Hi!
Es gelten alle Verdächtigen für schwergängige Züge. Wenn da nirgends der Wurm drin ist, dann ist die Speedhub recht leicht zu schalten.
- Die Zughüllen können abgenutzt sein (hatte ich schonmal - nachdem ich so weit gegangen war, die 9-fach Schalthebel ohne Verminderung der Probleme zu tauschen. Nach Wechsel der Hüllen ging es wieder butterweich).
- Die Züge können verknickt oder ausgefasert sein.
- Der Innenteil der Zughülle kann sich bewegt haben und in der Schnecke der externen Betätigung klemmen.
- Keine Schmierung der Züge.
- Zughüllen in zu engen Radien verlegt.
- Zu hohe Spannung auf den Zügen - die Rohloff braucht das nicht.
- Schrauben am Schaltgriff zu fest gezogen (er soll sich gerade nicht am Lenker verdrehen lassen).
Dass der Griff sich bei abgenommener Schaltansteuerung leicht drehen lässt, ist nur die halbe Miete. Unter Last (also zusammengebaut) kann es immer noch schwerer werden, weil Probleme sich dann erst richtig zeigen.
Züge&Hüllen sind wie der Griffgummi Verschleißmaterial. Es schadet sicher nicht, diese alle 10 Jahre mal zu wechseln. Ganz butterweich schaltet meine Rohloff trotzdem nicht - macht mir aber nichts.