Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (T1m0, amati111, amseld, Indalo, stefan1893, 5 unsichtbar), 305 Gäste und 851 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556949 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Themenoptionen
#1046768 - 06.06.14 10:16 Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Hi zusammen!
Nach langer Suche habe ich (w) mir Shorts gekauft und die Radlunterhosen von Löffler.
So sehen die aus. Bin eigentlich ganz zufrieden, vor allem die Optik und die robuste Außenhülle (die keine Fäden zieht, wenn man sich zur Brotzeit mal auf rauhe Steine setzt) und die Multifunktionalität der Über- und Unterhosen gefallen mir gut.

Nun habe ich das Problem, dass die kurzen Beine der Unterhose nicht dort bleiben, wo sie sollen, sondern sich nach oben verschieben und dort einen unangenehmen Wulst bilden. Davon bekommt man Druckstellen an Orten, wo man lieber keine haben möchte...dazu muss ich wohl noch sagen, dass das evtl. in Größe 38 kein Problem sein mag, in meiner etwas größeren aber sehr wohl. peinlich

Nun habe ich überlegt, die Beine der Hose quasi selber einzukürzen, damit sie dann so aussieht wie diese hier . Nun waren die Hosen recht teuer und ich wollte vorher mal fragen, was jemand dazu meint, der diese Hosen ebenfalls besitzt... und vielleicht auch weiß, ob beide Hosen das selbe Sitzpolster haben oder ob der Slip ein kleineres Polster aufweist?

Ich würde das überschüssige Material mit nur kleiner Nahtzugabe abschneiden und dann mit der Zwillingsnadel umnähen.

Danke und Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose kernig 06.06.14 10:16
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose StephanBehrendt 06.06.14 10:33
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose kernig 07.06.14 09:07
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose Axurit 07.06.14 09:25
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose veloträumer 06.06.14 11:16
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose kernig 07.06.14 09:08
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose sstelter 06.06.14 11:38
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose kernig 07.06.14 09:11
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose Schwarzwaldsteff 06.06.14 12:57
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose kernig 07.06.14 09:12
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose oly 08.06.14 20:37
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose Martina 10.06.14 21:05
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose irg 11.06.14 06:28
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose ex-4034 08.06.14 08:01
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose Fricka 08.06.14 08:46
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose pingu 08.06.14 09:20
Re: Schneiderfrage zu Löffler Radlunterhose Fricka 08.06.14 11:08
www.bikefreaks.de