In Antwort auf: Spargel

Das Problem ist, daß man als Barzahler genauso die "Parasiten" (Kartenanbieter) mitbezahlt.
Weil den Händlern verboten ist, Aufschläge zu verlangen, und er die Prozente, die er abgeben muß, so in eine Mischkalkulation einrechnen muß. Viele Händler geben nunmal kein Skonto, gerade Kaufhäuser. Da finde ich zum Beispiel den Konen in München gut, der keine Kreditkarten akzeptiert, nur die Euroscheckkarte oder wie immer die seit kurzem heißt.

ciao Christian


dagegen

Lieber Christian,

das ist eine sehr Deutschland-zentrierte Betrachtungsweise. Ich tätige meine Einkäufe überwiegend in Länden, in denen ich kein Konto besitze. Auf Bezahlen mit der Maestro-Karte (die in Deutschland oftmals nicht einmal akzeptiert wird, da "ausländisch") muss ich wegen "Auslandsgeschäft" hohe Gebühren berappen, die Kreditkarte ist für mich als Kunde da wesentlich günstiger. Wenn du als Barzahler Skonto heraushandeln willst - was dein gutes Recht ist - dann gehe eben nicht in Kaufhäuser und Kettenläden, sondern in gute Fachgeschäfte, dort ist es allemal möglich.

Merke: Alle Kunden sind Ausländer. Fast überall.

Gruß

Igel-Radler