Hallo Martina,

In Antwort auf: Martina

Fälschungssicher wahrscheinlich ja, aber unsicher für den Kunden. Wenn du die Karte mit Chip verlierst, kann jeder Finder mit dem auf dem Chip gespeicherten Geld bezahlen.

muss die Abbuchung von der Karte nicht durch einen Pin autorisiert werden? Auch das "befüllen" der Karte ist doch sicher etwas anderes als in den Speicher den Betrag der verfügbaren Summe zu schreiben. Da muss doch ein Sicherheitsmechanismus vorhanden sein. Ich dachte das es eine "abgespeckte" Version der Technologie ist, die bei den neuen Krankenversicherungskaten genutzt wird. Ich bin aber auf den Gebiet nicht wirklich bewandert.

Gruß
Thomas