Das schweizer Miltärrad ist so konstruiert, dass hohe Geschwindigkeiten in der Ebene nicht möglich sind. Dafür hat es einen wirklich robusten Antrieb und schwere robuste Pedalen. Damit lässt es sich mit Militärstiefeln wunderbar fahren. Für lange Touren im Gebirge ist es eher nicht gemacht. Es mag Gewaltmärsche mit diesen Rädern gegeben haben, aber solche Dinge lagen wohl eher am damaligen Drill und einer heute im zivilen Bereich ungewöhnlich hohen Leistungsfähigkeit der damaligen Militärradfahrer. Das gute Rollverhalten würde ich auf das Gewicht zurückführen. Ich habe selbst ein sehr schweres Tourenrad (18kg) und stelle hier dasselbe fest.
Gruß Peter