In Antwort auf: Igel-Radler

In Antwort auf: Martina

Das Rad vereinigt ein halbwegs vernünftiges Reisetempo mit ausreichender Flexibilität

Ich würde noch etwas weitergehen: Da das Rad mit anderen Verkehrsmitteln (insbesondere Zug) kombinierbar ist, ist die Flexibilität mehr als nur ausreichend.


Das kommt denke ich sehr auf die Gegend an. Für Deutschland sehe ich es wie du. Wir waren aber diesen Sommer in Schweden unterwegs, wo die Entfernungen schnell groß werden, die Eisenbahnlinien dünn gesät sind und überdies keine Räder mitnehmen. Da kann es schon mal vorkommen, dass man größere Strecken zurücklegen möchte als man (zumindest ich) mit dem Rad so kann.

Martina