Eigentlich hab ich auch überwiegend billigere Winterteile im Einsatz. Im Hosenbereich fahr ich da bei etwas kühler mit der Langen Radhose vom Hofer (Aldi in .de). Bei noch etwas kälter dann kombiniert mit einer Sportunterwäsche. Bei deutlichen Minusgraden und/oder nässe kommen dann noch Gamaschen bzw. Regenhose dazu. Ähnlich verfahre ich auch bei den Oberteilen/Jacken. Man muss aber dann auch noch auf die restlichen Kleidungsstücke auchtgeben, dass die auch noch Wintergeeignet sind. Also am Kopf verwende ich noch eine warme Sturmhaube, an den Händen Windstopperhandschuhe, als Reserve nochmals dichte Überfäustlinge. Bei den Schuhen habe ich Wanderschuhe, die von unten her aussen so gummibeschichtet aussehen und wirklich dicht sind und auch als extremkältegeeignet gekennzeichnet waren.

Damit bin ich die letzten Winter ganzjährig 2x die Woche etwas über 40km gefahren.

PS: Noch ein kleiner Tipp. Wenn man bei richtigen Winter oder extremen Bedingungen mit dem Rad aufbricht, schau ich immer dass ich in der Tasche noch etwas als Reserve zum Anziehen mithabe. Das sorgt für Beruhigen, man weiß ja nicht obs eine Panne am Rad oder sonstwas bei Sauwetter geben könnte.