Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (alfaorionis, Indalo, salabim, joese, sascha-b, Gravelbiker_Berlin, baumgartgeier, thomas-b, redgum, sebo), 327 Gäste und 558 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99006 Themen
1556131 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 35
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
Holger 25
Themenoptionen
#805227 - 02.03.12 12:34 Alu und Edelstahl: glänzt anders?
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Okay, eine Frage für die Ästheten oder Peniblen unter uns. (ich weiß, davon gibts vieeele... zwinker )

Aluminium und Edelstahl glänzt anders, eine Kombination aus beiden mag ästhetisch nachteilhaft sein, findet ihr nicht auch?

Allerdings frage ich mich: wenn beides hochglanzpoliert ist, also einfach nur spiegelhaft glänzt, gibt es dann noch einen Unterschied?

Ich bin gespannt...
Nach oben   Versenden Drucken
#805230 - 02.03.12 12:45 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Selbst zwei Alu-Werkstücke haben nicht exakt die gleiche Farbe. Das dürfte aber wirklich nur ganz superpenible Zeitgenossen stören. Auch bei Edelstahl gibt es Farbunterschiede. Aber selbst bei bewußt unterschiedlichen Farben, z. B. schwarz und silber, würde es mich stören, wenn ein Teil matt und das andere hochglänzend wäre.
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#805231 - 02.03.12 12:46 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Es gibt immer einen Unterschied, aber du hast Recht, perfekt poliert nähern sie sich einander an schmunzel. Aluminium ist immer etwas "weisser", rostfreier Stahl geht leicht ins Gelbliche.
Eine zu nahe Kombination von beiden (und noch dazu beide z.B. poliert) finde ich ästhetisch nicht so toll.
Blankes Aluminium korrodiert je nach Legierung wenn es nicht gut gepflegt bzw. gewachst wird, wodurch die zuvor perfekte Politur unschön werden kann. Beispielsweise bei Alu 7075 ist das sehr schnell der Fall, bei den meisten Legierungen aber unproblematisch.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #805232 - 02.03.12 12:57 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
buche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.906
In Antwort auf: Thies H.

Allerdings frage ich mich: wenn beides hochglanzpoliert ist, also einfach nur spiegelhaft glänzt, gibt es dann noch einen Unterschied?
Ich sollte mal ein Foto meines MTBs hochladen, so wie es da steht, nachdem ich es zwei Wochen lang täglich gefahren und nur betriebserhaltend geputzt habe. teuflisch grins

LG Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#805238 - 02.03.12 13:24 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Die Frage ist, welche Teile überwiegen?

Zu Aluminium würde Titan noch besser passen als Edelstahl. schmunzel
Beides natürlich nur in hochglanz-poliertem Zustand.

Um was für Teile handelt es sich überhaupt?

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#805263 - 02.03.12 15:47 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: Thies H.
Allerdings frage ich mich: wenn beides hochglanzpoliert ist, also einfach nur spiegelhaft glänzt, gibt es dann noch einen Unterschied?


Ja, gibts es.

Die Oberfläche von rostfreiem Edelstahl (enthält mind. 17% Chrom) besteht aus dem blanken Metall. Das reflektiert sehr gleichmäßig wie ein Spiegel. Nicht rostfreier Edelstahl (z.B. Cr25Mo4) wird sowieso ziemlich schnell braun.

Aluminium (was im Fahrradbereich immer legiert ist, 6061 oder 7005) hat keine blanke Metalloberfläche, sondern besitzt eine oberflächliche Oxidschicht aus Al2O3, die das Metall vor der weiteren Korrosion schützt. Und die sieht halt matt aus. Die kann man zwar wegätzen (das passiert z.B. im Winter durch Straßensazl und Wasser) oder schleifen, aber dann entsteht sie ruckzuck neu.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#805304 - 02.03.12 18:59 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Toxxi]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
interessant, danke.

Oxidiert Aluminium auch hochglanzpoliert, oder eher weniger?

Konkret gehts um nen teilweise polierten Edelstajlrahmen und die Frage nach den Schutzblechen. Edelstahl gibts zwar, aber ist natürlich ordentlich schwer. Alu gibts schöne von DiaCompe, bei denen ich überlege, sie mir zuzulegen und hochglanz zu polieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#805306 - 02.03.12 19:17 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
In Antwort auf: Thies H.
Konkret gehts um nen teilweise polierten Edelstahlrahmen

Dann bleib auch bei den Schutzblechen bei diesem Material, hochglanz-poliertes Alu wird dazu optisch nicht passen.
Ausserdem wird das selber polierte Alu nicht lange glänzen, schuld daran ist einfach das Material.

Bei weniger belasteten Teilen ginge es vielleicht grade noch, aber nicht bei Schutzbleche.
Oder wirds ein "Vitrinen-Rad", aber auch dafür siehts in Edelstahl besser aus. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#805323 - 02.03.12 20:33 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
In Antwort auf: Thies H.
Oxidiert Aluminium auch hochglanzpoliert, oder eher weniger?
Wie oben schon beschrieben, oxidiert Aluminium immer. Luft genügt. Künstlich chemisch oxidieren kann man auch - das heißt dann "Aluminium eloxiert".
Dazu kommt, dass sich durch Umwelteinflüsse auf Aluminium Ablagerungen bilden. Selbst der vorbildlich polierte SON-Dynamo wird mit der Zeit matter. Schlimmer: Ohne schützende Eloxalschicht (immer matt) kann es leicht zu Lochfraß u.ä. Korrosionserscheinungen kommen (Salzlauge im Winter am Schutzblech). Perfekte Politur wirkt dem entgegen, weil wenig in die Oberfläche eindringen kann. Aluminiumniete an SKS-Schutzblechen lösen sich binnen zweier Winter auf, weshalb ich generell die Aluminiumniete ausbohre und durch Linsenkopf-Edelstahlschrauben M4 ersetze.
Ohne das von Dir gewählte Aluminiumschutzblech aus der Praxis zu kennen: Nachteilig ist an Aluminiumblech die Neigung zu Rissbildung. Es ist kaum möglich, Schutzbleche schwingungsfrei zu montieren. Die wabenförmige Profilierung der Bleche soll dieses Problem vermindern (gleiche Wirkung wie höhere Materialstärke, höhere Steifigkeit).
Für einen guten Edelstahlrahmen würde ich einen ehrlichen Kontrast bevorzugen: M5-Kohlefaser-Schutzbleche. Funktionieren an meinem Rad völlig problemlos. Keine Risse. Sehr leicht und steif. Nicht für breite Reifen verfügbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#805328 - 02.03.12 20:50 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Freundlich]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Danke für die Auskunft!

Hm, wenn man irgendwann mal nachpolieren muss, wäre da snicht so tragisch für mich. Ich bin noch nicht ganz weg von meiner Alu-Blech-Idee.

Oh ha, Carbosnchutzbelche, welch stilbruch... Aber stimmt, das hat mich auch schonmal interssiert, laut Auskunft beim hersteller waren die 37mm breit und das Montagematerial 170g schwer, sodass man auf ein Gesamtgewicht von gut 300g kommt.

Ich wollte mich gerade über den günstigen Preis wundern, da fiel mri auf, dass es der Preis für ein einzelnes Blech ist.

Hast du irgednwo Bildern von Rad+Bechen hochgeladen, mich interessiert insbes. die Befestigungsvarianten, hier gibts ja am Markt fast nur schlechte Lösungen.
Nach oben   Versenden Drucken
#805335 - 02.03.12 21:20 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
wenn beides hochglanzpoliert ist, also einfach nur spiegelhaft glänzt, gibt es dann noch einen Unterschied?

Ja, gibt es. Einzige Abhilfe: dran gewöhnen und mit Leuchtschrift auf die Innenseiten der Augenlider »Form folgt Funktion« tätowieren lassen.
Fahrradteile aus glänzendem Aluminium sind in aller Regel eloxiert. Dann ist der Glanz einerseits haltbar und andererseits den von poliertem Edelstahl ähnlicher. Willst Du absolut denselben Farbton, dann brauchst Du auch dasselbe Material.
Nach oben   Versenden Drucken
#805376 - 03.03.12 08:03 Re: Alu und Edelstahl: glänzt anders? [Re: Thies H.]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Nein, ich habe bisher keine Fotos der m5-Schutzbleche veröffentlicht. Auf der m5-Seite findest Du hier einige Fotos eines Liegerades mit diesen Schutzblechen. Sie verlaufen sehr eng am Reifen. Ich habe die "breite" Variante - passt bis Schwalbe Marathon Racer 1,5" (ca. 40 mm gemessen). Befestigungsmaterial SKS mit eigener Verschraubung (nicht genietet). Aussehen war mir egal, am Hinterbau meines Intercontinental sind auf Dauer alle anderen Bleche gebrochen (ungünstige Konstruktion mit 2 festen Befestigungspunkten ergibt Spannungskonzentration und Dauerbruch).
Eigene Erfahrungen mit Aluminumschutzblechen aus dieser Epoche liegen vor. Grausam, trotz ständig optimierter Befestigung. Lebensdauer auf Kopfsteinpflaster bis zur Rissbildung ca. 2 Wochen. Die aktuellen Modelle mit Wabenprägung aus vermutlich besserem Aluminium finde ich auch nicht schöner.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de