Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (KaivK, KUHmax, Lobelt, Maexle, albe, Thomas S, 5 invisible), 287 visitantes y 712 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557122 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2038 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 34
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#1414889 - 07.02.20 22:51 Vogel Randonneur
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
Vor einem Jahr ist mein Randonneur von Ulrich Vogel fertig geworden.

Kein Reiserad im engeren Sinne, dafür sind die Zuladungsmöglichkeiten zu gering. Für's Wochenende reichts. In Frankreich nannte man solche Räder "Cyclotouriste". Für's Reisen nehme ich mein Guylaine.
Der Grenznutzen von dem Rad ist zugegeben überschaubar. Allerdings über viele Jahre im Geiste geplant, habe ich mir zum 50sten einen Traum erfüllt.
Auf Flickr habe ich einige Fotos hochgeladen, darunter stehen Erläuterungen (auf Englisch, das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering).

Link Flickr





Editado por Heiko69 (07.02.20 22:54)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1414898 - 08.02.20 01:06 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Genußradler-HB
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 223
Auch wenn Du den Nutzwert als eher gering bezeichnest, so ist es doch wunderschön anzusehen. Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Und, das wissen wir ja alle, ein Rad das toll aussieht fährt auch besser.

In Antwort auf: Heiko69
... das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering...

Doch doch, das Interesse ist z.B. hier durchaus groß und es werden im RR-Forum vielfach, ebenso wie das Deine, hervorragend wiederaufgebaute Räder vorgestellt und auch Teile angeboten.
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1414903 - 08.02.20 04:49 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Pierrot
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,034
Hallo Heiko!

Das Rad ist ein Traum, bis ins kleinste Detail.Trifft genau meinen Geschmack. Ich teile auch Deine Vorliebe für das Versilbern eines schönen Rahmens.
Ich bin gerade an einem ähnlichen Projekt mit einem Kuwahara Hi-Pacer als Basis.

Grüße
Peter
Vive la vélorution !!!

Editado por Pierrot (08.02.20 04:50)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1414911 - 08.02.20 08:54 Re: Vogel Randonneur [Re: Genußradler-HB]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
In Antwort auf: Genußradler-HB
Auch wenn Du den Nutzwert als eher gering bezeichnest, so ist es doch wunderschön anzusehen. Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht. Und, das wissen wir ja alle, ein Rad das toll aussieht fährt auch besser.

In Antwort auf: Heiko69
... das Interesse aus dem deutschsprachigen Raum an solcher Art Räder ist recht gering...

Doch doch, das Interesse ist z.B. hier durchaus groß und es werden im RR-Forum vielfach, ebenso wie das Deine, hervorragend wiederaufgebaute Räder vorgestellt und auch Teile angeboten.


Der Nutzwert ist natürlich nicht gering, aber der Zusatznutzen ist nicht mehr so groß wenn man zwei bereits ziemlich ähnliche Räder hat.
Im RR Forum bin ich auch viel unterwegs. schmunzel
Allerdings ist diese spezifische Affinität zu Randonneuren frz. Prägung (also mit Lenkertasche auf Träger) auch dort nicht so stark vertreten, sind vielleicht ein Hand voll Freunde davon. Deutlich beliebter sind klassische Rennräder. Das ist allerdings weltweit so. Außer in Japan vielleicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1414913 - 08.02.20 09:38 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,937
Wunderschön! Jan Heine wird sich freuen, wenn er die Fotos sieht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415116 - 09.02.20 17:32 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
zut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 45
Wunderschön. Hat Spaß gemacht, die Fotos anzusehen. Danke!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415149 - 09.02.20 19:41 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
hercules77
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
Wirklich schönes Rad. Wunderbare Details und herrlicher Lack.Allerdings sind mir persönlich zu viele verschiedene Brauntöne am Rad (Taschen, Sattel, Lenkerband). Aber das ist bei einem Vogelrandonneur natürlich jammern am ganz ganz hohem Niveau... zwinker

Editado por hercules77 (09.02.20 19:42)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415156 - 09.02.20 20:45 Re: Vogel Randonneur [Re: hercules77]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
In Antwort auf: hercules77
Wirklich schönes Rad. Wunderbare Details und herrlicher Lack.Allerdings sind mir persönlich zu viele verschiedene Brauntöne am Rad (Taschen, Sattel, Lenkerband). Aber das ist bei einem Vogelrandonneur natürlich jammern am ganz ganz hohem Niveau... zwinker


Auf den Bildern mit den Taschen ist noch das "alte" Lenkerband, kurz danach habe ich das ausgetauscht, Sattel und Lenker sind nun gleichfarbig, Hoods sind auch schwarz jetzt, zwei Brauntöne weniger grins
Ich hatte vorher davon nicht so recht eine Vorstellung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415180 - 10.02.20 07:57 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Juju
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 247
Tolles Rad mit viel Liebe zum Detail! Mit zwei Brauntönen weniger ist es auf jeden Fall stimmiger :-)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415183 - 10.02.20 08:28 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
AndreMQ
No Registrado
...sehr schönes Rad. Wenn Lederteile nachgefärbt werden können/sollen/dürfen, gibt es von Solitaire eine ziemlich umfangreiche Palette von Lederfarben. Es zieht tief ins Leder ein und färbt komplett durch. Es ist also keine Lackschicht o.ä. Es ist eher wie Tinte oder Tusche, die komplett vom Leder aufgesaugt wird. Dabei ist hell auf dunkel umfärben recht problemlos, umgekehrt deutlich schwieriger. Der Klassiker ist schwarze Schuhe nacharbeiten, da funktioniert es perfekt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415185 - 10.02.20 08:48 Re: Vogel Randonneur [Re: ]
AndreMQ
No Registrado
... der Link ist besser, Marke gehört auch zu Solitaire. Über die Solitaire-Seite kommt man da kaum hin.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415186 - 10.02.20 08:50 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
hercules77
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
Ja, so gefällt es mir viel besser! Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415191 - 10.02.20 09:40 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Thomas S
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 3,588
Hallo Heiko,

auch finde das Rad wunderschon. Nur zwei Details stören mich:

Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht.

Das zweite sind die Bremsen. Das sind doch U-Brakesockel oder? Warum diese? Ist das eine Reminiszenz an die alten französischen Ranndoneure? Wie bremsen denn die? Mich stört daran vor allem, dass man damit auf einen, nicht mehr aktuellen, Bremsentyp festgelegt ist.

Aber trotzdem schönes Rad. Und wenn es für Dich und den vorgesehenen Einsatzzweck passt.
Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415192 - 10.02.20 09:44 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,854
Was ist das eigentlich für ein Rücklicht? Erinnert ein bisschen an Nachrüst-Blinker, die man in den Siebzigern fürs Moped kaufen konnte. Sieht aber dennoch stilecht aus.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415193 - 10.02.20 09:59 Re: Vogel Randonneur [Re: BeBor]
Juju
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 247
In Antwort auf: hercules77
Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat?


In Antwort auf: BeBor
Was ist das eigentlich für ein Rücklicht?


Laut Liste unter dem ersten Bild bei flickr ist das Rücklicht integriert (erste Generation Supernova E3)und bei dem anderen Teil handelt es sich um einen Rückstrahler aus Glas. Könnte laut Beschreibung dieser sein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415194 - 10.02.20 09:59 Re: Vogel Randonneur [Re: Thomas S]
AndreMQ
No Registrado
In Antwort auf: Thomas S
... Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht....
Da sind die Geschmäcker halt verschieden, aber der vordere und hintere Gepäckträger scheint als Pärchen gestaltet zu sein und passt deshalb mMn besonders gut zusammen. Die Feinheiten zur Schutzblechbefestigung (Leder-U-Scheiben, 2 Befestigungsschrauben an den Schutzblechbügeln, ...) sind schon sehr sorgfältig (ohne Rücksicht auf Gewicht) gestaltet. Die beiden Lichter finde ich ebenfalls gut - gerade weil nicht wie üblich an das Schutzblech oder den Gepäckträger montiert. Das Rad ist halt auffällig und entweder besonders diebstahlgefährdet oder gerade eben nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415216 - 10.02.20 11:31 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
kangaroo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,403
Der Stronglight Steuersatz sieht etwas komisch aus, aber sonst ist es sehr stimmig

Editado por kangaroo (10.02.20 11:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415221 - 10.02.20 12:19 Re: Vogel Randonneur [Re: Thomas S]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
In Antwort auf: Thomas S
Hallo Heiko,

auch finde das Rad wunderschon. Nur zwei Details stören mich:

Den Hinterradgepäckträger finde ich unproportioniert, sprich der schaut mickrig aus. Außerdem stößt man wahrscheinlich bei großen Taschen mit den Füßen an. Wahrscheinlich ist er dafür auch nicht gedacht. Aber mir gefällt er halt nicht.

Das zweite sind die Bremsen. Das sind doch U-Brakesockel oder? Warum diese? Ist das eine Reminiszenz an die alten französischen Ranndoneure? Wie bremsen denn die? Mich stört daran vor allem, dass man damit auf einen, nicht mehr aktuellen, Bremsentyp festgelegt ist.

Aber trotzdem schönes Rad. Und wenn es für Dich und den vorgesehenen Einsatzzweck passt.



Auf den Träger passen keine großen Taschen, da würde man wirklich mit den Füßen dran stoßen. Der sollte aber tatsächlich so sein. Ob auf die Bremssockel U-Brakes passen, weiß ich nicht. Auf die Bremssockel passen Mittelzugbremsen mit Mafac Geometrie. Die Bremsleistung ist ok, kommt aber (natürlich) nicht an Hydraulik oder gar Scheibenbremsen heran. Und Du hast recht: es ist eine Reminiszenz an die alten Franzosen. schmunzel

In Antwort auf: Juju
In Antwort auf: hercules77
Seh ich das eigentlich richtig, dass das Rad zwei Rücklichter hat?


In Antwort auf: BeBor
Was ist das eigentlich für ein Rücklicht?


Laut Liste unter dem ersten Bild bei flickr ist das Rücklicht integriert (erste Generation Supernova E3)und bei dem anderen Teil handelt es sich um einen Rückstrahler aus Glas. Könnte laut Beschreibung dieser sein.


Genau das ist er. Handgemacht von einem japanischen Fahrradenthusiasten, der nach seiner Selbstbeschreibung besser polieren als radfahren kann. schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415225 - 10.02.20 12:44 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,854
In Antwort auf: Heiko69
Handgemacht von einem japanischen Fahrradenthusiasten, der nach seiner Selbstbeschreibung besser polieren als radfahren kann. schmunzel

Sind die doppelrolligen Querzugträger für die Bremsen auch von einem begnadeten Herrgottsschnitzer oder gibts die so zu kaufen? Oder gehören die serienmäßig zur Bremse?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415233 - 10.02.20 13:32 Re: Vogel Randonneur [Re: BeBor]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
Die Dinger sind aus den 80ern und aus Japan ja. Ich meine, dass ich die auch im japanischen Brügelmann gesehen habe (muss ich noch mal nachsehen), also Serienfertigung. Zu kaufen gibt es die nur hin und wieder auf Yahoo Japan Auctions, in Japan selbst ganz sicher auch auf Flohmärkten oder in dem ein oder anderen "Randonneursfachhandel" (also Fahrradläden die sich auf alte/gebrauchte oder Neo-Retro Randonneure frz. Prägung spezialisiert haben).

Editado por Heiko69 (10.02.20 13:34)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415277 - 10.02.20 17:55 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
Ich habe das Rad ja schon in seiner Entstehung mit Begeisterung begleitet bravo . So Aufbaufäden, wie sie im RR-Forum regelmäßig präsentiert werden, sind ja immer spannend und lehrreich zugleich. Und so als Fortsetzungsroman hat man da doch über Wochen / Monate / Jahre spannenden Lesestoff.

Interessant ist auch der "andere Vogel-Faden" , auch ein par Monate Spaß und Spannung....

Was mir an Deinem Vogel etwas aufstößt, ist der Sitz der Fronttasche. Die ist deutlich nach vorne gekippt, weil die Abstandshalter des Decaleurs am Vorbau wohl zu lang sind. Das ist irgendwie unschön. Die oberen Halter kürzen bringt die Tasche dann aber wohl zu dicht an den Lenker, so dass sie bei Oberlenkergriff dann stört(?).

Ansonsten: Ein sehr feines Rähmchen vom Vogel, da wünsche ich viele schöne Kilometer mit... schmunzel
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415287 - 10.02.20 18:29 Re: Vogel Randonneur [Re: Behördenrad]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
Danke und gut gesehen ! schmunzel
Auf den Fotos ist der Lenker noch zu hoch, kann man hier sehen (die Tasche steht nicht richtig auf dem Träger).
Der Eindruck verstärkt sich auf den Fotos vielleicht noch, weil die Tasche keine gerade Rückwand hat..

Die Fotos mit den Taschen habe ich direkt nach dem Aufbau gemacht. Mittlerweile ist alles feinjustiert, auch die Lenkerhöhe, und die Tasche steht "richtig" und gerade auf dem Träger. schmunzel (Also wenn das nicht gepasst hätte, dann hätte mich das wirklich geärgert)

Editado por Heiko69 (10.02.20 18:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415370 - 11.02.20 12:39 Re: Vogel Randonneur [Re: ]
der tourist
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,346
In Antwort auf: AndreMQ
... der Link ist besser, Marke gehört auch zu Solitaire. Über die Solitaire-Seite kommt man da kaum hin.

Ziehen diese Farben auch so gut ins Leder ein?

Oder sind sie nur deckend?


Sigi
Nic squis was maneth!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415373 - 11.02.20 13:19 Re: Vogel Randonneur [Re: der tourist]
AndreMQ
No Registrado
.... vom ersten Link Solitaire Rapidschwarz kenne ich es sicher, weil seit Jahren immer eine Flasche bereit: Diese Farbe ist flüssig wie Alkohol und wird vom Leder sofort aufgesaugt und färbt das auch durch. Die ebenfalls zu Solitaire gehörende Marke Morello mit den vielen Farben, dürfte genauso funktionieren. Da es noch klassische Lösungsmittel ohne irgendwas blaues oder grünes sind, funktionieren die wirklich, das kann man nicht mehr abscheuern wie eine Farbschicht. Google einfach nach Lederfärben, Morello etc. etc.
Nachtrag: Mit dem Rapidschwarz konnte ich gegen die Anwendungsregel "Leder" einen Satz Shimano-SPD-Klickschuhe auf schwarz durchfärben. Obwohl es ein Synthetik-Gewebe ist. Saugt natürlich auch auf wie Hölle, weil nicht wasserbasierte Farbe.

Editado por AndreMQ (11.02.20 13:22)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1415434 - 11.02.20 20:37 Re: Vogel Randonneur [Re: ]
der tourist
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,346
Danke!

Sigi
Nic squis was maneth!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1424195 - 06.04.20 06:20 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Byl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18
Viajando por Alemania

Das ist ja unglaublich schön ;-)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1520029 - 26.01.23 08:19 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Lisameyer341
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2
Kann hierauf noch eine andere Empfehlung geben. Habe nämlich be Werbetext entfernt. Zum 2. Mal. Zum Hinweis: Maßnahmen bei Regelverstößen (Forum) auf Dauer am besten zurecht gekommen. Niemals abgebröselt oder eingerissen, was ich bei so manch anderer Farbe doch hatte.

Jedenfalls sehr schönes Projekt und ich hoffe heute noch genauso schön wie bei Beginn :-))

Editado por Juergen (26.01.23 10:11)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1521213 - 08.02.23 21:59 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
Heiko69
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 284
Nachdem eine nette Dame aus einer unbekannten Marketingsabteilung diesen Faden nach ein paar Jahren wieder nach oben geholt hat, habe ich das zum Anlass genommen, meine Bildersammlung insgesamt zu überarbeiten. Insbesondere habe ich etliche Fotos gelöscht, viele gegen geringfügig jüngere ausgetauscht, allerdings auch drei Bilder neu gebastelt.

Zwischenzeitlich haben sowohl der Rahmenbauer (wieder im alten Beruf) als auch der Taschenmacher aus Tokyo (Rente) die Branche verlassen.

Weil ich mittlerweile auch weiß, wie ich hier Bilder einbinden kann, mache ich das mal, damit es fortan nicht mehr so kahl hier aussieht (einmal auf's Bild hier klicken öffnet einen neuen Tab in Deinem Browser und bringt Dich zum Ort, wo man das Bild in voller Auflösung von i.d.R. 4896x3672 px ansehen kann):

Vogel Randonneur 01 by Heiko, auf Flickr

Vogel Randonneur 07 by Heiko, auf Flickr

Ulrich Vogel war glaube ich der einzige Rahmenbauer, der individuelle Ausfallenden am Rechner mit CAD geplant hat und sich die vom Lasercutter hat schneiden lassen. Das Ausfallende besteht aus 10 (!!) Einzelteilen, der er zusammengefügt hat. Unter dem Bild auf Flickr ist noch ein Link, wo man ein paar davon sehen kann. (Oben links auf dem Foto ist übrigens ein Reflektor, kein Licht)

Vogel Randonneur 10 by Heiko, auf Flickr

Nach meinem höchst persönlichen Empfinden ist das schönste Kurbel die je entworfen wurde. Das Design stammt übrigens nicht von René Herse, sondern von Vérot und Perrin (Stronglight), im Wesentlichen aus 1933, zum Verwechselen ähnlich spätestens 1938. Mittlerweile leider sehr sehr teuer geworden, meine habe ich damals noch an einem 20% Rabatttag aus dem seinerzeitigen EU-Staat UK gekauft.

Vogel Randonneur 21 by Heiko, auf Flickr
Doppelrollenquerzugträger, Made in Japan ca. 80er, japanischer Fahrradenthusiasmus, da muss man erstmal drauf kommen.

Vogel Randonneur 28 by Heiko, auf Flickr
Manufakturware aus England, Royce UK Naben von Cliff Polton, wenn man die bestellt spricht man mit dem Chef selbst, bezahlt wurde mittels telefonisch übermittelter Kreditkartennummer. Sehr angenehmer Mensch, dessen spezielles Hobby das Entwerfen und Bauen von Pedal-Cars ist. Der ist mittlerweile auch im Rentenalter, aber noch aktiv,

Vogel Randonneur 29 by Heiko, auf Flickr
Die Schrauben wollte ich so dezent wie irgend möglich unterbringen. Ganz rechts ist das unauffälligste Detail überhaupt: die Rechtecke sind ineinander verschlungen.

Vogel Randonneur 30 Guu Watanabe by Heiko, auf Flickr
Mein Lieblingsteil, fährt immer mit.



Editado por Heiko69 (08.02.23 22:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1521249 - 09.02.23 13:43 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,703
Apropos ...
Zitat:
...jammern am ganz ganz hohem Niveau :
:
auf Deinen Augenweiden sieht man nirgends einen Ideale-Sattel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1521254 - 09.02.23 14:57 Re: Vogel Randonneur [Re: Heiko69]
irg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,868
Du hast ein äußerst edles Rad, gratuliere!

georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de