Reiseberichte
|
|
In Antwort auf: kangarooUnd hat sich das noch halbwegs sicher angefühlt Bergab mit Kackeschieber und Nabenbremse? Muss dabei gerade an den Fahrradwettstreit denken, in ich als ca. Drittklässler verwickelt war. Schussfahrt vom Dorfberg und unten voll
|
heute um 15:07
von BeBor
|
Länder
|
|
Also, die Strecke von Celle nach Hamburg über B3 und B75 ist absolut suboptimal. Zwar oft recht glatte Radwege neben der Bundesstraße, was auch schnelles Vorwärtskommen erlaubt, aber da gibt es schönere Strecken... Ich finde den geplanten Track von
|
heute um 14:32
von immergegenwind
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Kalorienzählen auf Radreise habe ich noch nicht versucht. Auf 3000 km verliere ich ziemlich exakt 10 kg.
|
heute um 14:22
von Fricka
|
Länder
|
|
In Antwort auf: iassuJa. Nur: wo kein Kläger ist...Ich bin im Februar im Auto nach Basel eingereist (Autobahnübergang). Mir bedeutet die Freiheit und Eigenverantwortung sehr viel. Ich denke, im Gegenzug sollte man auch die Covid-19-Regeln beachten,
|
heute um 14:10
von bk1
|
Reiseberichte
|
|
In Antwort auf: HolgerDeine Reiseberichte lese ich am liebsten, leider gibt's nur so wenige... Ich hänge mich mal an dieses nette Kompliment an, dann passt die Werbung halbwegs zum Thema... Leider ist es kein Reisebericht, aber meinen historischen
|
heute um 14:08
von Flori
|
Länder
|
|
In Antwort auf: FrickaNach dem Rückweg muss man einen Test machen und in Quarantäne.Ja. Nur: wo kein Kläger ist...Ich bin im Februar im Auto nach Basel eingereist (Autobahnübergang). Damals galt eine 24h Regelung, wer kürzer bleibt, braucht nix Quara
|
heute um 12:57
von iassu
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo zusammen, ich versuche mir gerade ein bisschen einen Überblick zu verschaffen, was es so an hydraulischen Shimano-Bremsleitungen gibt und wo da die Kompatibilitäten und Inkompatibilitäten liegen. Fokus liegt für mich auf den Road-/Gravel-Kompo
|
heute um 12:46
von derSammy
|
Länder
|
|
In Antwort auf: FrickaMan kann im Moment problemlos und ohne weitere Formalitäten aus Deutschland in die Schweiz einreisen, wenn man nicht aus Thüringen oder Sachsen kommt. Nach dem Rückweg muss man einen Test machen und in Quarantäne. Die nächste
|
heute um 11:43
von bk1
|
Reiseberichte
|
|
Eine Radreise, die sicher ihre "nostalgischen Aspekte" hatte, die ich aber so gar nicht mehr machen möchte. Man sieht zwar, "es geht auch mit alter Technik", aber nutzen möchte ich die schlechten Stempelbremsen, die ich noch aus m
|
heute um 11:17
von Keine Ahnung
|
Länder
|
|
Man kann im Moment problemlos und ohne weitere Formalitäten aus Deutschland in die Schweiz einreisen, wenn man nicht aus Thüringen oder Sachsen kommt. Nach dem Rückweg muss man einen Test machen und in Quarantäne. Die nächste Stufe wäre dann, Quara
|
heute um 11:16
von Fricka
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Auf Tour trinke ich morgens ne Tasse Kaffee. Über Tag 2 Flaschen Isogedöns und abends schieb ich ne richtige Mahlzeit mit Fleisch und Nudeln etc. rein. Dazu schwenke ich mit 4-6 Dosen Bier nach. Noch jedes Jahr habe ich auf einer 3-4 Wochen langen T
|
heute um 11:15
von cyclerps
|
Reiseberichte
|
|
vielleicht ist das hinterrad einfach nicht orginal. Und hat sich das noch halbwegs sicher angefühlt Bergab mit Kackeschieber und Nabenbremse?
|
heute um 11:05
von kangaroo
|
Länder
|
|
Wenn man in einem Land von der Größe der Ukraine, Frankreichs oder Deutschlands wohnt, finde ich Ferien im Inland durchaus eine Option, die ich in Betracht ziehen würde. In kleineren Ländern funktioniert das für mich nicht, weil man schon alles kennt
|
heute um 10:51
von bk1
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hauptsache Fett (es muß nicht unbedingt die teure Kerrygold sein ) , es dient erstens zur Korrosionsvermeidung und zweitens zum Erzielen höherer Anzugsmomente. Das "Blaue" ist in der Tat eine Art Schraubensicherung, Reibungserhöhung, kanns
|
heute um 10:41
von iassu
|
Länder
|
|
In Antwort auf: MargitIn Antwort auf: hopi [mod]Sollte jemand darauf antworten wollen, dann bitte im Corona Faden. [/mod] und wie soll das gehen??? Gehe auf "zitieren". Dann copy-paste (copy aus dem Editierfenster). Dann Tab schließen oder
|
heute um 10:35
von bk1
|
Länder
|
|
Nicht so wahnsinnig komplex. Du klickst hier auf "zitieren", nimmst den Teil, den Du zitieren willst in die Zwischenablage. Dann suchst Du Dir im Coronafaden einen Beitrag von hopi, das ist nicht schwer. Klickst auf "antworten", f
|
heute um 10:34
von Holger
|
Länder
|
|
In Antwort auf: hopi [mod]Sollte jemand darauf antworten wollen, dann bitte im Corona Faden. [/mod] und wie soll das gehen???
|
heute um 10:23
von Margit
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Hallo, wie so häufig. Infos zum Decathlon Zelt: derzeit nicht auf Lager - das Datum der Lieferung ist noch nicht bekannt
|
heute um 10:00
von uwe&margit
|
Reiseberichte
|
|
Das klingt nach einer vernünftigen Idee. Zur Zeit ist der Iran ja sowieso noch dicht. Für QQ ist es auch besser, auch wenn sie das warscheinlich anders sehen wird . Lässt du das Fahrrad dann in Istanbul, oder nimmst du das mit zurück nach Deutschlan
|
heute um 09:52
von Sharima003
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das blaue Zeug ist Schraubensicherung. Ist auch auf den Schrauben mit denen man die Bremsscheiben an die Nabe schraubt Eigentlich ist das Zeugs nur für den einmaligen Gebrauch. Wenn man die Schrauben wieder verwenden will muss man den Lack komplett
|
heute um 09:30
von Sickgirl
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Eigentlich hätte ich ja gedacht, Fett wäre da eher kontraproduktiv, doch wenn ihr alle meint... Werde also jetzt mal ein paar Tage warten was passiert und dann ggf. nach Vorschlag von Andreas das neue Lager mit etwas Fett verbauen. In den Lagergewind
|
heute um 09:17
von Cruising
|
Länder
|
|
Auslandsreisen mögen ja recht schön und verlockend sein. Ich würde auch wieder gerne in die Bretagne oder Normandie fahren. Aber wichtiger erscheint mir, dass das alltägliche Leben "vor der Haustüre" wieder weitestgehend normalisiert wird.
|
heute um 09:16
von hopi
|
Länder
|
|
Just my 2 cents... Die Route wäre mir im nördlichen Teil ca. ab der Werra landschaftlich nicht attraktiv genug und sie verläuft auch relativ häufig entlang von "Hauptstraßen" und durch größere Orte. Gruß Uli
|
heute um 08:51
von Uli
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: nuredoscheint das Licht nicht auf den Träger über dem Reifen? Meine Konstruktion sieht auch so aus. Der Lichtkegel streift gerade so den vorderen Bügel. Ist eigentlich ganz praktisch, weil ich sofort sehe, ob die Lampe verstellt ist.
|
heute um 08:23
von Toxxi
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: Keine AhnungHingegen hatte ich mit besonders tiefer Befestigung immer wieder Probleme auf den zum Teil engen unbefestigten Wegen, die ich immer wieder fahre. Die Bodenfreiheit ist dann schnell zu gering. Selbst Bordsteine konnten Prob
|
heute um 08:22
von Toxxi
|