29688 Miembros
99050 Temas
1556964 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2045 miembros. La actividad máxima fué el 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#220805 - 28.12.05 20:17
Re: Unsere Teile
[Re: Wolfrad]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15
|
Hallo Wolfrad, die Pedale sind noch immer in Aktion ? Schade, der Thread kommt zu spät: Vor kurzem hatte ich den Keller aufgeräumt und dabei die an meinem 80er Jahre Koga-Rennrad verbauten Look pedadels in den Eimer geworfen Das waren Kombipedale wie die heutigen PD324 von Shimano. Eine Seite Tatze andere Seite Klick. Alles aus bestem Vollkunststoff inclusive Katzenaugen Sonst hätte ich dir (für lau) ne Alltagstaugliche Alternative anbieten können Hm, mal schauen wie ich hier ein Bild von den Teilen rein kriege (Mario help) Gruß Jörg
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#220846 - 29.12.05 09:06
Re: Unsere Teile
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,401
|
Nun gut, machen wir weiter mit unseren Teilen... Z.B. mit denen von Lothar ("rayno"), bei ihm wird "RECORD" ganz groß geschrieben!  Die Campagnolo-Naben werden auch regelmäßig von ihm gepflegt und neu geschmiert. ... Gruß Mario Lustig, so eine ähnliche VR Nabe hab ich im Laufrad des BOB YAK, weil die Originalnabe mal aufgegeben hat und ich nach einer von aussen abschmierbaren alternative gesucht habe. Ist, glaube ich eine Record OR, die hatte die Passende Lochzahl und ging billig her, weil der Händler nur noch die eine Nabe und einen Schalthebel von der Gruppe übrig hatte. läuft seit Jahren problemlos und bekommt einmal im Jahr einen Stoß Fett durch die Schmieröffnung (verschiebbarer Edelstahlring in der Mitte) ab.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221216 - 31.12.05 09:25
Re: Gebot 10€
[Re: Guenter]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Hallo zusammen.
ich wollte nochmal an die laufende Auktion erinnern. Versteigere meinen Rhode Gear Flickstand. Der Erlös kommt dem Forum zu Gute. Im Moment sind 10 Euro geboten.
Leute, bietet mehr, damit wir endlich den Fehler 500 loswerden.
Mfg Günter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221253 - 31.12.05 14:24
Re: Gebot 10€
[Re: Guenter]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,401
|
Hallo zusammen.
ich wollte nochmal an die laufende Auktion erinnern. Versteigere meinen Rhode Gear Flickstand. Der Erlös kommt dem Forum zu Gute. Im Moment sind 10 Euro geboten.
Leute, bietet mehr, damit wir endlich den Fehler 500 loswerden.
Mfg Günter
Nein, bietet nicht mehr, mit dem Fehler 500 kann ich zur Not leben, aber ohne den Flickstand nicht [Ironiemodus OFF]
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221267 - 31.12.05 16:24
Re: Gebot 10€
[Re: joerg046]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
Hallo,
dann biete ich 25€
LG American Kettler
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221274 - 31.12.05 17:25
Re: Gebot 10€
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Hallo zusammen,
bevor ihr weiter bietet:
Mir fällt siedendheiß ein: Ich hätte dazuschreiben müssen, dass dieser Flickstand nur an Rohre mit normalem Durchmesser passt. Z.B. Chromolly-Rohre. Er passt nicht an oversized Rohre.
Da ich das nicht zuvor anmerkte, denke ich, dass man denen die schon geboten haben, die Chance einräumt zurückzunemen, wenn sie denn einen oversized Rahmen haben.
Mfg Günter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221275 - 31.12.05 17:34
Re: Gebot 10€
[Re: Guenter]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
Davon bin ich ausgegangen. :-)
Ist für das "alte" Stadtrad meiner Frau...
ein altes VSF 100
hat sehr schöne CroMo Rohre
und für den Fall das es nicht paßt, dann habe ich eine sehr schöne Vorlage um eine Kleinstserie für den Privatgebrauch zu fertigen
LG und guten Rutsch
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221282 - 31.12.05 19:56
Re: Gebot 10€
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,557
|
Ist für das "alte" Stadtrad meiner Frau... hat sehr schöne CroMo Rohre ...na, dann lass mal sehen (duckundwech) 
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221284 - 31.12.05 20:04
Re: Gebot 10€
[Re: JoMo]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
das Rad nich meine Frau 
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221286 - 31.12.05 20:16
Re: Gebot bei 25€
[Re: Guenter]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,451
|
Schade an meine beide Räder würde es nicht Passen der Flickstand, bin gespannt, ob sich in den letzten Minuten das letzte gebot sich noch hält. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221295 - 31.12.05 23:30
Re: Gebot 10€
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,290
|
Prosit Neu Jahr.
kennendäl hat für 25 Euro den Zuschlag für den Rhode Gear Flickstand bekommen. Und das Forum ist für 25 Euro etwas weiter vom Fehler 500 entfernt.
Also, american Kettler, die Bankverbindung für das Forum findest du ganz unten unter Spende. Deine Adresse, damit ich dir den Flickstand schicken kann, sende mir als email oder PN.
Ein gutes und unfallfreies Neues Jahr uns allen.
Mfg Günter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221311 - 01.01.06 08:36
Re: Gebot 10€
[Re: Guenter]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,936
|
Hallo Guenter!
Wo ist "unten" ? Möchte auch etwas spenden, damit es besser flutscht.
Lothar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221317 - 01.01.06 09:11
Re: Gebot 10€
[Re: rayno]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Ein gutes Neues, Lothar Wo "unten" ist...? Einer der Fragen, wo Dogfish wirklich bescheid weiß! Ganz einfach: Auf der Startseite (!) ganz unten, direkt mittig... Spende darunter steht: Unterstütze das Forum Nur zur Sicherheit: Mit Startseite ist www.rad-forum.de gemeint. Herzliche Neujahrsgrüße Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221327 - 01.01.06 10:20
Re: Gebot 10€
[Re: Guenter]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
werde das Geld morgen kabeln und wenn die Überweisung raus ist, dann schicke ich Dir meine Adresse
in diesem Sinne
Augen auf im Straßenverkehr
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#221707 - 03.01.06 21:31
Unsere Teile: Steuersätze!
[Re: rayno]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hier nun zum Einstand ins neue Jahr, viele kleine Teile von Lothar ("rayno"). Er schrieb mir mit seinem Neujahrsgruß: "Angeregt durch die in "Ausrüstung bike" aufgeworfene Frage "Welchen Steuersatz, welches Innenlager", zu der ich mich dort einige Male äußerte, habe ich aus meinem Fundus an Steuersätzen einige Fotos gemacht. Vielleicht können sie durch Aufklärung über die verschiedenen Typen an Steuersätzen hilfreich sein." Dazu seine Bilder, zuerst im Ganzen; links: klassischer Campagnolo; rechts: Primax mit Rollenlager.  Die beiden gleichen Steuersätze nun in ihre Einzelteile zerlegt...  Nochmal im Detail: Das austauschbare Rollenlager, hier vom Primax.  Ein Grund zum Wechseln: Lagerschale mit typischen Rattermarken.  Bedanke mich bei Lothar für seine "Infos". Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#224483 - 15.01.06 21:58
Noch mehr Edelstahl...
[Re: Velomade]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hallo, Heute darf ich aus dem Fundus von Bernd's ("Velomade") Weltreise - Dias ein ganz besonderes Teil zeigen: Ein Vorderrad-Gepäckträger,  aufgenommen am Reiserad eines Japaners, den er damals (1987) in Kanada kennengelernt hat: Der Träger, komplett aus Edelstahl und in mehrere Teile zerlegbar! Vielen Dank für diesen "Rückblick". Gruß Mario Edit: Soeben ging der Alarm wieder los! Habe im Bildnamen ein "ä" verarbeitet...wird umgehend bereinigt. [edit: Bilderlink geändert]
|
Editado por BastelHolger (17.01.06 14:47) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#224853 - 17.01.06 14:42
Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: trubby]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Vor einigen Tagen erreichte mich folgendes (Teile)Bild von André ("trubby"). Machte daraus ein kleines Rätsel, um was es sich dabei handeln könnte...   In relativ kurzer Zeit, durch fleißige "Handarbeit" aus Aluminium entstanden. Hier die Auflösung: Es handelt sich bei seinem Teil um eine massive Rohrschelle fürs Liegerad.  Dient der Verbindung von Lenker und Lenkstange - notwendig für die Lenkbewegung bei seinem "Unter-dem-Sitz-Lenker" zur Gabel...und ahnungslose Passanten zu der Frage zu veranlassen: Wie lenkt man denn da...? Grüße an alle "Liegenden" und "Aufrechten" Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#224867 - 17.01.06 15:42
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 694
|
ich bewundere Andrés mut, diesem alu-teil eine so wichtige rolle bei der lenkung zuzusprechen... an meinen lieger wird man jedenfalls nie etwas in der art finden.
ä gruess - Wilu
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#224876 - 17.01.06 16:20
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,087
|
Hi Wilu, so groß sind die auftretenden Kräfte an dieser Stelle nun wieder auch nicht. Immerhin hab ich das Teil aus einem 30mm x 30mm Vollalu-Stab geschnitzt. Eher bricht das Alurohr, das die Lenkung auf die Gabel überträgt, als das dieses Teil versagt.  Grüße, André
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225004 - 18.01.06 09:21
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: trubby]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 694
|
hallo André
was mir daran nicht passt, ist die verbindung mit der schraube, welche das teil am lenker fixiert. auch wenn's schätzungsweise ein 6mm-gewinde ist, so wäre ich doch sehr vorsichtig bei gewinden in aluminium. dies umso mehr, als das teil ständig wechselnder belastung ausgesetzt ist. es geht mir nicht darum, dir die freude an deiner arbeit zu nehmen, aber ich habe halt so meine bedenken aufgrund negativer erfahrungen, die ich mit alugewinden zur befestigung der stopper an rollschuhen gemacht habe.
ä gruess - Wilu
PS: andrerseits fährst du ja ein dreirad. da hättest du bessere chancen, im falle des versagens der lenkung mit dem schrecken davon zu kommen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225011 - 18.01.06 09:29
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania
|
Hallo Wilu!
Vorausgesetzt, das Gewinde hat eine effektiv Länge von 1,5xd, hat der Verband die gleiche Festigkeit, als sei die Schraube in Stahl eingeschraubt.
Besitzt Du ein Rad mit Aheadvorbau? Dann traust Du, um es drastisch auszudrücken, Ein paar Alumuttergewinden Dein Leben an. Nämlich denen der Lenker- und Schaftklemmung.
Natürlich kann man jedes Gewinde falsch dimensionieren, aber Andrés Teil sieht schon ordentlich gemacht aus. Ich hätte da keinerlei Bedenken.
Gruß, Uwe!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225018 - 18.01.06 10:05
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,087
|
Hi Wilu, nett, daß du so besorgt bist, aber glaube mir, deine Sorgen sind Grundlos. Die Schraube, die das Teil mit dem Lenker verbindet, ist eine M8ter Stahl-Schraube, die über 10mm tief in dem Teil sitzt und mit einer Mutter gegen das Teil gekontert ist. Soviel Hebelkräfte kann das Alurohr für die Lenkübertragung gar nicht aufbringen, um dem Teil irgendwie Schaden zufügen zu können. Ich wage sogar, zu behaupten, daß das Teil hoffnungslos Überdimensioniert ist.  Wenn ich mir die Achsaufnahmen meiner Hinterräder anschaue, so sind es dort M10er Schrauben, die in einem Alugewinde stecken und so das Rad mit einseitiger Aufhängung halten. Und die halten auch. Ich glaube, daß du die vorhandenen Belastungen für die Lenkung bei einem Langlieger-Delta-Trike wie dem Lepus überschätzt. Sicher, für einen einspurigen Kurzlieger sollte man sich da mehr Gedanken machen. Also, Sorge Dich nicht! Grüße, André
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225164 - 18.01.06 19:57
Ortlieb-Halterung mit VRO-Stem
[Re: rayno]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Habe heute von Lothar ("rayno") die Bilder von seinem neuen "Terra" zugeschickt bekommen - unter anderem diese gelungene Aufnahme.  Der Umbau seiner Lenker/Vorbau-Kombination, direkt am neuen Rad dran - dachte mir, ist es doch wert hier nochmal gezeigt zu werden!  Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225436 - 20.01.06 13:28
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: Kampfgnom]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 694
|
hallo Uwe
ich hoffe ja auch, dass es hält und dass ich in dieser beziehung einfach übervorsichtig bin. der vergleich mit dem vorbau hinkt meines erachtens, da sich die art der belastungen unterscheiden. den vobau kann man aus meiner sicht mit der klemmung der lenkstange an Andrés teil vergleichen. dort habe ich keine bedenken. ich gehe auch davon aus, dass beim vorbau zähere legierungen verwendet werden als bei einer "0815-alustange". wenn ich sowas herstellen würde, dann aus einem stück stahl gedreht. so, nun schweige ich aber stille.
ä gruess - Wilu
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225437 - 20.01.06 13:35
Re: Trubby's Teile-(Bild)Rätsel
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania
|
Hallo Yves!
Deine Bedenken sind natürlich. Aber wenn Du Dich eine Weile mit Konstruktion beschäftigst, relativieren sich solche Befürchtungen und weichen sachlicher Betrachtung.
Soll wirklich kein blöder Spruch sein!
Es ist nur so, daß das Gewinde (wenn richtig vorgespannt) keinerlei Wechselbelastung erfährt. Bruchgefährdet wäre da eher das Stück freie Gewindestange, da wechselnd auf Biegung belastet.
Gruß, Uwe!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225442 - 20.01.06 13:57
Limitierte Stahlausführung!
[Re: Wilu]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Wo wir gerade beim Stahl sind... Hätte da ein Stück davon, in einer kleinen Auflage entstanden für einen "Himmelreyter". Sein richtiger Name, Jens Schindzielort, der Erbauer von "Radlermans" neuem "CicliB".  Seitdem ist es dort an seiner Rohloff verbaut, das Spezial-Ritzel mit satten 21 Zähnen. Womit es zweifellos zu einer seltenen Art gehört. Gruß Mario
|
Editado por dogfish (20.01.06 13:59) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#225515 - 20.01.06 20:07
Lampenhalter für Doppelscheinwerfer
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania
|
Hallo! Auf Bitte von Mario möchte ich hier ein kleines Teil vorstellen, mit dem ich meine Beleuchtung etwas "aufgemotzt" habe. Nachdem ich in verschiedenen Foren gelesen habe, daß die meisten Dynamos weit höhere Spannungen als 6V erzeugen wollte ich auch mal eine "Doppelbefeuerung" testen. Also dem gesamten Stromkreis der Lichtanlage eine zweite Lampe in Reihe schalten, um bei höheren Geschwindigkeiten eine bessere Ausleuchtung zu bekommen. Dazu habe ich mir an den vorhanden Lampenhalter eine Brücke montiert, deren Enden die beiden Lampen aufnehmen. Sie ist elktrisch durch ein Kunststoffteil von der Masse des Fahrrades getrennt. Dadurch kann sie als leitende Verbindung zwischen den Lampen dienen, was mir eine Leitung erspart. Aber genug der Worte  :  Weitere Bilder gibt es hier. Die Brücke wurde nur "provisorisch" zu Testzwecken gefertigt. Sollte es bei dieser Beleuchtung bleiben, werde ich mir mal einen schöneren Adapter bauen, aber als Anregung zum Nachbasteln ist der vorliegende vielleicht ganz brauchbar. Gruß, Uwe!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#225671 - 22.01.06 13:53
Re: Ortlieb-Halterung mit VRO-Stem
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 763
|
Habe heute von Lothar ("rayno") die Bilder von seinem neuen "Terra" zugeschickt bekommen - unter anderem diese gelungene Aufnahme.  Der Umbau seiner Lenker/Vorbau-Kombination, direkt am neuen Rad dran - dachte mir, ist es doch wert hier nochmal gezeigt zu werden!  Gruß Mario Welcher Lenker ist das, wo kann man ihn bestellen? Wo bekommt man die zusätzlichen Klemmen für die Ortliebhalter her? Detlef
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#225676 - 22.01.06 14:07
Re: Ortlieb-Halterung mit VRO-Stem
[Re: Oberhausener]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,936
|
Hallo Detlev, der Lenker ist ein Syntace VRo, den gibt es in fast jedem I-Net-Bikeshop; die Hörnchen gibt es bei Rose.
Lothar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|