Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Jole, Rennrädle, Sworks, fredolin1992, gathaga, 2 unsichtbar), 1904 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558195 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1106360 - 18.02.15 08:53 Re: Welches Rad? [Re: Sibylle]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
Hallo Sibylle,

willkommen im Forum! party

So aus der Ferne und ohne weitere Information ist schwer, da etwas genaues zu raten. Ich bete noch mal den allgemeinen Spruch her, den ich immer herbete: Man braucht kein spezielles Reiserad. Jedes Rad auf dem man sich wohl fühlt, und das ein paar Mindestanforderungen erfüllt, ist brauchbar.

Zu den Anforderungen:

1. Lange drauf sitzen können ohne Beschwerden
2. Ausreichend kleine Übersetzung, um steile Rampen hochzukommen
3. Möglichkeit zum Gepäcktransport
4. Ausreichend breite Reifen für den gewünschten Untergrund

Die Punkte 2 bis 4 schreien danach, ein Mountainbike mit Starrgabel, das du schon hast, einfach aufzurüsten. Gepäckträger dran, ggf. noch Schutzbleche und Licht - und fertig. schmunzel So fahre ich rum (Bild).

Allerdings schreibst du auch, dass du drauf nicht gut sitzen kannst. Woran hapert es denn genau, bzw. wie äußert sich das? Poste doch mal ein Bild von deinem Fahrrad, vielleicht lässt sich das einfach so umrüsten, dass du besser drauf sitzt (Lenker höher, Vorbau kürzer oder so ähnlich).

In Antwort auf: Sibylle
Da ich nicht sehr viel Geld habe für das ganze vorhaben, kann ich höchstens 600 Euro für ein gebrauchtes ausgeben.

Wie ich oben schon schrieb: Umrüsten eines MTB (vorhanden oder gebraucht) ist vermutlich das beste. Kannst du selbst bauen?

Bedenke bitte auch, dass du ein wenige Geld für die Ausrüstung brauchst. Zumindest wasserdichte Packtaschen würde ich dringend anraten. Klar geht es auch ohne, als Student habe ich alles in wasserdichte Müllsäcke gepackt... Heute ist mir das zu aufwändig.

In Antwort auf: Sibylle
Ich hatte vor einem Jahr eine Bandscheibenoperation, sollte ich da auf ne besondere Federung achten?

Eigentlich nicht... eventuell eine Sattelsützenfederung, wenn es viel über Piste oder Kopfsteinpflaster geht.

In Antwort auf: Sibylle
Meine Beininnenlänge beträgt 82 cm.
Bei 175 cm Körpergröße und 90 Kg.

Noch mal die Frage (weil es schon auftrat): Hast du die Beininnenlänge wirklich korrekt gemessen? Also ohne Hose und mit der Wasserwaage (Anleitung)?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches Rad? Sibylle 17.02.15 15:24
Re: Welches Rad? barbara-sb 17.02.15 20:26
Re: Welches Rad? BerniLpz 17.02.15 21:48
Re: Welches Rad? Toxxi 18.02.15 08:53
Re: Welches Rad? olafs-traveltip 18.02.15 10:04
Re: Welches Rad? irg 18.02.15 14:51
Re: Welches Rad? irg 18.02.15 15:15
Re: Welches Rad? Gitanesraucher 18.02.15 23:31
Re: Welches Rad? Sibylle 20.02.15 09:34
Re: Welches Rad?  Off-topic Toxxi 20.02.15 10:02
Re: Welches Rad? Sibylle 20.02.15 14:25
Re: Welches Rad? errwe 20.02.15 10:40
Re: Welches Rad? tigerwoodzz 20.02.15 12:21
www.bikefreaks.de