen kann. ...
Viele Marokkaner (oder Vietnamesen oder sonstwer) haben auch noch ein ganz gutes Gespür dafür wie absurd die verdinglichte Ökonomie ist, einfach aufgrund der Tatsache, dass parallel noch ältere Strukturen existieren (v.a. auf dem Land).


Sehr wichtig.
Dieser Blick in die Vergangenheit (der dagewesenen Wessis/Nordis zwinker ) blitzt auch z.B. in der Gastfreundschaft gerade der Landbevölkerung auf, die noch nicht völlig in kapitalistischen Bezugs/Wertesystemen leben, bzw. noch nicht lange!
In Antwort auf: paschukanis

Daher die vermeintliche (oder auch tatsächliche) Arroganz, gegenüber Leuten die nur noch Konsumenten (und so gesehen keine 'echten Menschen') sind.


Und die sich ihre Luxus/Macht/Stellung ausschliesslich über ihren materielle Überlegenheit "kaufen", jenseits traditioneller, vorkapitalistischer Regeln oder auch trotz krasser Missachtung derselben (z.B. der via Kleidung vermittelten Moralvorstellungen) ...

In Antwort auf: paschukanis

Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins


Tja ...
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 21:34

In Antwort auf: panta-rhei
Paschakunis

(interessanter Nick - irgendwas à la Pocohantas zwinker ? )

Klingt für mich eher litauischen Ursprungs...
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 21:50

In Antwort auf: panta-rhei

In Antwort auf: paschukanis

Ich möchte noch ein, zwei Punkte in die Runde werfen:
Zunächst muss man sich glaube ich klarmachen, dass man auch in seinem gewohnten Umfeld meist nur ein wandelnder Geldautomat ist. Ob bei ALDI, in der Bahn oder der Stammkneipe, wenn du nicht zu Geld geronnene Arbeitskraft in der Tasche hast, hast du da nichts weiter verloren.

Wichtige Bemerkung - das wird als völlig "normal" akzeptiert, wenn diese Verdinglichung (Durchkapitalisierung jeglicher menschlicher Beziehung!) in einer von uns (Nordmenschen schmunzel ) gewohnten kulturellen "Verpackung" daherkommt teuflisch . "Nur auf Geld aus" sind die imaginierten "Anderen" ...

Darum geht es nicht. Die Kritik geht nicht dahin, das etwas verkauft werden soll, das akzeptiert jeder überall, sondern die Form, in der man zu einem Kauf gebracht werden soll.
Marokko zeichnet sehr negativ aus, das man dort die Entscheidung über Kauf oder nicht Kauf nicht dem Käufer überläßt, sondern ihn über alle Maßen nötigt. (ist schon mal jemand im Aldi dazu überreded worden, Klopapier zu kaufen obwohl man das gar nicht will?)
Marokko zeichnet weiterhin aus, das Marokkaner oft unter Vorspielung falscher Tatsachen zum Kauf animieren möchten. (hat jemand mal in Deutschland nach dem Weg zur Burg XY gefragt und wurde dann in den Aldi geführt?)

Mieses Verhalten braucht man nicht irgendwie kompliziert zu erklären. Die Marokkaner wissen es selbst auch genau, das dies nicht OK ist und manchen ist das Verhalten ihrer Landsleute auch spürbar peinlich.
von: iassu

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 22:53

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: paschukanis
Zunächst muss man sich glaube ich klarmachen, dass man auch in seinem gewohnten Umfeld meist nur ein wandelnder Geldautomat ist. Ob bei ALDI, in der Bahn oder der Stammkneipe, wenn du nicht zu Geld geronnene Arbeitskraft in der Tasche hast, hast du da nichts weiter verloren.

Also ich hab auch mit geronnener Arbeitskraft (meiner Meinung nach das falsche Bild. Ich finde, es sollte heißen: mit Gutscheinen für/Anweisungen auf Arbeit) in der Tasche nix bein Aldi verloren. Ansonsten dto wie HyS.
von: Gerhard Ernst

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 23:16


Ansonsten dto wie HyS. [/zitat]

HYS hat wenigstens tatsächlich negative Erfahrungen in Marokko gemacht die seine ( mMn übertriebene) Aufregung zumindest teilweise erklären. Aber wo kommen wir den hin wenn sich jetzt alle über die "Marokkaner" so aufregen ? Bitte mehr Funkdiziplin danke !
von: iassu

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 01:03

In Antwort auf: Gerhard Ernst
Aber wo kommen wir den hin wenn sich jetzt alle über die "Marokkaner" so aufregen ? Bitte mehr Funkdiziplin danke !

Das ist seltsam, was du da von dir gibst. Funkdisziplin - soll das heißen, hier dürfen nur diejenigen mitschreiben, die schon in Marokko waren, und auch die nur bedingt ("wenigstens") ? Und selbst wenn ich noch nie in Marrakesch war, kann ich nicht entsprechende oder gegenläufige Erfahrungen auch in Timbuktu, Wanne-Eickel oder auf dem Mond gemacht haben?

Und weiter: sollte ich, wenn ich uU sogar eine Reise dorthon plane, in bescheidener Passivität lesen, was die besseren Mensch von sich zu geben haben und ansonsten meinen Mund halten? Das kannst du nicht ernst meinen, auch wenn diese Wort in deinem Forumsnamen auftaucht.

Und was bitte heißt denn bei dir "Aufregung"? das gehört doch mal, wenn du solche Aufforderungen nach Disziplin verbreitest, näher erläutert. Ich jedenfalls rege mich dabei nicht auf, nichtmal im Loriotmodus (jedenfalls bis zu deinem Beitrag nicht). Sollte ein interessiertes Mitreden bei dir schon in die Aufregungsschublade eingeordnet werden, läge der Fehler jedenfalls nicht bei mir oder manchen anderen Mitschreibern hier.

Fazit: ich kann keinen Inhalt in deinem post erkennen.
von: paschukanis

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 06:08

Danke für die Blumen!

In Antwort auf: panta-rhei

(interessanter Nick - irgendwas à la Pocohantas zwinker ? )



In Antwort auf: Toxxi

Klingt für mich eher litauischen Ursprungs...



Tatsächlich der Name eines litauisch-sowjetischen Rechtsphilosophen, der Stalins 'Säuberung' zum Opfer fiel.
von: Toxxi

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 06:17

Bingo. lach
von: paschukanis

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 06:19

Nur weil Hersteller und Händler hierzulande nicht mehr auf der Straße ihren Krempel an den Mann bringen, heisst das nicht das du nicht überredet wirst. Die Methoden sind nur subtiler (und effektiver) geworden. Mal ehrlich: wer braucht das Iphone 5 (oder 6, wo sind wir grade?) denn tatsächlich. Die Drückerkolonnen von Apple heissen eben PR, Imagekampagne, Lifestyle etc.pp. Und so stehen wir uns die Beine in den Bauch vor dem Applestore, wohl wissend, dass sich in Coltan-Minen von Kongo die Leute zu Tode schuften und die Fliessbandarbeiter in Guangzhou lieber aus dem Fenster springen, als noch ein weiteres Telefon zusammenzulöten.
Der Töpfer in Marrakesh macht nix anderes, wenn er seinen Nachwuchs (und den des Nachbarn) in seinem Keller keramiken lässt und uns dann das Zeug aufzuschwatzen versucht. Nur sind seine Mittel halt etwas gröber.
Aber wie gesagt, das ändert sich noch...
von: paschukanis

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 06:28

Ich denke es muss Arbeitskraft heissen. Geld repräsentiert ja eine bestimmtes Quantum. Du verausgabst Kraft für eine bestimmte Zeit, und erhältst eine Gegenleistung die dir ermöglicht diese Kraft wieder zu erlangen (um sie dann natürlich wieder verkaufen zu müssen; ein Nullsummenspiel für ca. 98% der Weltbevölkerung). D.h. was du verkaufst ist die Potenz eine Arbeit zu verrichten; das Wort dafür ist m.E. Arbeitskraft.

Sorry, für den philosophischen Exkurs träller
von: derharzbiker

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 09:35

Lach, guter Tipp...
von: Deul

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 10:13

Sorry, das hat nix mitFunkdisziplin zu tun.Wenn es Leute gibt die die agressive Drückermentalität stört kann ich das sehr gut nachvollziehen. Hier wird sich über das Verkaufsgebaren in Marokko aufgeregt. Mir würd das auch stinken und ich wäre dann sehr grop unhöflich.

Zusammen mit den steinewerfenden Kindern weis ich damit genau dass das Land nix für mich ist. Für so was sind mein Urlaubsmonate und auch mein Geld zu kostbar.
von: Falk

Re: Marrakesch keine Reise wert - 08.12.14 15:45

Grob unhöflich werden ist manchmal die einzige mögliche Abwehrstrategie. Drücker und Händler in Marokko werden übrigens ihrerseits, wenn sie merken, dass sie auf Granit beißen, ziemlich schnell selber grob unhöflich.
von: Anonym

Re: Marrakesch keine Reise wert - 10.12.14 18:44

In Antwort auf: Olli2014
Marokko hatte mir bis dahin ja gut gefallen, aber die Stadt ist sowas vom Tourismus verdorben. Mein Rat: Gar nicht erst hinfahren.

Das kann Dir leider auch in Tanger, Rabat oder Casablanca passieren. Am liebsten hätte ich dieses Beleidigung entfernt in den Touristenzonen getreten, vor lauter Wut über deren Unverschämtheit. Diese Kaftanträger checken es nicht wenn man seine Ruhe haben will! verärgert
von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 10.12.14 21:01

In Antwort auf: paschukanis
Nur weil Hersteller und Händler hierzulande nicht mehr auf der Straße ihren Krempel an den Mann bringen, heisst das nicht das du nicht überredet wirst. Die Methoden sind nur subtiler (und effektiver) geworden. Mal ehrlich: wer braucht das Iphone 5 (oder 6, wo sind wir grade?) denn tatsächlich.

Ich brauche es nicht und ich habe nicht mal ein Smartphone sondern ein simples Handy von 2010 mit 20€ Prepaydkarte, weil ich eben mehr nicht brauche und weil mich niemand dazu nötigt etwas anderes zu kaufen. Grauslich die Vorstellung, das mich bei der nächsten Befahrung des Stilfserjochs oben ein Händler am Lenker festhält und mir ein Iphone6 verkaufen will. (das dann, um bei der Analogie zu bleiben, auch noch gefälscht wäre) entsetzt

Ich schätze übrigens örtliches Handwerk und kaufe meist auch gerne etwas ein, sogar Töpferware habe ich mitgenommen (so einen kleinen Tajin-Topf). Gerne unterstütze ich damit die örtlichen Familien, aber das geht auch völlig ohne Nötigung und ich hoffe, das man das auch mal in Marokko kapiert.
von: Thomas1976

Re: Marrakesch keine Reise wert - 05.04.15 14:25

Zitat:
Meine Frage: Wer findet Marrakesch gut so wie ich es erlebt habe und warum.



Ich nicht, ich finde es klasse.
Alles meistens freundliche Menschen hier. Werde mir gleich noch eine Schlange um den Hals legen lassen. grins

Morgen Abend geht es zurück traurig

Gruss Thomas
von: JoMo

Re: Marrakesch keine Reise wert - 05.04.15 14:36

Ich war erst im November dort. Mir hat es sehr gut gefallen, müßte mich aber auch erst an die "Werbemaßnahmen" und Preisfindungsmethoden gewöhnen.
War mal interessant aber ich muß es auch nicht nochmal haben.
Man hat mich ziemlich schnell in Ruhe gelassen, wenn ich bestimmt kund tat, dass ich nichts kaufen will.
Mit den ortsüblichen Verhaltensweisen nicht so vertraut, habe ich aber einfach keine Lust den ganzen Tag mit zusammengezwickten Arschbacken rumzulaufen um nur ja nichts Falsches zu tun oder zu sagen.
Ist halt eine ganz ander Kultur. Beifuß hat's vor hundert Jahren auch noch anders ausgesehen.