So einige kleinere Punkte sind noch nicht ganz korrekt dargestellt:
1 . Die Anzeigereihenfolge, wenn mehrere Ksrten installiert und aktiviert sind, ist nicht unveränderlich festgelegt. Mit geeigneten Tool (z.b. IMG2MS oder GmapTool) kann die Anzeigereihenfolge (Drawpriority) individuell festgelegt bzw. geändert werden.
richtig, aber das übersteigt die quick&dirty-Methode, die *.img so wie sie aus dem Internet heruntergeladen wurde, einfach per Windows Explorer oder was auch immer einfach dem Garmin ins richtige Verzeichnis zu schieben und loszulegen.
Ist aber meistens egal - man schaltet einfach alle anderen Karten, die sich über die OSM-Karte drängeln ab. Für die Adressensuche zum Routing scheint zumindest der Oregon trotzdem durchaus die Datenbank aus einer installierten, und abgeschalteten Citynavigator nutzen zu können.
lG Matthias