Hi Fricka,

das sind freiwillige Gastgeschenke (eher erhofft nicht gefordert)die voller Freude angenommen werden. Früher in den 70 ern des vorigen Jahrunderts gabs in der Casamance so ein Entwicklungsmodell so ähnlich wie bei uns "Urlaub auf dem Bauernhof". Im Rahmen des sanften Tourismus machten Europäer (alternative Franzosen)Urlaub bei den Diolas in deren Dörfern - so entstanden auch private Projekte. Die Ruinen kann man heute noch sehen und die Alten erzählen noch davon das die Europäer richtig bei ihnen dauerhaft gelebt haben. Leider gibt es dort seit Beginn der 80 er einen unklaren "Unabhängigkeitskampf" nach dem Motto Jeder gegen Jeden und Gott gegen alle. Die Kämpfe sind aktuell eingeschlafen flackern aber hie und da immer mal wieder auf. Für den Radler bestehen keinerlei Gefahr aber für ein tragfähiges Tourismuskonzept fehlt die notwendige politische Stabilität momentan in dieser sehr schönen Gegend - leider