Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Norfri, SchottTours, 3 unsichtbar), 4193 Gäste und 1007 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558962 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 29
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#876251 - 29.10.12 10:00 R1 im wiki
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Ich bin gestern den R1 von Radis bis Wittenberg gefahren. Laut wiki soll der da eigentlich gar nicht lang gehn, sondern auf dem Elb-RW. Er ist aber i der Natur relativ gut beschildert und befahrbar.
Vor paar Jahren war ich in Köthen, dort führt eine Variante lang.
Die Kilometer-Angaben im Bereich Stassfurt, Dessau erscheinen mir merkwürdig.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#876957 - 31.10.12 11:57 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Ich weiß nicht, wer das erstellt hat. Aber von Stassfurt nach Nienburg sind es ca 12km LuftLinie, lt wiki über 60. Schlangenlinie?
Im Web steht viel mist, aber das wiki sollte doch etwas verlässlich sein
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#876959 - 31.10.12 12:07 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
In Antwort auf: jutta
... Im Web steht viel mist, aber das wiki sollte doch etwas verlässlich sein

Das Wiki wird durch diejenigen aktualisiert, die da lang gefahren sind. Am besten einen Track liefern (aufgezeichnet oder aufgemalt) und eine Wegebeschreibung dazu packen.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#876962 - 31.10.12 12:20 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.046
im WIKI sind es von . Staßfurt nach Nienburg 16,4 km Wo ist das Problem? schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#876969 - 31.10.12 12:34 Re: R1 im wiki [Re: Juergen]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Stassfurt ist am km 1196, Nienburg am km 1259
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#876970 - 31.10.12 12:36 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
el Eff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Ich hab da grad mal reingeschaut. Kann es sein das die Km-Angaben sich immer auf den Abstand zum nächsten Ort beziehen? In diesem Fall wäre es Dessau. Das Roadbook beginnt mit Boulogne-sur-Mer, da sind schon 5,8Km angegeben.Google gibt ca 37km Fussweg direkt Nienburg-Dessau an,was mit dem Südschlenker beim R1 wohl zu den 60km führt.
Grüße von der Nordseeküste

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#876971 - 31.10.12 12:40 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
Jürgens Angabe ist korrekt. Die km-Differenz steht immer zwischen den Orten.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#876976 - 31.10.12 13:03 Re: R1 im wiki [Re: Dietmar]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Dann ist imho die Angabe der Gesamt-km falsch. Wenn ich eineStrecke gefahren bin, will ich doch nicht vorrangig wissen, wieviel es wären, wenn ich bis zum nächsteh Punkt gefahren wäre.
Wenn ich von Ballenstedt nach IlsenBurg fahren möchte, würde ich rechnen 1180-1084. ABer ich musste immer am Vorpunkt gucken???
Gruß Jutta

Geändert von jutta (31.10.12 13:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#876979 - 31.10.12 13:12 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
Jetzt stehste aber aufm Schlauch. schmunzel Staßfurt erreichst Du nach 1.180 km. Nach weiteren 16 km erreichst Du Nienburg und der Gesamtkilometeranzeiger weist 1.196 km aus.

Am besten mal weiter unten lesen, wo die Strecken ausführlich beschrieben sind, das erhellt evtl. die Systematik.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#876989 - 31.10.12 13:33 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
el Eff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Ich glaube das Problem ist die Art wie wir etwas lesen und auffassen.
Wenn ein Text groß,fett,dunkel erscheint ist es im allg. die Überschrift. Der folgende klein,normal geschriebene Text gehört dann zur der Überschrift.Hier kann diese Leseart aber nicht angewendet werden,da sich die Km-Angaben immer auf den folgenden dick dargestellten Ort beziehen.Ist erst mal verwirrend.
Grüße von der Nordseeküste

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#876998 - 31.10.12 14:10 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
RADional
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 452
Wir sind letztes Jahr das Stück von Ilsenburg nach Wittenberg gefahren. Völlig blauäugig Track ausm Wiki runtergeladen und los.
Irgendwann haben wir gemerkt, daß der Track zum guten Teil nix mit der Beschilderung zu tun hatte, sonder vielfach auf Hauptstraßen langführte. Soviel zum Thema Verläßlichkeit. Inzwischen hat da ja dankenswerter Weise jemand nachgebessert.
Bevor Dietmar schimpft: Da wir auf diese Art auch nicht exakt der Beschilderung nachgefahren sind, kam am Ende auch kein Track raus, den man guten Gewissens hätte einstellen können.

Viele Grüße,
Kathrin
Nach oben   Versenden Drucken
#876999 - 31.10.12 14:13 Re: R1 im wiki [Re: el Eff]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Dann könnte aber die Gesamt-km-Angabe auch HINTER dem entsprechenden Punkt stehen. So ist es schon verwirrend.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#877009 - 31.10.12 14:29 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
el Eff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Da gebe ich dir recht,es verwirrt erst. Aber es ist bei allen Wegbeschreibungen im Wiki wohl so formatiert,hab jetzt nur 2 weitere Beschreibungen angeschaut. Ich glaube aber wenn man sich erst einmal an die Darstellungsart gewöhnt hat gibt es keine Schwierigkeiten mehr.
Grüße von der Nordseeküste

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#877034 - 31.10.12 15:24 Re: R1 im wiki [Re: el Eff]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: el Eff
Ich glaube das Problem ist die Art wie wir etwas lesen und auffassen.
Wenn ein Text groß,fett,dunkel erscheint ist es im allg. die Überschrift. Der folgende klein,normal geschriebene Text gehört dann zur der Überschrift.Hier kann diese Leseart aber nicht angewendet werden,da sich die Km-Angaben immer auf den folgenden dick dargestellten Ort beziehen.Ist erst mal verwirrend.

Normalerweise stünde zwischen "Geodaten" und der Kilometerangabe eine Wegbeschreibung zwischen den beiden Orten, so wie das z.B. in Neuekrug der Fall ist. Dann wäre auch klar, dass die Kilometerangaben (Teilstrecke/Gesamt) nach der Teilstrecke gelten sollen.

Im Falle Staßfurt-Nienburg-Dessau hat sich aber noch niemand erbarmt, eine Streckenbeschreibung erstellen, daher ist der Platz leer, und das von Dir beschriebene Missverständnis entsteht.

Nebenbei gesagt, ich hege erhebliche Zweifel am Erkenntniswert solcher Ortslisten ohne weitere Informationen, von denen es im Wiki recht viele gibt. Man könnte die Geokoordinaten und Kilometerangaben auch kreativer formatieren, dazu wäre eine neue Mediawiki-Version nützlich (die jetzige unterstützt keine benutzerdefinierten CSS- und Javascript-Erweiterungen).

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#877040 - 31.10.12 15:35 Re: R1 im wiki [Re: RADional]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
In Antwort auf: RADional
... Bevor Dietmar schimpft: ...

Würde ich nie machen. schmunzel Grundsätzlich ist es aber so, dass Wiki ein Projekt auf Gegenseitigkeit ist. Wenn jeder dort etwas tut, wo er Bescheid weiß - durch Ortskenntnis oder Reisen - dann füllt sich eben das Wiki. Den Nutzen haben dann eben immer die anderen. So, wie ich von OSM-Karten, vielen Tracks in gpsies und von Wiki-Beschreibungen profitiere, versuche ich eben, ein bisschen Wissen zurück zu geben.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#877053 - 31.10.12 15:48 Re: R1 im wiki [Re: StefanS]
el Eff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Es gibt sicher Formatierungen die einfachen,selbsterklärender zu lesen sind.Ich weiß aber nicht wie das umgesetzt werden kann. Wenn man die jetzige Darstellungsweise erkannt hat sind jedenfalls die Streckenlängen gut zu ermitteln,was für den einen oder anderen vlt schon Erkenntnis genug ist.
Grüße von der Nordseeküste

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#877074 - 31.10.12 16:30 Re: R1 im wiki [Re: RADional]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.375
Wie Dietmar bereits gesagt hat, beruht ein wiki auf Geben und Nehmen aller Nutzer. Es ist legitim zu sagen, dass die Info nicht verlässlich ist. Radwege ändern auch mal ihren Verlauf und wenn den keiner anpasst oder darauf hinweist, dass der Weg sich geändert hat, dann bleibt der Weg eben so drin, wie er mal war. So funktioniert eben ein Gemeinschaftsprojekt.

Das Radreise-Wiki krankt daran, dass kaum einer Geben will. Was angesichts der räumlichen Verteilung und des Wissens der Forumistas schade ist.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#877106 - 31.10.12 18:14 Re: R1 im wiki [Re: el Eff]
jutta
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Ich würde eine Darstellung der Art besser finden:

...
AStadt 77 Gesamt-km
... Text
...
9 km zum nächsten

BPunkt 86 Gesamt-km
.......
....
5 km zum

CDorf 91 Gesamt-km

...
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#877127 - 31.10.12 18:59 Re: R1 im wiki [Re: jutta]
el Eff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Hallo Jutta
Es würde vielleicht reichen wenn die Abstände zwischen den Informationen anders wären.
So würde das ganze vlt einfacher zu lesen sein. In wie weit,und ob überhaupt das für die ganzen Radwege im Wiki umsetzbar ist? Keine Ahnung,da kennen sich andere bestimmt besser aus.

Bspl:
24,8 km / 622 km
Zwillbrock

Geodaten:
Text:


12,0 km / 634 km
Vreden

Geodaten:
Text:


16,7 km / 651 km
Stadtlohn

Geodaten:
Text:
Grüße von der Nordseeküste

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#877134 - 31.10.12 19:23 Re: R1 im wiki [Re: el Eff]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
Ich sehe da jetzt keinen Unterschied außer ein paar Leerzeilen. Vielleicht wird's etwas anschaulicher, wenn man sich ein weitgehend ausgefülltes Roadbook anschaut, z.B. Berlin - Usedom. Die Logik ist identisch.

Nebenbei: Es gibt auch eine Druckansicht. Bei einem guten Roadbook spart man das Navi. schmunzel

In Antwort auf: el Eff
... In wie weit,und ob überhaupt das für die ganzen Radwege im Wiki umsetzbar ist?...

... indem sich viele daran beteiligen.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de