So einige kleinere Punkte sind noch nicht ganz korrekt dargestellt:
1 . Die Anzeigereihenfolge, wenn mehrere Ksrten installiert und aktiviert sind, ist nicht unveränderlich festgelegt. Mit geeigneten Tool (z.b. IMG2MS oder GmapTool) kann die Anzeigereihenfolge (Drawpriority) individuell festgelegt bzw. geändert werden.
2. auf einem Garmin-GPS-Gerät installierte Karten (insbesondere einige Versionen aus dem OSM
-Bereich) werden nicht immer von Bansecamp zur Anzeige und Nutzung am PC importiert. Auch diese "Importfähigkeit" ist von einer gewissen Codierung in der Kartendatei abhängig. Diese Codierung kann, ebenso wie die vorstehend erläutere Drawpriority durch geeignete Tools geändert und dem eigenen Bedarf angepasst werden.
3. die Detailtreue der OSM-Karten ist überwiegend recht gut, vielleicht in manchen Bereichen auch den von Garmin vertriebenen Karten überlegen. Aber insbesondere wenn die Karten auch zum Wandern benutzt werden sollen, wird man doch häufiger auf Lücken stoßen. Ganz aktuell habe ich das heute an mehreren Stellen im Kottenforst bei Bonn feststellen müssen.
MfG
- horst -