Also, ich würde das so verstehen, dass Gpsies sich des Google Routings bedient.
obwohl ich meine Wege im Regelfall mit eigenem Kartenmaterial plane habe ich mir das auf GPSies mal etwas genauer angesehen und mit verschiedenen dort verfügbaren Karten getestet. Unabhängig von der gewählten Karte scheint es so zu sein, dass das Routing nach einem festen Schema (eben das angesprochene Google Routing) berechnet wird. Und wenn dann wie in dem hier angesprochenen konkreten Beispiel ein Routigpunkt auf eine ausdrücklich nach rechts führende Abbigespur gesetzt wird, obwohl man nach links fahren möchte, sollte man auch akzeptieren, dass die Routingberechnung zunächstd nach rechts führt, bis sich irgendwo eine wie auch immer geartete Wendemöglichkeit ergibt. Schließlich sollte das Routingergebnis ohne Sondereinstellung auch für möglicherweise etwas größere Kraftfahrzeuge geeignet sein.
Möchte man ein auf die Belange von Radfahrern und/oder Fußgängern zugeschnittenes Routing erhalten, sollte man die bei GPSies verfügbare Option "Fußgänger" wählen. Dann würde in dem hier angesprochenen Beispiel auch von der rechten Abbiegespur direkt nach links geroutet.
Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, ob es Kogaradler um die Aufklärung einer vermeintlichen fehlerhaften Darstellung auf GPSies ging, oder ob hier nur ein Routing mit einer in der Praxis völlig unbedeutenden kleinen Abweichung Anstoss für eine weitere wortreiche Diskusssion sein sollte.

Aber wie dem auch sei, vielleicht nutzt auch dieser Hinweis dem einen oder anderen Mitleser bei der Erstellung und/oder Beurteilung von GPSies-Routen/Trackberechnungen.
mfg
- horst -