Länder
|
|
Hallo zusammen! Ähnlich wie Stefan hätte ich auch das Hohe Venn genannt. Wenn Natur der Schwerpunkt ist, ist man dort gut aufgehoben. Vielleicht dort einquartieren und ein paar Tage dort Tagestouren radeln und wandern. Wenn man das abgeklappert hat,
|
11.01.21 08:43
von Bernie
|
Länder
|
|
Eder Radweg ist auch ganz nett. lässt dich prima kombinieren.
|
11.01.21 08:09
von Deul
|
Länder
|
|
Übrigens, Gina, wenn du möchtest, es meine Zeit und das Wetter erlaubt, kann ich dich gerne die erste Etappe bis Landeck als "Fremdenführer" begleiten und die Zeit mit ein paar Infos über die Täler Montafon und Paznaun und deren Geschichte
|
11.01.21 07:46
von RR-Träumer
|
Länder
|
|
In Antwort auf: GinaHallo Sepp, was hat Selbstüberschätzung mit meinem Wohnort zu tun, und warum machst du ihn hier öffentlich? In diesem Thread warst du noch nicht so zimperlich. Tourplanung Ostsee-Montafon Du offenbarst: http://www.kreativ-am-hof
|
11.01.21 01:45
von Wendekreis
|
Länder
|
|
In Antwort auf: stefan1893Für dieses Jahr wäre es wohl ratsamer, einen Radurlaub mit einem oder wenigen Standortquartier(en) zu planen. Naja, das Testergebnis habe ich in der Tasche. 17 Uhr (Beispiel) gemacht heißt, ich kann mit dem Ding am nächsten
|
11.01.21 01:01
von Felix-Ente
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Thomas1976Für dijenigen die dieses Jahr was in Österreich planen. Radreisen bzw. Individualtouren könnten in Österreich dieses Jahr schwierig werden. Es gibt ja ca. 50 Länder in Europa. Man wird sich sowieso das Land passend zu der
|
11.01.21 00:03
von bk1
|
Länder
|
|
Ich habe wie für 2020 mehrere mögliche Pläne. Hauptsache nicht in der Schweiz, ist einfach zu klein und kenne ich zu gut für ganze Sommerradtour. Natürlich wenn möglich mit Zelt und wenn möglich, wild zelten. Wie es aussieht, bekomme ich die Impfung
|
10.01.21 23:58
von bk1
|
Länder
|
|
https://www.velofahren.de/russland.html https://www.velofahren.de/asien.html https://www.velofahren.de/e_asien.html https://www.velofahren.de/e_osteuropa.html Da finden sich ein paar Radtourenberichte die für Dich interessant sein könnten. Ich selbs
|
10.01.21 23:55
von bk1
|
Länder
|
|
Willkommen im Forum! Schlechte Nachrichten bringst du da gleich hinein. Ich habe allerdings Zweifel, dass solche Maßnahmen irgendwie die Ursache bekämpfen. Insofern vermute ich schon eher kurze Beine für diese Maßnahmen. Im Sommer kommt vielleicht Dr
|
10.01.21 23:52
von veloträumer
|
Reiseberichte
|
|
Hallo Britta, das Lesen Eurer "U"-Route am heutigen Sonntagabend hat mir sehr viel Spaß gemacht. Danke dafür! Neugierig geworden, bin ich (erstmal schnell noch mit dickem Daumen) durch Eure Tourenberichte gescrollt. Bei Eurer Ausrüstung f
|
10.01.21 23:38
von kastro
|
Länder
|
|
Für dieses Jahr wäre es wohl ratsamer, einen Radurlaub mit einem oder wenigen Standortquartier(en) zu planen. Aber grundsätzlich hat ja die Erfahrung gezeigt, dass solche Regelungen innerhalb von Monaten noch gefühlt 10 Mal umgeworfen werden. Wenn b
|
10.01.21 22:58
von stefan1893
|
Länder
|
|
Zitat: Allerdings muss es genug dieser Hotels geben, die das selbst anbieten - sonst wird es schwierig. Eben. Ich stelle mir das z.B. auf Campingplätzen, Jugendherbergen, Berghütten (Ok, weniger relevant für Radreisende) mit viel Durchgangsverkehr
|
10.01.21 22:53
von Thomas1976
|
Länder
|
|
Mein Tipp: Eifel-Ardennen-Radweg und der Vennbahn-Radweg. Zusammen mit weiteren Routen in der Umgebung lässt sich prima eine naturnahe Radreise planen. Die genannten beiden Radwege sind Bahntrassenradwege, daher führen sie meist unbehelligt vom übrig
|
10.01.21 22:49
von stefan1893
|
Länder
|
|
In Antwort auf: kaman Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Bis jetzt gibt es noch Europa und das Schengener Abkommen. Wie das rechtlich aussieht, kann ich nicht beurteilen. Die betroffenen Übergänge haben allerdings praktisch ausschließlich touri
|
10.01.21 22:42
von Axurit
|
Reiseberichte
|
|
In Antwort auf: natash@ biotom - Dank Dir für die links, sehr interessant. Gern geschehen Funktioniert also anscheinend auch in Deutschland. Achtung: als eher sensibles Gemüt habe ich mir beim Gucken 1-2x überlegt, ob ich mich jemals wieder in den
|
10.01.21 22:40
von Biotom
|
Länder
|
|
100% Zustimmung zu Natash. Ausser wegen dem Wetter: ich bin seit vielen Jahren in den Bergen unterwegs, und im Wetterbericht nicht erwähnte Wetterumbrüche sind extrem selten. Vielleicht das wichtigste: wenn man nicht mehr mag, kann man einfach umkehr
|
10.01.21 22:25
von Biotom
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Felix-EnteSteht im Text: Wenn Hotelbetreiber einen Test anbieten wollen, wird ihnen das Material dazu kostenlos zur Verfügung gestellt. Ankommen, Test machen, im Wartebereich Platz nehmen, nach Erhalt des Ergebnisses Zimmer beziehen
|
10.01.21 22:12
von stefan1893
|
Länder
|
|
mir sind auch als aller erstes der Pfälzer Wald und die westliche schwäbische Alb eingefallen. Ist vorallem ein schöner Gegensatz zum Erzgebirge und relativ einfach mit Übernachtungen. Bin sicher ihr findet eine Lösung. Rennrädle
|
10.01.21 22:04
von Rennrädle
|
Länder
|
|
Ohne persönliche Erfahrung, aber ich hab letztens die CR-Episode von Ally angeschaut... evtl kann man sich da ein paar Tips abschauen: https://www.youtube.com/watch?v=4JXi8OMG6Gc&t=1s Grüße Daniel
|
10.01.21 21:59
von theslayer90
|
Länder
|
|
In Antwort auf: GinaAch, du meine Güte! da ist er wieder Und er geht jetzt tatsächlich über die Bielerhöhe Das war vorher nicht der Fall... Egal, wie du dich jetzt entscheidest - Bergerfahrung hast du ja, wie ich noch von deinem Teneriffa-Faden v
|
10.01.21 21:56
von Cruising
|
Reiseberichte
|
|
Hallo B&B, hat mir Spaß gemacht Deinen/Euren Tourbericht zu lesen, habe mich gefreut, das ihr EF mit "eingebaut" habt um den Abend auf'm CP mit den HABERATA-Erfurterfrühjahrstourern zu verbringen. Gruß aus EF Uwe
|
10.01.21 21:17
von uwe EF
|
Länder
|
|
Hallo Holger! So schreiben es die Zeitungen: Für einen unbestimmten Zeitraum ("por un tiempo indefinido") und solange bis neue Anweisungen kommen ("y hasta nueva orden"). Zurück geht das auf die Ankündigung des französischen Prä
|
10.01.21 21:11
von Indalo
|
Länder
|
|
In Antwort auf: kamanIn Antwort auf: HolgerIn Antwort auf: hopi[...] Hoffen wir, das es in einigen Monaten wieder anders sein wird. [...] Und dann stellt sich die Frage halt doch. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Grenzübergänge unbefrist
|
10.01.21 21:04
von Holger
|
Länder
|
|
In Antwort auf: HolgerIn Antwort auf: hopi[...] Hoffen wir, das es in einigen Monaten wieder anders sein wird. [...] Und dann stellt sich die Frage halt doch. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Grenzübergänge unbefristet geschlossen, unabh
|
10.01.21 20:58
von kaman
|
Länder
|
|
Was magst Du denn so? Deutschland hat ja mehrere Nationalparks, die kannst Du ja nacheinander abklappern. Ich selbst kann aus ausgiebigen Selbsteraradelungen den Schwarzwald (ich wohne an seinem Rand) und die Schwäbische Alb ,, den Pfälzer Wald (ins
|
10.01.21 20:55
von natash
|