In Sachen Käse etc: Aufessen: Genau. Wenn das nicht geht: Wasserdichte Plastikbox in Baumwolltasche und oben auf Gepäckträger hinten. Ist es heiß, dann halte ich die Tasche nass, damit die Verdunstung kühlt. Ich hatte mal Leute getroffen, denen ist die Butter in der Fahrradtasche geschmolzen und hat sich schön verteilt. Was ein Dreck. Hier sehe ich bei Ortlieb und Co. dann allerdings wieder den Vorteil der Abwaschbarkeit. (Aber was soll's, bei chemischer oder radioaktiver Kontamination habe ich andere Probleme als Dichtigkeit.).
Ah gerader ein interessanter
anderer Faden. Reparieren von Stofftaschen ist natürlich unterwegs einfacher. Vielleicht auch ein Kriterium, dass in betrachtet werden sollte.