29613 Mitglieder
98803 Themen
1553514 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#27743 - 08.12.02 18:59
Durchgewetzte Hosen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
Hallo Kameradinnen und Kameraden, folgendes: Kennt ihr das Problem, dass man sich immer wieder neue Hosen kaufen muss, weil nach wenigen Monaten (Wochen) schon wieder eine am Gesäß durchlöchert ist? (vom Sattel, nicht durch reichlichen Bohnengenuss  ) Welche Stoffart hält da länger durch als beispielsweise Jeans? Sandro, der Kleidungszerstörer
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27745 - 08.12.02 19:11
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hi Sandro, alls Alltagsradler (dann mit Jeans) kenne ich das Problem auch. Habe aber ebenso keine Lösung. Vielleicht hält die sogenannte Dry Jeans von Vaude länger, die hat einen Kunststoffanteil zum schneller trocknen drinn. Ich werde das demnächst testen da mein Jeans gerade durchlöchert ist.
Wenn es jetzt so richtig frostig ist habe ich Brax-Jeans an, die gibt es gefüttert, man hat es so noch warm beim Radfahren und sieht trotzdem "zivil" aus im Büro. Ich glaube sie halten durch den doppelten Boden auch etwas länger durch.
Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27746 - 08.12.02 19:22
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.704
|
Hi Sandro, mein kluges Söhnchen  liest grad über die Schulter mit, er schlägt folgendes vor: nimm doch einfach schönes festes Leder und setz es auf die gefährdeten Stellen der Hose, das müßte doch richtig gut halten. Bei mir gehen die Jeans immmer zuerst im Schritt kaputt  , da mach ich auch ab und zu Flicken drauf, bei Lieblingshosen vor allem
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27752 - 08.12.02 20:19
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: bikebiene]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
nimm doch einfach schönes festes Leder und setz es auf die gefährdeten Stellen der Hose Dann sag deinem klugen Söhnchen, dass ich mich nach dem täglichen Radeln unter Leute begebe und nicht vorhabe, dort mit großflächigen Lederflicken herumzurennen. Sandro
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27757 - 08.12.02 20:44
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Kamerad,
das versteh' ich nicht. Du sollst auf dem Sattel sitzen, nicht herumrutschen! Auch Du wirst noch zu einem schmalen Brooks-Sattel, gut eingesessen, finden. Die Diskussion kann starten ...
Der Brooksianer Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27762 - 08.12.02 21:12
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.544
|
Hallo! Kann Wolfrad da auch nur zustimmen, bin auch seit fast 12 Jahren Brooksianer  Bin am Anfang auch mit Jeans gefahren, vor ein paar Jährchen kamm aber die Einsicht, zuerst wechsel auf normale Stoffhosen ( Treckinghosen ), dann vor 2 Jahren eine kurze Radhosen mit Einsatz erstanden - echt  sag ich da nur... Für schlechteres Wetter entweder mit ´ner guten Regenhose, oder aber wenn noch trocken mit ´ner langen radhose ohne Einsatz. Zum Thema Radhose gab´s doch schon mal ´ne längere Diskussion, haste ma gesucht im Forum? Jeans ist für mich aufjedenfall nicht mehr aktuell. Ne´gute Nacht wünsch ich euch allen.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27765 - 08.12.02 21:32
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
Hallo,
kein Mensch kommt auf die Idee mit Skischuhen einen Marathonlauf zu machen. Warum willst du mit Jeans radfahren?
Die Marke des Sattels spielt überhaupt keine Rolle, solange dieser zu deiner Sitzfläche passt. Nimm Radhosen zum Radfahren und Skischuhe zum Skifahren.
Mfg Günter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27766 - 08.12.02 21:56
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Guenter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Nimm Radhosen zum Radfahren Klar! Ohne Pampers fährt man nicht. Aber Günter! Kein Brooksianer? Dir entgeht das unbeschreibliche, einmalige Sitzgefühl. Und die anderen Begleiterscheinungen wie einreiten, pflegen, nachspannen, vor Regen schützen usw usw usw Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27775 - 09.12.02 07:38
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: bikebiene]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Hallo Bikebiene, Bei mir gehen die Jeans immmer zuerst im Schritt kaputt , da mach ich auch ab und zu Flicken drauf, bei Lieblingshosen vor allem Das hat jetzt nichts mit Radfahren zu tun, aber ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht. Ja und ich mach auch Flicken drauf (Bügelflicken von innen dagegenbügeln) Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27776 - 09.12.02 07:41
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Guenter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Hi, Warum willst du mit Jeans radfahren? Vielleicht radelt er zur Arbeit und hat keine Möglichkeit, sich umzuziehen??? Fahrt ihr wirklich keinen Meter ohne Radhosen? Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27781 - 09.12.02 08:33
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.704
|
@ Sandro, daß hab ich mir schon gedacht aber mir juckte es gestern abend halt in den Fingern, diesen tollen Rat aufzuschreiben. Ab gesehen davon hatte ich das in jüngeren Jahren mal bei einer absoluten Lieblingshose von mir gemacht, das hilt dann länger, als mir die Hose passte  aber zwischen den Beinen fällt das nicht ganz so auf, wie am Gesäß @ Martina von innen nerven mich die Flicken meist, aber da mir viele Hosen eh zu lang sind, muß ich die immer kürzen und hab dann genug farblich passenden Stoff für solche Stellen übrig. was nur nicht so gut hält ist das Nähgarn, das geht schnell mal kaputt  und dann hängt der Flicken an einer Seite ab  das sieht dann schon nicht ganz so gut aus  aber ich benutz diese Art aufgewerteten Hosen eh nur beim Wandern oder Radfahren im Alltag und nicht gerade im Theater oder so
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27802 - 09.12.02 12:50
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Fahrt ihr wirklich keinen Meter ohne Radhosen? Nein, mach ich selten. Da nehm ich Jeans im Rucksack mit. Schon weil die engen Jeans immer am Knie ziehen. Ich kann mich allerdings in der Arbeit umziehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27840 - 09.12.02 14:42
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Fahrt ihr wirklich keinen Meter ohne Radhosen? Nein. Was ich unter den zivilen Beinkleidern (heißt das so?) trage, geht keinen was an. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27854 - 09.12.02 17:33
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hi, am Reiserad fahre ich auch Brooks Colt und natürlich Radhose. Aber für Alltagskurzstrecken bis 5km (z.B.zum Aldi) ziehe ich mich doch nicht extra um! Da braucht man ja fürs Umziehen länger als für die Fahrt Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27861 - 09.12.02 18:56
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
... noch 'n Brooksianer!
Für Kurzstrecken nehme ich die U-Bahn, die Straßenbahn oder den Bus.
Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27863 - 09.12.02 19:17
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Für Kurzstrecken nehme ich die U-Bahn, die Straßenbahn oder den Bus Gerade da lohnt sich das Rad! Selbst wenn alle 10min ein Bus kommt bist du dann schneller (und preiswerter gefahren) HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27866 - 09.12.02 20:18
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: HyS]
|
kanis livas
Nicht registriert
|
Hi,
Habe mal eine Hose zum Wandern gesucht, mit doppeltem Boden, resp. bereits verdoppeltem Hintern. Man sieht dies aber plötzlich nirgends mehr. War eigentlich aktuell für Scateboarder. Aber ihr Jungs könnt eventuell eine Hose mit sehr strapazierfähigem Gewebe in einen US-Army-Laden finden. Vielleicht wäre das etwas, oder ist solches Gewebe vielleicht zu rauh?
Beste Grüsse,
Kanis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27880 - 09.12.02 21:52
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Martina]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hallo Martina, ich kann mich noch grau an die Zeit erinnern. Aus heutiger Sicht kann ich gar nicht mehr verstehen, daß ich mal mit Jeans radgefahren bin.  Ich konnte schon immer nur schnell radfahren. Und eine verschwitzte Jeans ist fast so schön wie eine naßgeregnete. Und die Lebensdauer war trotz Brooksledersattel auch nicht besonders lang. Irgendwann gab´s einfach auch keinen Halt mehr für Flicken. Also auf dem Rad gibt es für mich nur noch Radlerhosen. Und auf dem Liegerad hat sich die Hosen-Lebensdauer enorm erhöht. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27887 - 10.12.02 08:19
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 693
|
Für Kurzstrecken nehme ich die U-Bahn, die Straßenbahn oder den Bus Wenn ich morgens die 6 Kilometer mit dem Bus fahren würde, wäre ich mindestens die doppelte Zeit unterwegs. (Strassenbahn udnU-Bahn sind hier nicht im Angebot. Ausserdem macht mir das bisschen Bewegung Spass. Gruß Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27893 - 10.12.02 11:13
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Kennt ihr das Problem, dass man sich immer wieder neue Hosen kaufen muss, weil nach wenigen Monaten (Wochen) schon wieder eine am Gesäß durchlöchert ist? Ja. Ärgerlich.... Welche Stoffart hält da länger durch als beispielsweise Jeans? Die Trekkinghose, die ich mir vor 2 Jahren bei Larca gekauft habe. Also irgend so ein Plastikgemisch. Reiß und scheuerfester als Jeans ist sie allemal, und sieht *noch* zivil aus. Ansonsten: Mit Radklamotten fahren und am ziel umziehen. Aber auch Radhosen bekommen Löcher am Hintern. Vor allem die Nähte erwischt es. Dann rutschen die Pampers unmotiviert in der Hose rum. Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27894 - 10.12.02 11:21
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Anonym]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.401
|
Aber ihr Jungs könnt eventuell eine Hose mit sehr strapazierfähigem Gewebe in einen US-Army-Laden finden. Ich glaube, bevor ich in Flecktarnhosen rumlaufe, zieh ich noch lieber neonbunte Radklamotten an
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27908 - 10.12.02 12:25
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 54
|
Hallo Sandro,
eine wirkliche Lösung habe ich natürlich auch nicht, da ich den Eindruck habe, dass dieses Problem wahrscheinlich normal ist. Trotzdem glaube ich, dass z.B. Unebenheiten auf der Satteldecke, Lüftungslöcher im Sattel und auch das Material des Sattels Rolle spielen könnten. Ich kann mir vorstellen, dass Nieten am Sattel das Scheuern begünstigen, ebenso, wenn der Sattel beschädigt ist. Es gibt ja auch Sättel mit Wildlederdecke; die würde ich meiden, da man da sicher voll den Radiergummieffekt hat. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass Stoffe, die eine glattere Oberfläche als Jeans haben, vielleicht nicht ganz so anfällig sind.
Gruss, PETRA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27918 - 10.12.02 15:01
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 390
|
Ich weiss, man wird mich irgendwann nochmal zusammen mit HeinzH. (Gruß in den hohen Norden  ) in eine Grube werfen und steinigen wird ob des ständigen Missionierens. Tatsache aber ist : Seit ich Liegerad fahre, hat sich auch dieses Problem erledigt ! Kauf Dir also ein Liegerad und in ca. 20 Jahren hat sich die Mehrausgabe über eingesparte Kleidung amortisiert ! Gruß M. P.S. Übliche sogenannte Radlerklamotten sind m.E. fürs Liegeradfahren übrigens recht ungeeignet : - Pampers in der Hosen sind unbrauchbar (und überflüssig). - Radlerjacken haben oft auf dem Rücken eine Tasche (habe ich auch auf dem Upright noch nie genutzt). Der Reißverschluß kann auf der Liege ziemlich stören. Ich schaue daher inzwischen meistens beim Joggingbedarf, das wird meinen Ansprüchen eher gerecht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27931 - 10.12.02 18:40
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: joerg046]
|
kanis livas
Nicht registriert
|
Hallo,
Also die von mir erwähnte Hose ist natürlich keine Militärhose; sie ist beige/sandfarbig und hat unten an den Beinen Kordeln zum zuziehen, auf Kniehöhe noch Taschen. Ich hasse nämlich Tarnhosen etc., besonders bei Kindern. Finde dies total verrückt, in solchen Kleidern privat herumzulaufen.
friedliche, armeelose Grüsse,
Kanis Livas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#27970 - 10.12.02 20:09
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Fetzer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 169
|
OK, ich bin überredet. Du darfst mir jetzt ein Liegerad kaufen Sandro, der MTBiker
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28055 - 11.12.02 09:03
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Fetzer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 693
|
P.S. Übliche sogenannte Radlerklamotten sind m.E. fürs Liegeradfahren übrigens recht ungeeignet :
- Pampers in der Hosen sind unbrauchbar (und überflüssig). Noe - bei sehr windigem Wetter - bzw. bei Gegenwind, bin ich ganz froh, eine zusätzliche Schicht als Windschutz zu haben. Ansonsten gebe ich dir natürlich recht. Gruß Monika
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28157 - 11.12.02 20:24
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Fetzer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
|
> Pampers in der Hosen sind unbrauchbar (und überflüssig). Also ich bin z.Zt. froh darüber, daß meine Winterradhose (mit Gore-Windstopper auf der Vorderseite) einen relativ dicken Einsatz hat. Ist bei der Kälte auf dem Flux-Sitz doch eine zusätzliche Isolierung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28166 - 11.12.02 20:38
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: rolf d.]
|
kanis livas
Nicht registriert
|
Betr. früherer Eintrag von HeinzH.
Frage an Heinz: Konntest du das von dir erwähnte Teil/Einsatz ein- oder dran nähen? Windstopper in oder an die Hose, etc.
Beste Grüsse,
Kanis
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#28168 - 11.12.02 20:45
Re: Durchgewetzte Hosen
[Re: Anonym]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Hallo Kanis,
meinst Du etwa den Lendenschurz, den Heinz schneidern will?
Gruß vom Baldeneysee an den Léman-See
Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|