Hi,

ich suche für Radtouren und Wanderungen ein Ein-Personen-Zelt, das genug Platz für das Gepäck lässt.
Vielleicht habt ihr Ideen...

Meine Anforderungen:
Größe muss reichen für:
- 1 Person, 172cm
- Radtaschen (bei Fahrradtour 4 Radtaschen und 1 Rolle)

Transport/Gewicht des Zeltes:
- Fahrrad und Rucksack. Auf dem Rad in einer Radtasche von Ortlieb - dadurch sollte das Gestänge nicht länger als 40cm sein.
- Gewicht war bisher ca. 5kg. Mehr auf keinen Fall, weniger kann sein, muss aber nicht.
- Packmaß sollte möglichst klein sein - ich habe eher ein Volumen- denn ein Gewichtsproblem.
- Hauptsächlich wird das Zelt täglich ab- und wieder aufgebaut.

Vorzelt:
Nicht nötig - Gepäck kommt rein, Vorzelt stört mich nur.


Konstruktion:
- Doppelwand
- Toll wäre außenliegendes Gestänge (damit ich im Regen aufbauen kann)
- Super wäre ein belastbarer Zeltboden, der kein zusätzliches Tarp braucht (beim Baumarktzelt war unten rum immer dicht, weil der Boden aus ziehmlich dicken Material bestand - sowas finde ich gut)


Budget:
max. 300€


Einsatzbereich des Zeltes:
- Frühling, Sommer, Herbst
- Ganz wichtig: hohe Windstabilität (ich bin öfter an der Nordsee unterwegs und mein Baumarktzelt liegt da schnell flach - mein zukünftiges Zelt sollte also möglichst stabil bei Wind und stärkerem Wind sein)
- Ansonsten typisch mitteleuropäischer Einsatz (Wind, Sonne, zw. 5 und 35 Grad, Regen, aber nix wildes)
- Einsatzdauer: max. 2-3 Wochen
- Ich bin Camping-Platz-Nutzer. Es muss also nicht Schutz vor allen Extremen bieten, sondern sollte nur bei starken Wind (Sturm...) und Regen so stabil sein, dass es nicht sofort platt gedrückt und dadurch durchnässt wird.


Bisher hatte ich nur Baumarkt-Zelte (Kuppel) - die haben idR gut ausgereicht. Nur an der Nordsee werden die Teile schnell mal flach gedrückt und das ist bei Regen dann nicht mehr ganz so angenehm ;o)

Vielen Dank, viele Grüße, Conri.