29646 Mitglieder
98890 Themen
1554378 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#600042 - 07.03.10 20:25
New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Hi
ich will mir vielleicht ein Kryptonite New York Lock Bügelschloss zulegen. Vorraussetzung: Es sollte möglich sein, damit das Rad mit Rahmen und einem Laufrad an ein Straßenschild anzuschließen. Ist das möglich, von der Länge her? Danke und Gruß
Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600049 - 07.03.10 20:39
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.838
|
Ja. Bei mir klappts bei Vorder- und Hinterrad.
Gruß Florian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600187 - 08.03.10 13:02
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
bei mir funzt das auch: hab nen dünnwandigen Stahlrahmen mit dünnen Reifen (Slicks)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600208 - 08.03.10 14:54
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.124
|
Hi
ich will mir vielleicht ein Kryptonite New York Lock Bügelschloss zulegen. Vorraussetzung: Es sollte möglich sein, damit das Rad mit Rahmen und einem Laufrad an ein Straßenschild anzuschließen.Ist das möglich, von der Länge her? Es gibt zwei Längen. Beim kurzen (20cm) habe ich Zweifel. Es kommt aber immer auch aufs Rad an. Achte darauf, dass das Schloss auch einen Halter hat, der mit deinem Rad korrespondiert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600210 - 08.03.10 15:20
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.365
|
Tach auch, ich kenne Dein Schloss nicht, aber die Bügellänge bei meinem Abus ist 30 cm - das ist so eben ausreichend um mein Terra an ein Strassenschild dranzukriegen. Die Breite (Innendurchmesser) des Abus-Bügels ist 10,5 cm - auch gerade eben so ausreichend.
lG nöffö
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600216 - 08.03.10 15:48
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Es gibt zwei Längen. Beim kurzen (20cm) habe ich Zweifel. Habe gerade noch mal recherchiert: Bei Amazon schrieb auch einer, dass Rahmen, Laufrad und Strassenschild zusammenschließen kaum geht  . Das längere New York Lock scheints in Dtld. nicht zu geben, auf jeden Fall habe ich nichts gefunden. Ich bin jetzt unsicher, was ich machen soll. Wenn das mit dem Anschließen beim NYL nicht geht, würde ich das normale Abus Granit X-Plus 54 nehmen. Aber das NYL scheint mir noch sicherer zu sein. Wenns einen Händler in Nürnberg mit dem NYL gäbe... Fragen über Fragen.  Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600219 - 08.03.10 15:58
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Die Sheldon-Brown-Methode ist dir nicht genehm? Mit der Methode reicht das NY-Schloss locker zum Anschließen an Straßenschildern. Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600227 - 08.03.10 16:13
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, schließt Sheldon Brown nur das Hinterrad mit einem Mini Bügelschloss an. Er meint wohl, dass ein Hinterrad nicht durchgesägt wird. Das sehe ich anders, wenn Rahmen durchgesägt werden, werden auch Hinterräder durchgesägt. Aber dass BEIDES durchgesägt wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich, deshalb möchte ich doch gerne Rahmen und Laufrad an einem Schild anschließen. Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600228 - 08.03.10 16:15
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.300
|
Es gibt zwei Längen. Beim kurzen (20cm) habe ich Zweifel. Habe gerade noch mal recherchiert: Bei Amazon schrieb auch einer, dass Rahmen, Laufrad und Strassenschild zusammenschließen kaum geht  . Mit dem NY Look läßt sich Rahmen u. Hinterrad sichern, wenn man das Schloß über die beiden Sitzstreben schiebt: der Rahmen ist somit fest weil die Sitzstreben mit angeschlossen sind, ebenso das Hinterrad. Ein normaler Schildpfosten hat ca. 60mm Durchmesser, ebenso gute Radabstellbügel. Prinzipiell finde ich das Krypto auch besser als ein Granit; was an dem Schloß aber ein definitiver Nachteil ist: der Halter, schau dir den noch mal genau an. An mein Rad paßt er gar nicht, ich hab das Schloss dann im Rucksack... Falls du Zweifel hast mit dem Innendurchmesser des Schlosses, rufe beim D-Importeur an und erfrage diesen, die sind da hilfsbereit: Grofa
|
Geändert von LVM (08.03.10 16:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600231 - 08.03.10 16:25
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Karl Drais]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Mit dem NY Look läßt sich Rahmen u. Hinterrad sichern, wenn man das Schloß über die beiden Sitzstreben schiebt: der Rahmen ist somit fest weil die Sitzstreben mit angeschlossen sind, ebenso das Hinterrad.  Sorry, das verstehe ich nicht, hast du vielleicht ein Bild, damit mir das klarer wird? Danke und Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600246 - 08.03.10 17:09
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 816
|
Hallo,
habe das New York Lock. Es passt von der Länge. Hinterrad+Rahmen+Straßenschild.
Fürs Vorderrad würde ich dann Pitlock nehmen, oder ein langes Abus Sicherheitskabel, was du dann in dein New York Schloss steckst.
Tipp: Kauf dir ein Pilock Ahead Schloss für den Lenker und sichere auch deinen Sattel. Und bei Maguras die Bremsen ebenfalls sichern.
Hatte mein Velotraum mit NewYork Schloss + Seil fürs Vorderrad gesichert. Dummerweise hatte ich als ich rauskam, dann keine Bremsen mehr (und das vor einer Polizeiwache...).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600257 - 08.03.10 17:47
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: commi2k]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Und lass noch etwas Platz für die Kette vom Hund und eine Sitzgelegenheit für den Wachmann  Aber mal im Ernst, ich habe mit dem EVO 4 lang oft schon Probleme eien geeignete Stelle zu finden. Ich denke das NY genauso wie das EVO Mini sind ohne Kette oder Kabel nur bedingt zu gebrauchen...vieleicht vergleichbar mit einem besseren Rahmenschloss. Die Sheldon-Methode ist schon garnicht so schlecht...als Alternative...zuindest wird das einfache Ausbauen des Hinterrades vermieden. ...und immer daran denken, mind. 90% aller Diebe sind auf die schnelle Geegenheit aus...mit Säge usw. kommen die wenigsten daher...es sei denn jemand ist so leichtsinnig, ein Hochwertiges Rad immer an der gleichen Stelle dauerhaft anzuschließen.
|
Signaturen sind Teufelszeug... |
Geändert von Klemmi (08.03.10 17:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600267 - 08.03.10 18:58
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.124
|
Ich bin jetzt unsicher, was ich machen soll. Wenn das mit dem Anschließen beim NYL nicht geht, würde ich das normale Abus Granit X-Plus 54 nehmen. Aber das NYL scheint mir noch sicherer zu sein. Wo hast du denn das her, dass Kryptonite sicherer ist als ABUS?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600270 - 08.03.10 19:07
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: commi2k]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Fürs Vorderrad würde ich dann Pitlock nehmen, oder ein langes Abus Sicherheitskabel, was du dann in dein New York Schloss steckst. Tipp: Kauf dir ein Pilock Ahead Schloss für den Lenker und sichere auch deinen Sattel. Und bei Maguras die Bremsen ebenfalls sichern.
Also ich fahre ein Stevens Xenith und bis jetzt ist das Rad so gesichert: Pitlocks für beide Laufräder, Vorbau und Carbonsattelstütze, Kryptonite Evolution Mini für den Rahmen. Pitlocks für Bremsen (XT) und Bumm IQ Cyo habe ich (noch) nicht, alles muss auch seine Grenze haben. Aber ich muss dazu sagen, ich lasse das Rad kaum außer Sichtweite, nur wenn ich mal in den Supermarkt gehe. Das soll sich aber jetzt auch ändern, ich will das Rad auch mal alleine stehen lassen, wenn ich Tee trinken gehe, deshalb das New York Lock. Angst habe ich da aber trotzdem um mein XTR-Schaltwerk (darum besonders), die XT-Clickpedale und den Bumm Cyo. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Gruß Ralf P.S.: @Stephan: Das Krypto NYL wurde von VdS in die Kategorie B+ eingestuft, das Granit nur in A+. Außerdem ist der Bügel des NYL dicker (wobei das noch nichts über die Güte des Stahls aussagt, das ist mir schon klar).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600272 - 08.03.10 19:14
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
bestimmt aus der Marketingabteilung von Ingersoll-Rand.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600276 - 08.03.10 19:30
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Brown argumentiert ja, dass das Durchtrennen der Felge kein einfaches Unterfangen wäre, weil sie stark unter Spannung steht. Und weil zusätzlich zur Felge auch noch der Mantel durchgeschnitten werden muss, was erstens auch nicht ganz einfach ist und zweitens eine andere Art Werkzeug notwendig macht. Ich finde das recht plausibel, aber es würde mich mal interessieren, ob jemand entsprechende Klauberichte kennt oder gar selbst erlebt hat.
Was meinst du mit Rahmen durchsägen? Dass der Rahmen durchgesägt wird, um das Fahrrad dann allein wegen der Komponenten klauen zu können?
Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600277 - 08.03.10 19:37
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
ein Rahmen zu zerlegen, der evtl. codiert ist, um dann die Komponenten bei B-tray zu verscheuern, kann sich auch schon bei rädern lohnen, die nicht mit rohlof ausgestattet sind.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600280 - 08.03.10 19:47
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: vgXhc]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Was meinst du mit Rahmen durchsägen? Dass der Rahmen durchgesägt wird, um das Fahrrad dann allein wegen der Komponenten klauen zu können? Genau das hört man immer wieder aus Großstädten wie Berlin. Ich wohne zwar im sichereren Nürnberg, würde aber nicht drauf wetten, das es das hier nicht auch gibt. Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600287 - 08.03.10 19:57
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.124
|
P.S.: @Stephan: Das Krypto NYL wurde von VdS in die Kategorie B+ eingestuft, das Granit nur in A+. Außerdem ist der Bügel des NYL dicker (wobei das noch nichts über die Güte des Stahls aussagt, das ist mir schon klar). Das kurze New York wurde von Kryptonite vom VdS zetifiziert für Klasse B, richtig. Wenn ABUS da nicht dabei ist, heißt das erstmal nur, dass sie sich das Geld dafür sparen wollten. Über Qualitätsunterschiede sagt es nichts aus. Zumindest bei Schließzylindern macht so schnell Niemand ABUS was vor, besonders nicht Kyptonite  . Beim Stiwa-Test folgte New York knapp hinter Abus auf dem 2. Platz.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600292 - 08.03.10 20:12
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Das kurze New York wurde von Kryptonite vom VdS zetifiziert für Klasse B, richtig. Wenn ABUS da nicht dabei ist, heißt das erstmal nur, dass sie sich das Geld dafür sparen wollten. Über Qualitätsunterschiede sagt es nichts aus. Zumindest bei Schließzylindern macht so schnell Niemand ABUS was vor, besonders nicht Kyptonite  . Hast du auch das bei VdS gelesen: An Schlösser der * Klasse A und A+ werden Anforderungen zur Basissicherheit * Klasse B und B+ werden hohe Anforderungen gestellt. Das Abus-Schließzylinder nicht schlechter als die von Krypto sind sehe ich genauso. Aber die meisten Diebe sind keine Lockpicker, sondern nehmen den Bolzenschneider, und gegen diese Gefahr sehe ich Krypto vorne. Gruß Ralf P.S.: Übrigens passt zu deiner Theorie nicht, dass Abus auch ein Schloss in Kategorie B+ hat, nämlich die Granit City Chain X-Plus 1060. Da haben sie wohl nicht "gespart".
|
Geändert von RalfK (08.03.10 20:15) Änderungsgrund: P.S. vergessen |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600293 - 08.03.10 20:15
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
mit nem Bolzenschneider hast Du bei einem Bügelschloß guter Qualität kaum eine chance. Da muss die Flex ran. Wie wenig widerstand da ein Evo-Mini bietet, durfte ich bereits erleben.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600298 - 08.03.10 20:23
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Wie wenig widerstand da ein Evo-Mini bietet, durfte ich bereits erleben. Erzähl doch mal wie sich das Evo-Mini gemacht hat. Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600299 - 08.03.10 20:26
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Granit City Chain X-Plus 1060 So ein Schloß hängt 365 Tage im Jahr am Radständer vor der Firma. Meiner Meinung nach ein sehr sicheres Schloß, jedoch für den täglichen Transport schlecht geeignet. Im Keller werden die höherwertigen Räder auch mit solch einem Schloß gesichert. andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600300 - 08.03.10 20:27
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
es war in wenigen sekunden durch. Wegen der besonderen Konstruktion reichte es auch nur einen Schenkel des U durchzuflexen.
Bei nem 2x verrigeltem Bügel wäre mehr Arbeit notwendig gewesen. dummerweise ist das Schloß als Beweismittel bei der Polizei und ich hatte keine Möglichkeit vorher ein Bild zu machen.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600301 - 08.03.10 20:31
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Bei nem 2x verrigeltem Bügel wäre mehr Arbeit notwendig gewesen. ... wie beim New York Lock, das ist m.W. doppelt verriegelt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600304 - 08.03.10 20:41
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Granit City Chain X-Plus 1060 So ein Schloß hängt 365 Tage im Jahr am Radständer vor der Firma. Meiner Meinung nach ein sehr sicheres Schloß, jedoch für den täglichen Transport schlecht geeignet. Im Keller werden die höherwertigen Räder auch mit solch einem Schloß gesichert. Für eine ausnehmend lange (1,40m)-Rasselkette CityChain 1010 (Eine Stufe unter der X-Plus, und gerade lang genug für alle meine verschiedenen Stamm-Absperrständer fürs Alltags-Allwetterrad auch für alle Besorgungen im Ort) habe ich eine Lösung gefunden, die ganz passsabel ist: lange Kettenschlösser - Aufbewahrungslösung (Dies & Das)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600306 - 08.03.10 20:48
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Für eine ausnehmend lange (1,40m)-Rasselkette CityChain 1010 ... Diese Kette hat bei einem Test der Trekkingbike schlecht abgeschnitten, u.a. zu geringer Zug- u. Schneidwiderstand. Google mal unter "Trekkingbike Schloss Test", gibts als PDF, bin leider zu blöde, das zu verlinken. Gruß Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600308 - 08.03.10 20:50
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#600311 - 08.03.10 20:59
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Interessant wäre, wie das 1060 bei dem Test abgeschnitten hätte (Gesamturteil fürs 1010er unter einer beilebe nicht marktabdeckenden Produktauswahl alleweil noch "gut") - und welcher realen Bolzenschneidergröße und welcher realen Zugkraft in N die Schlösser jeweils standgehalten haben, wäre auch interessant.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#600312 - 08.03.10 21:10
Re: New York Lock Bügelschloss: Frage zur Länge
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.124
|
P.S.: Übrigens passt zu deiner Theorie nicht, dass Abus auch ein Schloss in Kategorie B+ hat, nämlich die Granit City Chain X-Plus 1060. Da haben sie wohl nicht "gespart". Das weiß ich. Ich kenne auch die Prüfanforderungen. Die Kette will ABUS ja auch an die Moppedfahrer verkaufen. "B" ist die Klasse für Motorradschlösser. Im Ausland werden solche Zertifizierunen teilweise von de Versicherungen gefordert.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|