Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Larry_II, thomas-b, Jaeng, Biketourglobal, 6 unsichtbar), 3896 Gäste und 991 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99138 Themen
1558515 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 36
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#737110 - 04.07.11 21:13 Re: USB-Lader für den Nabendynamo [Re: Lamima]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Marco,

ich habe die Schaltung nicht überprüft- scheint aber etwa die Datenblattschaltung zu sein?

Dein Effekt tritt mit Schaltreglern auf weil der Dynamo anfangs nicht genug Leistung bringt, dadurch bricht die Dynamospannung zusammen, der Regelkreis des Schaltreglers steuert gegen, es fliesst noch mehr Strom, Spannung bricht nochmehr zusammen, Regler regelt weiter auf.......
Die Schaltung geht vermutlich wenn Du einen Vorwiderstand im AC-Bereich vorsiehst- dann kann die Dynamospannung hochlaufen und bricht nicht mehr ein. Das bringt aber erst was bei hohen Geschwindigkeiten (wegen der Vorwiderstandverluste).
Ein Schaltreglerdesign muss unbedingt auch die Eingangsspannung mit berücksichtigen, idealerweise kommt dann sowas wie ein auf 5V eingestelltes E-Werk bei raus.
Im üblichen Geschwindigkeitsbereich ist aber tatsächlich ein Design mit gekühlter Z-Diode als Parallelregler verblüffend konkurrenzfähig (und dabei auch noch spottbillig, klein usw.).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
USB-Lader für den Nabendynamo Lamima 04.07.11 12:18
Re: USB-Lader für den Nabendynamo DmiT 04.07.11 13:44
Re: USB-Lader für den Nabendynamo schlafradler 04.07.11 14:08
Re: USB-Lader für den Nabendynamo JensD 04.07.11 20:34
Re: USB-Lader für den Nabendynamo aighes 04.07.11 14:08
Re: USB-Lader für den Nabendynamo JensD 04.07.11 21:13
www.bikefreaks.de