Also ich war letztes Jahr mit einem schweizer Militärrad im Yukon und Alaska (Gegend vom White Pass) ca 500 km unterwegs, und ich hatte leider keinesfalls den Eindruck dass das Rad gut bzw leicht rollt.
Gefühlt zog ich immer einen Anker hinterher. Gewicht war im Vergleich zu meinem Rad in D auch wie ein Panzer. Schon die Kette war optisch 3mal so dick und schwer wie die üblichen japaner. Und der Dynamo musste manuell mit einem klappbaren Haken in den Speichen eingehängt werden, danach rollte es gefühlt nicht mal abwärts von alleine weiter.
Kaputt ging allerdings auf den vielen Schotterwegen auch nichts, aber als mir mal ein Wolf auf einer geteerten Strasse nachlief hatte ich schon Bammel, da ich mit eigener Kraft ihn sicher nicht abhängen hätte können. Zum Glück war er wohl nicht hungrig.
Das Modell des Rades weiß ich nicht, ich habe zwar ein 3GB Bild auf meinem PC aber ich weiß nicht wie ich das in diesen Beitrag einhängen kann. (Wenns dich interessiert musst du mir zeigen wie das geht).
Ich fand das Stahlrad zwar unverwüstlich aber damit hätte ich in Europa keinerlei Lust mich abzuquälen und Radreisen zu machen. Insofern kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen dass das Schw.Militärrad sehr gut rollt, aber vllt gibts ja auch andere Modelle.
Der ausgewanderte Schweizer von dem ich das Rad ausleihen durfte war übrigens heftig stolz auf sein Rad, aber viel gefahren damit war er sicher nicht mit den fast neuen Original-Reifen.