Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Julia., amati111, winoross, Wegekuckuck, qrt, silbermöwe, Wer, 2 unsichtbar), 2559 Gäste und 857 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559184 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
Velo 68 22
elflobert 22
Sickgirl 21
Themenoptionen
#1352832 - 04.09.18 07:44 Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr [Re: Avante]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Wenn du tatsächlich nen Kabelbruch hast, stimmt das mit dem Nachkauf natürlich schon. Wenn aber die nötige Spezialbuchse nen Knacks hat (mechanisch oder elektrisch) hilft es auch nix.

Das "bombenmäßige" am Forumslader dürfte ja die Vielzahl an Kabeln sein, die da rein gehen: Dynamoleitung, 5V (eventuell doppelt), 12V, eventuell noch Status-LED, Scheinwerferausgang.

Meine Lösung wäre wohl ein PVC-Gehäuse, geschraubt, wasserdicht. Eventuell ein oder zwei USB-Buchsen dran (wäre aber kein Muss, das wasserdicht und "professionell" hin zu bekommen, ist nicht ganz einfach. Vorteil: Man glaubt sofort und kann es entsprechend vorführen, eine Powerbank vorliegen zu haben) und eine wasserdichte (und professionell aussehende) Kabeldurchführung mit so einem achtpoligen wasserdichten Schraubstecker dran.
Dies ist das sensible Gerät, was durch die Kontrolle muss. Auf das Gehäuse kann man die Akkudaten lasern lassen oder mit einem professionellen Etikett anbringen. Die Patentlösung fürs Etikettieren habe ich nicht, sollte aber gut möglich sein, da das Gehäuse ja plan ist.

An das achtpolige Gegenstück kommen dann alle weiteren Anschlüsse dran, kann eventuell auch am Rad verbleiben oder man packt den Kabelbaum anderweitig irgendwo ins Gepäck. Sind ja nur Kabel, das sollte beim Durchleuchten vollkommen unauffällig sein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader Stecker für die Stromzufuhr JSchro 24.08.18 08:25
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr HeinzH. 24.08.18 09:04
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr derSammy 24.08.18 09:22
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr Spinatspinat 03.09.18 20:50
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr Avante 03.09.18 22:30
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr derSammy 04.09.18 05:53
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr Avante 04.09.18 06:47
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr derSammy 04.09.18 07:44
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr rayno 04.09.18 07:47
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr JSchro 04.09.18 06:49
Re: Forumslader Stecker für die Stromzufuhr  Off-topic Avante 04.09.18 07:22
www.bikefreaks.de