Das Einpendeln geht in die Angabe der zurückgelegten Höhenmeter ein, und zwar sowohl bei der Anzeige am Gerät als auch bei der Auswertung des Tracks. Ich halte es daher für sinnvoll, beim Start die Höhe zu kalibrieren.
das ist natürlich richtig, aber ich halte das alles nicht für so wichtig. Zu meinen "Papierkarten-Zeiten" hatte ich ja auch keine Informationen über die Summe der Auf- bzw. Abstiege.
Was mich gelegentlich wirklich interesiert, ist die aktuelle Höhe und die wird mir auch ohne ständige Justierung/Kalibrierung ausreichend genau angezeigt, zumindest nach einer gewissen Laufzeit des Gerätes. Als weitere nette Informationsquelle betrachte ich die Möglichkeit, mir das Höhenprofils für einen aktuell nachzufahrenden Track anzeigen zu lassen. Da es mir auch hier nur um die Tendenz geht, reicht mir die angebotene optische Darstellung des vor mir liegenden Trackteils.
Aber wenn man's etwas genauer wissen möchte, sollte man den Höhenmesser vor jeder Tour justieren/kalibrieren. Letztendlich bleibt aber auch dann noch eine gewisse Unsicherheit darüber, wie weit denn die ermittelten Werte der Realität entsprechen.
Wie gesagt,
alle noch so schönen digitalen Höhenmodelle sind eben nur Modelle und nicht die Wirklichkeit!mfg
- horst -