Imprägnierung ist in diesem zusammenhang der falsche Begriff. Zeltgewebe sind höchstens zusätzlich außen imprägniert. Das wesentliche ist die "Beschichtung".
Du solltest erstmal erklären, um was für ein Gewebe es sich handelt. Echtes Silnylon, PU-beschichtetes Polyester oder eine Kombibeschichtung (innen PU, außen oberflächlich silikonisiert)? Ist es PU-beschichtetes Polyester mit Nahtbändern bleibt Dir gar nichts anderes übrig als das Zeug (was denn? SilNet oder Seamgrip,o.ä.?) aufzutragen. Meiner Meinung nach ist das Auftragen auf der Außenseite in der Regel sinnvoller. Hängt aber wie IRG schon anmerkte von dem Nahttyp ab.
Ich würde aber auch befürchten, daß die gesamte Beschichtung des Gewebes bei der Wäsche Schaden genommen hat. Mit so einem Zelt würde ich auch nach Abdichten aller Nähte nicht ohne vorherigen Tests in einem längeren Starkregen auf Reise gehen.