[...] seit ich zelte, zelte ich in Baumarktzelten (so ca. 20 Jahre). Die Zelte für rund 40€ sind dicht, haben einen echten, wasserdichten Boden, der auch bei Belastungen und Steinen dicht bleibt. Die Dinger sind klasse, wenn man mit dem Gewicht und den Packmaßen leben kann.
Nur an der See, bei starken Wind, habe ich erfahren müssen, dass diese Zelte zu schlecht gebaut sind. Dann drückts sofort die Seiten ein.
Vielleicht ist das
Grand Canyon Cordova einen Blick wert. Es ist relativ lang und eher schmal und wird mit nur einer Stange aufgebaut. Wenn es richtig in den Wind gestellt wird, müsste schon ein Orkan kommen um es platt zu legen. Das Außenzelt kannst du weglassen und das Packmaß ist sehr überschaubar. Mir mit 194cm und >>100kg reicht es locker aus, da dürftest du mit vier oder fünf Taschen auch bequem reinpassen.
Einziger Haken: Kein Vorzelt oder Regenschutz. Wenn du den Reißverschluss aufmachst ist das Innenzelt offen. Bei starkem Regen muss man da sehr flink sein, will man das Zelt trocken halten.