Hallo Michael,
doch, die Variante mit der Z-Diode funktioniert recht gut. Aber richtig, die Z-Diode muss gekühlt werden. Da aber die Dynamospannung immer auf 5V einbricht gibt es nur max. etwa 2.5W Verlustleistung.
So eine Schaltung wurde in der Fahrradzukunft als simple Konkurrenz zu den vielen kommerziellen Dynamoladern ohne Puffer verglichen- weil sie denkbar einfach und billig ist.
Der Schaltregler wird erst sinnvoll, wenn mehr als 2.5W als Ausgangsleistung gebraucht werden.
Grüsse von
Jens.