29748 Miembros
99169 Temas
1559067 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2019 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#93139 - 04.06.04 11:58
Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 131
|
Hi Schwedenfahrer! Nächste Woche isses soweit, dann starte ich zu meiner 4-Wochentour Köln-Berlin-Südschweden-Köln, alles per Rad, bis auf die Fähre. Daher meine Frage: Muss ich die Fähre reservieren? Ich hab ja nur Fahrrad und (Leicht-  )Gepäck dabei. Ich weiss auch nicht, wann genau ich hin und zurück fahre und würde daher lieber spontan reisen können. Geht das?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93145 - 04.06.04 12:32
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 917
|
Hallo Namensvetter, es kommt darauf an, welche Fähre du nehmen willst. Von Rostock verkehrt einmal der schnelle Katamaran und dann die normale große Autofähre. Bin bis jetzt nur mit Auto + Räder auf dem Dach nach Schweden, denke aber, dass Du keine Reservierung brauchen wirst, auf keinen Fall für die große Fähre. Engpass sind nur die Autoabstellplätze, die großen Fähren sind eigentlich überwiegend für Eisenbahnwaggons und Lastzüge gedacht, die paar Personen verschwinden dagegen fast an Bord. Gruß Wolfgang
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93153 - 04.06.04 12:51
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,704
|
Hi Wolfgang, denke auch, daß du nicht reservieren brauchst, zumal du ja in Rostock mehrere Varianten hast. TT-line und scandline? und dan noch den Katamaran der TT-line. Wir sind schon mal mit den beiden 23:00 Uhr Fähren nicht mitgekommen, allerdings deswegen, weil wir etwas spät dran waren, da sind wir dann mitten in der Nacht mit dem Katamaran gefahren. Persönlich find ich den Katamaran nicht so toll, eher wie Busfahren, man kann nicht raus, also kein echtes Seereisefeeling. Und das gehört für mich zu einer Skandinavienreise dazu 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93201 - 04.06.04 15:21
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,516
|
Hallo Wolfgang,
vor einige Jahren kamen wir mal mit 2 Tandems und Hänger in Rostock an, da sagten sie, die Fähre ist für die nächsten 3 Tage ausgebucht, wir können uns ja auf die Warteliste setzen lassen, falls jemand nicht kommt. Oder zur nächsten Fährgesellschaft gehen. Dort bekamen wir die Antwort, dass wir uns einfach in die Schlange stellen sollten und eine Stunde später waren wir auf dem Schiff.
Wenn du nicht genau weiss, wann du dort in Rostock bist, lass es einfach daruf ankommen. Ein Rad geht bestimmt meistens noch rein.
Gute Reise Dittmar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93210 - 04.06.04 16:18
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: Dittmar]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 177
|
Ich denke, um diese Jahreszeit dürftest du noch keine Probleme mit den Fähren bekommen. Zumal es - wie schon beschrieben - mehrere Varianten gibt: Scandlines und TT-Line, letztere mit normalem Schiff und Katamaran. Du hast also die Auswahl. Und irgendwo wird ein Platz frei sein.
Ich bin selbst noch nicht mit dem Katamaran gefahren, da mir die Ankunftszeiten nicht gefallen. Da habe ich dann lieber die normalen Fähren von Scandlines und TT-Line über Nacht genommen und bin dann am frühen Morgen in Schweden bzw. Rostock angekommen. Das Schlafen auf den Fähren geht in der Regel recht gut, wobei bei Scandlines drinnen mehr Platz für Nicht-Kabinenbucher ist. Dieser Platz ist bei TT-Line seeehr begrenzt. Bei gutem Wetter kann man aber auch draußen auf Deck gut mit Schlafsack und Isomatte schlafen. Sonst nehmen sich beide Gesellschaften nicht viel. Ob es große Preisunterschiede gibt, weiss ich jetzt nicht (mehr). Ich glaube mich zu erinnern, normal nicht, bei Studenten schon.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93249 - 04.06.04 19:14
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 915
|
Hallo,
wenn du einen Kabinenplatz willst, solltest du Buchen, sonst nicht. Tipp: am selben Tag, wenn du schon unterwegs bist und abschätzen kannst welche Fähre du erreichst, anrufen. Dann mußt du dir nur die genannte Reservierungsnummer aufschreiben. Hat bei mir schon bis 4h vor Abfahrt geklappt.
Erik
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93271 - 04.06.04 20:04
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,190
|
Hallo Wolfgang,
ich bin letzten Sommer, Anfang Juli, auch einfach so, ohne Reservierung (hatte mich ja erst in Lübeck entschieden, noch bis Rostock weiterzufahren) auf die Fähre gekommen. War mit der TT-Line, Abfahrt um 15:30. Ich bin nach 15 Uhr im Hafen angekommen und konnte gleich auf die Fähre rauf.
Viel Spaß unterwegs! Andreas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93275 - 04.06.04 20:19
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Seit 1990 nutze ich alle moeglichen Seestrecken. Reservierungen sind eigentlich nur fuer die Blecheselkutscher noetig. In der Regel sind die Hauptdeckstellplaetze viel knapper als die zugelassenen Fahrgaeste. Erst einmal, vor 2 Jahren, war ein Schiff ausverkauft (Silja Turku - Stockholm), aber bei Wiking war noch reichlich Platz. Eine Koje oder gar eine Kammer fuer Dich alleine wirst Du zwischen Rostock und Trelleborg doch nicht brauchen? Es gibt auch noch den Klassiker von Sassnitz (Mukran) nach Trelleborg. Da gibt es keine Autobahn, das mildert den Autistenandrang gewaltig.
Falk
|
Editado por falk (04.06.04 20:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93285 - 04.06.04 21:10
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Wir hatten 2001 ein ziemliches Theater mit den Fähren Nynäshamn - Visby und zurück. Keine Nachtfahrt, Fahrräder waren mit einer Spedition nach Gotland gekommen. Nur für die Leute. Auf Hin- und Rückweg mußten wir jeweils bis ganz kurz vor der Abfahrt warten und kamen dann als "Last-minute" doch noch mit. Ziemlich nervig. Aber wenn es mehrere Linien zur Auswahl gibt, sollte das alles nicht so schlimm sein. Hatte auf anderen Fähren tagsüber nie Probleme.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93303 - 05.06.04 06:58
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 312
|
Hi Wolfgang, letztes Jahr haben wir auch ohne Reservierung Trelleborg-Rostock keine Probleme gehabt. Hinfahren, einchecken, los gings. Ist natürlich keine Garantie für dieses Jahr. Kann zwar sein, dass die eine oder andere Fähre "voll" ist, aber es fahren ja mehrere am Tag (die Schnellfähre ist natürlich optimal). Falls du auf der Hinreise 1/2 bis 1 Tag warten musst - Rostock und Umgebung sind auch ein netter Zeitvertreib Peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93319 - 05.06.04 08:08
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: Petterson]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Falls du auf der Hinreise 1/2 bis 1 Tag warten musst - Rostock und Umgebung sind auch ein netter Zeitvertreib Aber ich dachte, daß die Fähre in Rostock-Seehafen losfährt, was ziemlich abgelegen von Rostock selber ist.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93335 - 05.06.04 10:27
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: bk1]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 177
|
Aber ich dachte, daß die Fähre in Rostock-Seehafen losfährt, was ziemlich abgelegen von Rostock selber ist. Mit Rad oder S-Bahn kommt man in vielleicht 20-30 Minuten vom Überseehafen in die Innenstadt von Rostock. So schlimm ist es also nicht. Die Strecke ist ruhig und wenn man das letzte Teilstück Richtung Innenstadt am Warnowufer lang fährt wunderschön. Warnemünde ist natürlich etwas weiter weg. Doch wenn man den Bus durch den Warnowtunnel nimmt (selbst mit dem Rad durch ist nicht erlaubt), ist man in vielleicht 1/2 Stunde in Warnemünde.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93344 - 05.06.04 13:19
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder ni
[Re: bk1]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 312
|
Seehafen bis Innenstadt sind ca. 10 km, aber das sind ja nicht wirklich Entfernungen und ausserdem gibt es eine recht komfortable S-Bahn für erschöpfte oder eilige Radwanderer. (Niederflur, Fahrradstellplätze, Auskunft über die Bahn ) 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93403 - 06.06.04 08:11
Rostock: Stadt - Seehafen, Warnemünde - Seehafen
[Re: Petterson]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Geht der Tunnel von Seehafen nach Warnemünde?
Dieser Schwachsinn kommt anscheinend in Mode, solche Straßenverbindungen gar nicht mehr für Radfahrer anzubieten, auch welche, die es schon einmal gab. In Lübeck wird angeblich auch die Straßenverbindung von Lübeck nach Travemünde für Radfahrer abgeschafft. Auch dort soll ein Bus für Radfahrer fahren. Man kommt also z.B. um 3:30 mit einem Tandem mit Anhänger an, da steht ein Niederflurbus, in den man reinfahren kann und der fährt innerhalb von 5 Minuten los? Oder muß man Anhänger und Gepäck entfernen, tagsüber eine halbe Stunde und nachts bis 6:00 warten, um durchzukommen?
Aber auch die Straßenverbindung von Rostock nach Seehafen hat den Ruf, daß es für Radfahrer ohne Ortskenntnisse extrem schwierig sein soll, eine schnelle, asphaltierte, legal befahrbare Verbindung zu finden. Schnell ist sie schon nicht mehr, wenn die Suche mehr als 5 Minuten dauert.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93404 - 06.06.04 08:23
Re: Rostock: Stadt - Seehafen, Warnemünde - Seehaf
[Re: bk1]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 915
|
Er geht vom Seehafen nach Lütten Klein, etwas südlich von Warnemünde. Als Radfahrer würde ich über Hinrichshagen, Markgrafenheide zur Fähre fahren, die dann direkt nach Warnemünde geht. Ist zwar nicht viel kürzer, aber geht nicht durch die Stadt und dürfte leichter zu finden sein.
Erik
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93410 - 06.06.04 09:29
Re: Rostock: Stadt - Seehafen, Warnemünde - Seehaf
[Re: bk1]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 177
|
Wo der Tunnel verläuft wurde ja schon geklärt. Von Lütten Klein aus kann man per Rad oder S-Bahn die 5 km hoch nach Warnemünde fahren. Die vorgeschlagene Route östlich der Warnow ist eine gute, wenn auch bedeutend längere Alternative. Dieser Schwachsinn kommt anscheinend in Mode, solche Straßenverbindungen gar nicht mehr für Radfahrer anzubieten, auch welche, die es schon einmal gab. Es ist ja nicht nur in Deutschland so, dass viele Tunnel für Radfahrer gesperrt sind. Der Warnowtunnel ist privat finanziert und deshalb mautpflichtig. Aber das ist wiederum eine andere Sache. Aber auch die Straßenverbindung von Rostock nach Seehafen hat den Ruf, daß es für Radfahrer ohne Ortskenntnisse extrem schwierig sein soll, eine schnelle, asphaltierte, legal befahrbare Verbindung zu finden. Da muss ich dir wohl leider zustimmen. Als ich im letzten Sommer das letzte Mal mit dem Rad oben im Seehafen war, musste ich mich wegen dem neuen Warnowtunnel und der dadurch verbundenen anderen Streckenführung auch erst einmal neu orientieren. Das Problem ist, dass man direkt auf die Autobahn geleitet wird. Für Ortsunkundige dürfte die Orientierung nicht einfach sein. Aber vielleicht hat sich dort mittlerweile schon etwas verbessert, zum Beispiel bessere Beschilderungen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93536 - 06.06.04 20:01
Re: Rostock: Stadt - Seehafen, Warnemünde - Seehaf
[Re: Skandi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Diese Fahrradwegweiser haben mich so oft in die Irre geschickt, daß ich sie als völlig nutzlos ansehe. Gelbe Straßenwegweiser bringen mehr. Wenn sie einen blauen und einen gelben Wegweiser nach Rostock aufstellen, wobei der gelbe halt auch für MIV gilt, bringt das in der Regel mehr.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93606 - 07.06.04 07:59
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 131
|
Hallo alle zusammen! Vielen Dank für die erschöpfenden Auskünfte! Na dann scheint meiner Schwedenreise ja nichts mehr im Wege zu stehen! Juppiduu, Donnerstag gehts los! 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93761 - 07.06.04 15:23
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 201
|
Hallo Wolfgang, eigentlich ist ja schon alles gesagt, aber ich muß als Rostockerin natürlich meinen Senf dazugeben Du wirst keine Probleme mit den Fähren haben, wir sind im letzten Jahr Mitte Juni nach Trelleborg gefahren und die Fähre war bei weitem nicht voll. Wir haben in irgendeinem Flur auf dem Boden geschlafen, wenn die Restaurants nicht voll sind, darf man dort auch auf Bänken übernachten. Scandlines hat auf einigen Fähren auch Schließfächer, in denen man sein Gepäck einschließen kann (da braucht man dann aber 10 Kronen). Falls Du spät in Trelleborg ankommst und auf einen Zeltplatz willst, sind die nächsten recht weit entfernt und man kann nicht mehr auf die Klos. Eine vernünftige Alternative ist das B&B Cronia, fast direkt am Fährhafen. Cronia Aber wenn Dich wild zelten nicht stört, gibt es eine Menge Buchten und versteckte Plätze an der Küste. Viel Spaß! Fraser
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#93836 - 07.06.04 20:36
Tunnel
[Re: Skandi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Ich finde, daß eine private Finanzierung kein Hinderungsgrund ist, auch eine Röhre für Radfahrer zu bauen oder eine Röhre für gemeinsame Nutzung durch Radfahrer und MIV vorzusehen. Das gehört in den Rahmenvertrag mit der Firma, die den Tunnel baut und betreibt, einfach rein.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#94121 - 09.06.04 09:11
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Fraser]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 131
|
Hi Fraser, danke für die Tipps! Falls Du spät in Trelleborg ankommst und auf einen Zeltplatz willst, sind die nächsten recht weit entfernt und man kann nicht mehr auf die Klos. Eine vernünftige Alternative ist das B&B Cronia, fast direkt am Fährhafen. Cronia Aber wenn Dich wild zelten nicht stört, gibt es eine Menge Buchten und versteckte Plätze an der Küste. Also Zeltplätze, auf denen man über Nacht nicht auf die Klos kann, gibts sowas? Wie soll das gehen? Einhalten bis zum Morgen? Tssss... Naja, ich zelte sowieso nur 'frei' (nicht 'wild', ich bin ja kein Wilder  ) Danke für den Hinweis, an die Küste zu gehen! Gibts da auch Bäume? Ich muss ja irgendwo meine Hängematte hinhängen, da schlafe ich nämlich drin! Gruss, Wolfgang, ab morgen unterwegs! 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#94124 - 09.06.04 09:16
Re: Tunnel
[Re: bk1]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 131
|
Ich finde, daß eine private Finanzierung kein Hinderungsgrund ist, auch eine Röhre für Radfahrer zu bauen oder eine Röhre für gemeinsame Nutzung durch Radfahrer und MIV vorzusehen. Das gehört in den Rahmenvertrag mit der Firma, die den Tunnel baut und betreibt, einfach rein.
Tunnel? Wird da ein Tunnel gebaut? Irgendwie könnte ich mir nicht vorstellen, einen ganzen Tag lang durch so eine Röhre zu fahren, ganz besonders nicht zusammen mit dem MIV... :kotz: Ne Extraröhre mit Panoramafenstern oder ganz durchsichtig würde ich mir aber gefallen lassen 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#94151 - 09.06.04 10:26
Re: Tunnel
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 915
|
Es ging um den Warnowtunnel. Nach Schweden ist (noch) keiner geplant.
Erik
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#94177 - 09.06.04 11:43
Re: Tunnel
[Re: erikai]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 177
|
Es ging um den Warnowtunnel. Nach Schweden ist (noch) keiner geplant.
Könnte man ja mal drüber nachdenken  , sind ja nur 80 km oder so. Nein, der würde sich volkswirtschaftlich nicht rechnen. Wenn ich recht informiert bin, gibt es aber seit längerem Überlegungen für einen Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark. Dann könnte man über die Öresundbrücke auch schnell nach Schweden kommen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#94181 - 09.06.04 11:54
Elb-Tunnel
[Re: Skandi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,059
|
Moin,
ich wäre schon zufrieden, wenn ich die "Wartungs- und Rettungsröhren" des (A7) Elbtunnels ( , sowie die Köhlbrandbrücke) mit dem Rad nutzen dürfte.....
Bescheidene Grüße aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#94189 - 09.06.04 12:58
Re: Elb-Tunnel
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 915
|
Moin moin, haben die nicht extra 'ne dritte Röhre gebuddelt? Und die war nicht für Radler? 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#360422 - 12.08.07 07:42
Fehmarnbelt
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,577
Viajando por Suiza
|
Wie es aussieht, wird ziemlich ernsthaft über eine Fehmarnbeltbrücke geredet. Die Dänen wollen die gerne bezahlen.
Wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben, daß man diese Brücke ganz normal mit dem Fahrrad befahren kann.
Aber ein gewisses Mißtrauen ist bei den in solchen Brückenprojekten notorisch radikal fahrradfeindlichen Dänen leider angebracht.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#360429 - 12.08.07 09:00
Re: Fähre Rostock - Trelleborg reservieren oder nicht?
[Re: Wolfgang B]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14
|
Wieviel muss man für so eine Faährfahrt ungefähr bezahlen? In diesen normalen Führern steht da immer nur was ein Auto kostet.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|