Ich war gerade mit meiner besseren Hälfte im Radgeschäft.
Sinn des Besuchs war eigentlich, dass sie mir als verspätetes Geburtstagsgeschenk eine Radhose für den Winter schenkt.
Irgendwie sind wir aber gescheitert und mit leeren Händen nach Hause gekommen.
Zuerst mal haben uns die Preise geschockt und wir haben feststellen müssen, dass wir keine Ahnung haben, was ich im Winter auch wirklich brauche.
Bislang hatte ich die Aldi-Radhose im Einsatz, die finde ich aber nicht wirklich gut. Sie sitzt sehr fest, vor Allem durch Schweiß saugt die sich quasi fest und erschwert das pedalieren unnötig.
Und so richtig warm ist sie auch nicht wirklich.
Was braucht's denn nun tatsächlich, um bei Temperaturen bis knapp unter Null noch ohne Frostbeulen eine Tour drehen zu können?
Gibt's Hosen, die ohne Windstopper ausreichend warm halten?
Gibt's vor Allem auch welche, die preislich nicht im dreistelligen Bereich liegen?
Überlegt habe ich mir auch folgende Variante: Eine Langlaufhose und darunter eine kurze Hose mit Einsatz, damit wären 2 Klappen mit einer Fliege erschlagen.
Hat vielleicht jemand diese Variante schon getestet?