Kann mir auch gut vorstellen, dass halbvolle Tanks im Rahmen merkwürdiges Verhalten das Fahrverhalten betreffend erzeugen können. Schon blöd, wenn das Wasser bei ner Vollbremsung zwischen vorn und hinten hin und her schwappt...
Dieser Nachteil ließe sich eventuell durch ein Mehrkammersystem kompensieren, macht die Sache aber nur noch anfälliger und komplexer.
Soviel schwappt da auch nicht. Es gibt da die Erfahrung eines Franzosen der ein 50 ltr. Bierfass auf dem Motorrad hatte, für Bezin und ohne Schwallbleche. Das hat dann manchmal für arge Probleme gesorgt.
Aber beim Fahrrad würde ich den Hohlraum des Sattelrohrs für Werkzeug nutzen. Mehr macht nicht sowiel Sinn. Kannst ja mal ausrechnen was du am Hohlraum zur Verfügung hast.