Servus Jeanshosen-Radler,
ich bin in grauer Urzeit auch mal mit Bundeswehrhosen (uni schwarz) gefahren. Die hatte einen doppelten Boden, hält lang und ist recht günstig im Einkauf (Nachteil: Baumwolle scheuert schnell durch - siehe Jeans).
Eine gute Alternative sind Trekkinghosen (teuer), insbesondere die aus Stretchmaterial (noch teurer, aber extrem robust und langlebig und somit im Endeffekt vielleicht gar nicht so teuer). Insbesondere die Stretchhosen von Mammut und Schöffel (sieht ziviler aus) sollen lt. neuestem Test im "Outdoor-Magazin 12/02" sehr haltbar sein.
Und Stretch bietet sich zu radfahren ja an - alle Radhosen sind im Prinzip aus Stretchmaterial (warum wohl?

).
Auch VauDe hat zivile Outdoor-Hosen, die speziell auch zum Radfahren entwickelt wurden. Von VauDe gibt's einen speziellen Katalog für Biker: kann man über's Internet anfordern (besonderes Augenmerk wird auf Klamotten für Tourenradler gelegt...).
Trust BikeLex
BaseCamp Yellow in den Kraichgau Highlands