Es gibt zig weitere Karten, die auf OSM-Daten basieren, z.B. die
Openfietsmap, da hat es u.a. auch eine Europa-Version in mehreren Teilstücken.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, nur noch die Openfietsmap zu aktivieren und alle anderen zu deaktivieren. Für mich ist das Radwegenetz mit den durchgehend weiss- oder gelbblauen Linien (incl. Radwegname) deutlich sichtbarer dargestellt, als zb. die Radwege in der Topo Deutschland.
Inzwischen bin ich übrigens Deinem Rat gefolgt und habe den Begrüßungstext angepasst.
This Garmin belongs to ......., Mobilnummer und Email Adresse Ich glaube halt an den ehrlichen Finder
