Exotisch einfach deshalb, weil dann die Gefahr ein herumliegendes Kabel reinzustecken, nicht ganz so groß ist. Meine erste Wahl wäre es ja auch nicht, wenn andere Spannungen anliegen als üblich. Es gäbe ja noch den Stecker-Micro A, nur kleiner als der A, der üblicherweise an Geräten und Netzteilen verbauten, ist mir aber noch gar nicht untergekommen, könnte aber wegen der Baugröße interessant sein. Da mir aber auch schon mal das einzige Ladekabel fürs Telefon unterwegs einen Kabelbruch hatte, war ich froh, schnell mal im Laden ein ganz gewöhnliches Ladekabel mit Mirco-USB kaufen zu können. Ohne löten oder crimpen dann das bald leere Telefon laden zu können...
Ausreichend rüttelfest sollten die alle sein, aus dem 62er ist mir der Mini noch nie rausgewackelt.