Ausrüstung Reiserad
|
|
Es gibt für diesen Lochkreis (110mm asymmetrisch) zwar kleinere Kettenblätter, aber dann nur als 1x-Ausführung mit Narrow-Wide-Zähnen (abwechselnd schmale und breite Zähne) und ohne Steighilfen. Das könntest Du zwar montieren und fahren, aber der Wec
|
gestern um 18:06
von cterres
|
Navigation
|
|
Du hast hier den richtigen Punkt. Wer auch immer offroad unterwegs sein will, ist auch auf gute Daten angewiesen, nicht nur auf gute Navigationsprogramme. Die Kategorisierung, für die Du hier den Link reingestellt hast, ist ja schon ziemlich brauchba
|
gestern um 17:56
von Gravelbiker_Berlin
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo, an meinem Kurbelsatz Shimano GRX 600 würde ich gerne das Kettenblatt (46 Zähne) gegen eine kleineres tauschen. Link zu Shimano Leider beite Shimano nicht die Möglichkeit. Habt Ihr eine Idee/ Vorschlag, welches Kettenblatt ich montieren
|
gestern um 17:38
von radler4711
|
Länder
|
|
Ja, ich weiss. Am Ende kommt es auch nicht auf noch ein Programm an, was die OpenCycleMap auswertet, sondern darauf, dass die Map selbst besser wird, es fehlen eigentlich die guten Daten über die Qualität der Wege, nicht die guten Programme, die die
|
gestern um 17:09
von Gravelbiker_Berlin
|
Treffpunkt
|
|
Ja, kommt er. Bin gerade in Berlin in den ICE gestiegen, werde aber leider erst nach 20 Uhr beim Treffen aufschlagen, musste noch bis gerade arbeiten. Lasst mir ein paar Nudeln übrig! Britta fliegt gerade aus London weiter und kommt morgen
|
gestern um 15:44
von BaB
|
Länder
|
|
In Antwort auf: rolf7977In Antwort auf: joese Hat Jemand Erfahrung mit dem Transport eines Rades in einer Transporttasche im TGV? Wir sind letztes Jahr TGV Marseille-Frankfurt mit Radtaschen gefahren. In die Gepäckfächer im Großraumabteil selbst
|
gestern um 15:27
von veloträumer
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin.. die Seite erfüllt meine Bedürfnisse vielleicht eher als die eher "normale" und Reiserad-Variante von BRouter, die ich bisher benutze. Aber auf der "normalen" brouter-Seite kannst du doch a
|
gestern um 15:20
von Wuppi
|
Treffpunkt
|
|
Kommt Bernd mit Zug über Würzburg? Vielleicht klappt da was.
|
gestern um 15:01
von 19matthias75
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Irrwischmeine Bahn sollte mich gegen 17 Uhr in Retzbach abliefern. Ähm, planmäßig. Bei mir wird es 16:19 Würzburg (die Gnade von ahead unterstellt) und dann noch ein bisschen Radfahren. Will mich immer noch niemand begleiten? Schade e
|
gestern um 14:52
von ta7h12
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wobei das Gewicht des Fahrers auch einen merklichen Einfluss hat, ich bin mit knapp 100kg Körpergewicht eher unter denen, die das Lager stärker beanspruchen, im Gegensatz zu Sickgirl. Mein erstes GXP-Lager hielt 12000km, mein zweites 18000km, das hat
|
gestern um 14:24
von KaivK
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Dann habe ich halt drei Glückslose gezogen. Beim Fully dachte ich neulich das das Lager jetzt auch hinüber ist, da ich knarzgeräusche hatte. War aber ein Userfehler, vorne die Steckachse war nicht ganz fest
|
gestern um 14:02
von Sickgirl
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Es ist halt auffällig, dass seit Pressfit die Probleme mit Knarz- Knackgeräuschen zugenommen haben. Dass mehrere Unternehmen Dienstleistungen und Produkte zu diesem Problem anbieten, zeigt, dass das Problem größer ist und keine wirtschaftlich fragwür
|
gestern um 13:51
von Nordisch
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich habe mit meinen Tune Smart Foot Lagern problemlos 40 000 km geschafft und wie gesagt nur aus Neugierde diese SKF Mtrx Lager eingebaut. Am Reiserad sind es auch schon 17 000 km. Pressfit fahre ich noch nicht so lange, aber bisher hält es gut. Ei
|
gestern um 13:36
von Sickgirl
|
Länder
|
|
Hallo zusammen, es ist unfassbar, aber ich bin jetzt im Ruhestand und habe tatsächlich die Zeit und Chance, mir einen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen, mir dem Rad eine Fernreise zu unternehmen. Ich werde in diesem Jahr 65, bin gesund und noch fit
|
gestern um 13:20
von Winfried58
|
Treffpunkt
|
|
Das mit deinen Nudeln habe ich nun zu spät gelesen. Ich habe jetzt 1,5 kg Rigatoni. Das mit dem Pesto finden war komisch. Daher bin ich auf Natalies Empfehlung gegangen und habe alles für ein Italienisches Sugo/Tomatenvariante besorgt. Mit Artischoc
|
gestern um 13:01
von Rennrädle
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das 60er ist bei mir haltbarer als die alten 6600 und 6700er. Die alten waren anfälliger für Korrosion. Bei feuchten Bedingungen wurde häufig nicht einmal die 5000 km Marke erreicht. Mit 85 bis 95 kg. 230 bis 300 Watt Stundenleistung und bis 1400
|
gestern um 12:55
von Nordisch
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn ich das lese, bin ich froh bisher Pressfit gemieden zu haben. Die 15 € Ultegra (60er) Lager leisten mir zudem zuverlässige Dienste. Frühere HT2 Lager von Shimano waren anfälliger. Sicherlich, die Zeiten von günstigen Octalink 105 und Ultegra
|
gestern um 12:38
von Nordisch
|
Navigation
|
|
Um den Faden Rosenheim-Berlin nicht zu sehr zu zerschießen, mache ich hier mal einen neuen Faden zur Wegbeschaffenheit von Feld-und Waldwegen auf. Beispiele zur Kategorisierung findet man hier Track type Auf der OSM-Seite kann man dann einen beli
|
gestern um 12:31
von martinbp
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das Truvativ Power Spline Innenlager ist ein Patronenlager, d.h. die Achse ist Teil des Lagers. Genau wie ein Vierkantlager, allerdings mit anderer Kurbelaufnahme. Octalink erlaubt dickere und somit torsionssteifere Achsen als Vierkant ( soviel z
|
gestern um 11:50
von joese
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Ich bin kein Fan von CO2 Patronen auf langen Radreisen, weil die schnell leer sind. Ich kann diese hier nur wärmstens empfehlen, obwohl sie nicht billig ist : Airace iSpeed H2 G Sie ist eine richtige Standpumpe und wiegt nur etwa 240g. Sie kann den L
|
gestern um 11:23
von Cacher47
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich gebe zu, dass ich mich mit Innenlagern nicht wirklich auskenne und diesen Faden deshalb auch mit Interesse lese. Im allgemeinen ist das Innenlager bei meinen Rädern eines der Teile, die noch im Original sind, wenn ich das Rad verschrotte. Wenn ic
|
gestern um 11:22
von extraherb
|
Treffpunkt
|
|
Ich habe im Profil eine zweite Telefon Nummer hinterlegt @ Irrwisch: klingt lecker
|
gestern um 11:22
von 19matthias75
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: farnotfastDen Nachruf des IPB auf Horst Stasius findest Du noch hier auf archive.org. Nachtrag: Der Nachruf auf Horst Stasius baut sich über den obigen Link leider nur noch sehr langsam bis gar nicht auf - keine Ahnung warum. Durch
|
gestern um 11:09
von Cruising
|
Reiseberichte
|
|
... Dein Motto ist aber auch echt gut ...
|
gestern um 10:58
von Mütze
|
Reiseberichte
|
|
Danke. Ja, mit Menschen bin ich da schon in Kontakt gekommen, ist ja auch nett so. Also meine Bombinette hat so eine Art Hilfsmotörchen, Babboe ist bekannt dafür, dass die Motoren nicht besonders stark sind, das hat der Verkäufer mir auch gleich gesa
|
gestern um 10:58
von Mütze
|