Zuerst alle Kacheln auswählen (per Maus einfach einen Kasten um die komplette Karte ziehen). Dann ans Gerät übertragen. Dort wird eine Datei namens gmapsupp.img erzeugt.
Falle: Wenn du nur DE auswählst und überträgst, dann enthält die gmapsupp.img auch nur DE. Wenn Du danach CH überträgst, wird die alte gmapsupp.img überschrieben und DE ist weg.
Lösung: Entweder beide auswählen und gleichzeitig übertragen, oder besser: nach dem Übertragen der ersten Karte die Datei umbenennen (z.B. in openmtb_de.img), danach die zweite Karte übertragen und der Übersicht wegen auch umbenennen (z.B. in openmtb_ch.img).
Ob OpenMTBMap verbuggt ist, weiß ich nicht, ich habe sie nie benutzt. Es sind die gleichen Daten wie bei Velomap, allerdings anders eingefärbt und möglicherweise auch mit anderen Routinghinweisen (Straßenbleag etc.).
Gruß
Thoralf
PS: DE und FR auf 2 GB zu bekommen könnte etwas knapp werden. DE allein hat schon ca. 1.3 GB. Denk dran, dass Liechtenstein nicht automatisch mit drauf ist (falls das von Interesse ist).