Ich hab die letzten Jahre mein Gebäck mit den Standard Carradice Super C durch die Gegend kutschiert und bin eigentlich sehr zufrieden. Regendicht, atmet, groß.
Nun hab ich zufällig rausgefunden, dass Carradice diese Taschen herstellt:
https://www.sjscycles.co.uk/luggage/carradice-super-c-shopper-pannier-black-32-litre/Riesige Teile, mit Tragegriff und Umhängegurt! Wow!
Ich habe nur etwas Bedenken, was die Regendichtigkeit anbelangt.
Meine persönliche Meinung: Für Radreisen nie wieder Baumwoll- oder Nylongewebetaschen!

Da konnte ich noch so oft imprägnieren oder wachsen - irgedwo suppte doch bald wieder Wasser durch. Zudem ist Gewebe auch sehr schmutzempfindlich und die Taschen sahen immer reichlich versüfft aus.
Jetzt zu der von dir erfragten Tasche. Ich habe damit keine Erfahrung, aber deren Geschwafel von 100% wasserdicht ist ein Märchen. Neben der Unzulänglichkeit des Gewebes komtt auch noch die Deckklappe unter die das Regenwasser durch den Fahrtwind gedrückt wird und so über die nur zugezogene obere Öffnung eindringt.
Das Thema Atmumgsfähigkeit sehe ich genau so wie die anderen - völlig überbewertet!
Taschen sollen sollen nur regenfest sein. Tatsächlich komplett wasserdicht kenne ich nur spezielle Packsäcke aus dem Kajakbereich. Luftaustausch erfolgt auch bei Wickeltaschen und damit wird bei Sonnenschein durch die Wärme der Wasserdampf mit abgeleitet. Hast du Sachen, die so naß sind daß das nicht mehr ausreicht ist es besser diese in eine Plastiktüte zu stecken, damit der Rest der Sachen nicht auch feucht wird. Zum Trocknen ist am besten ein Meshsack geeignet in den die Sachen außerhalb der Packtaschen auf dem Gepäck durch die Sonne und den Fahrtwind getrocknet werden.